stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 11. September 2023, 06:50

Mein Sparschwein hat schon den freiwilligen Suizid angekündigt ...

G9II 1800€, Die Linse 1500€, der TC1.4 400€ ... macht 3700€ und das im Best-Case. Uiuiui ...


Die G9 specs .... scheint alles drin zu sein ... Quelle: 43rumors (Link siehe oben)

UDPATED: Here are the GII specs:

New 25.2 million pixel image sensor
new engine
Image plane phase detection AF
60fps AFC continuous shooting
8.0 stops of image stabilization
7.5 steps Dual IS
C4K/4K 60p 4:2:2 10bit
V-Log
1.84 million dot tilt free angle monitor
3.68 million dot OLED viewfinder
Dustproof and splashproof
Capable of continuous shooting for 3 seconds without blackout
Pre-continuous shooting function
~AFS 75fps
LEICA Monochrome with L2 technology
real-time LUT
C4K/4K 10bit 120p/100p
8 direction joystick
Wifi
Bluetooth
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
msjb22
Beiträge: 500
Registriert: Dienstag 21. Februar 2017, 13:51

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von msjb22 » Montag 11. September 2023, 07:01

Solange sie auch weiterhin das Schulterdisplay und den Wechselschalter auf der Vorderseite hat... :mrgreen: das waren damals bei mir die eigentlichen Kaufgründe für die G9. :lol:

Edit: Hab grad die Bilder gesehen, kein Schulterdisplay... dann werde ich vermutlich doch erstmal abwarten.
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1375
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Montag 11. September 2023, 07:06

Na das hört sich doch gut an. Da wird meine Hoffnung erfüllt das die optiken nur für Nachfolger verfrüht vom Markt gingen.

Na jetzt bitte noch im nächsten Jahr nen G91 Nachfolger, und etwas kompaktes, im fomat nicht größer als das 100-300, was TC tauglich ist :-) *träum*
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9171
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Montag 11. September 2023, 07:19

6.3 ist schon bei der kritischen Blende für einen 20Mpix Sensor mFT. Bei 25Mpix drüber.

so weit
Maico
Zuletzt geändert von mikesch0815 am Montag 11. September 2023, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 922
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Lumix4Video » Montag 11. September 2023, 07:20

Wenn ich mir das Bild so anschaue, scheint sie kompakter zu werden. Gefällt mir und könnte meine G91 ablösen.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 11. September 2023, 07:30

msjb22 hat geschrieben:
Montag 11. September 2023, 07:01
Edit: Hab grad die Bilder gesehen, kein Schulterdisplay... dann werde ich vermutlich doch erstmal abwarten.
Das Schulterdisplay werde ich nicht vermissen ... Wenn durch das Weglassen der Body kompakter wird, oder der Platz anderweitig sinnvoll genutzt wird, begrüße ich das.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9171
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Montag 11. September 2023, 07:51

Der Body scheint mehr an die S5(II) angelehnt, das ist begrüßenswert. Das Modi-Wahlrad gehört halt auf die rechte Seite. Aber direkten Kaufzwang verspüre ich nicht. Mal kucken, ob noch eine GX folgt.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Holger R. » Montag 11. September 2023, 07:52

mikesch0815 hat geschrieben:
Montag 11. September 2023, 07:19
6.3 ist schon bei der kritischen Blende für einen 20Mpix Sensor mFT. Bei 25Mpix drüber.
so weit
Maico
wie ist das gemeint?
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Läufer
Beiträge: 1449
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Läufer » Montag 11. September 2023, 08:05

Wenn das so kommt wie oben aufgezählt, wäre das euer Erfolg der 203 Seiten hier. ;) :)
Und wäre auch eine Konkurrenz zur OM-1. Auch beim Preis? Ob das 100-400 mit TK 1.4 dann auch eine Konkurrenz zum Oly 140-400 wäre? Zumindest im Preis.

Greift zu.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9171
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Montag 11. September 2023, 08:16

[/quote]
wie ist das gemeint?
[/quote]

Man kommt an die Beugung heran. Das ist simple Physik und kein Objektiv und kein Sensor kann daran etwas ändern. Mit f6.3 sind bei einem Pixelpitch wie ein 25Mpix Sensor in mFT Größe hat einfach erste Beugungeffekte zu erwarten. Sehen wird man die noch nicht, aber sonderlichen Spielraum für die Blende hat man dann auch nicht. Ein TK macht hier für mich einfach keinen Sinn, die zusätzliche Brennweite erkauft man sich zwangsläufig mit Unschärfe.

https://www.klapszus.de/beugungsunschaerfe-rechner

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Polly-Marie
Beiträge: 3744
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Polly-Marie » Montag 11. September 2023, 09:34

Dem Link nach zu urteilen, wäre also eine MFT mit 25 MP gar nicht wünschenswert, weil die noch früher einsetzende Beugung als schon bei 20 MP, kontroproduktiv ist? Die Beugungsunschärfe lässt sich vermutlich auch nicht mit Software eleminieren und die Ausschnittvergrößerung macht dann auch nicht mehr Sinn als bei einer 20 MP Kamera. Wo ist also der Gewinn von 25 MP?

Abgesehen davon finde ich es toll, dass MFT offensichtlich nicht im Sterben liegt. Das lässt doch hoffen, dass in absehbarer Zeit auch an die kleineren Kameras gedacht wird und dort auch Verbesserungen eintreten in Nachfolgemodellen.
VG Polly

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1375
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Montag 11. September 2023, 09:40

Danke für die Info, darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht, dass bei immer höherer Pixeldichte irgendwann die Blende schon sehr früh Probleme machen könnte… muss ich mich mal wieder etwas einlesen.

Ja, wenn die G9II tatsächlich was kleiner würde, dann kommt sie vielleicht ja doch mal in frage als Nachfolgerin meiner G81…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Montag 11. September 2023, 09:54

Ja, die Beugung, das hätte nicht einen dichter gepackten Sensor bedurft- aber irgendwas in den Specs wird immer angehoben/verändert um Kaufanreiz zu schaffen. Sei es bei schlichter mitdenkenden Zeitgenossen ...

Der Blick auf das kommende 100-400 plus TK-Fähigkeit läßt mich aufhorchen. Und spätestens mit Rollout desselben warte ich auf einen Test von Holger, der das Tele von Oly kennt und sicher lebensnah vergleichen kann...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5242
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Montag 11. September 2023, 10:02

Ich denke auch, dass das nicht so dramatisch sein wird. Bei der GH6 hat da auch kein Hahn nach gekräht.

Zudem haben sowohl das Oly, als auch das Leica 100-400 ihren Sweetspot bei f8. Da läge man mit dem TC1,4 nur wenig drüber. Ich denke das wird kaum einer bemerken. Trotzdem baue ich natürlich auch auf die ersten Testberichte von Holger! ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“