Brücken - Offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Sonntag 9. Juni 2024, 15:53

oberbayer hat geschrieben:
Sonntag 9. Juni 2024, 12:43
Pixelfloh hat geschrieben:
Freitag 22. März 2024, 19:55
Ich stelle Euch mal eine Fußgänger- und Radlerbrücke vor, die Kunst- und Kultobjekt in Neuseeland ist.
Die Te Rewa Rewa Bridge ist Teil des von New Plymouth ausgehenden Coastal Walkway und führt über den Waiwhakaiho-Fluss in das Gebiet einer ehemaligen Maori- (Wehr-) Siedlung und eines Schlachtfeldes der Musketenkriege (Anfang 19. Jahrhundert/zwischen Maori-Stämmen). Dieser Bereich ist Grabstätte (Rewa Rewa) und daher für die Maoro heilig. Als Hinweis auf die Grabstätte hat der Designer eine Rippenstruktur verwendet, wobei die Rippenbögen der vorherrschenden Windrichtung folgen. Bei guter Sicht (die wir erkennbar nicht hatten) ist durch die Rippenbögen im Hintergrund der Mount Taranaki (Mount Egmont) zu sehen, der eine wichtige Rolle in der Mythologie der Maori spielt.
Die Geometrie in dem Bild ist vorzüglich, das bringt enorme Dynamik ins Bild.
BerndP hat geschrieben:
Freitag 22. März 2024, 20:52
Geniales Bauwerk!
Schön fotografiert!
Vielen Dank! Für dieses Bild bin ich auch ordentlich hin- und hergelaufen, um den Platz zu finden, der dieses Kunst- bzw. Architektur-Highlight angemessen zur Geltung bringt. ;)
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Polly-Marie
Beiträge: 4025
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 11. Juni 2024, 13:24

Pixelfloh hat geschrieben:
Sonntag 9. Juni 2024, 15:53
Vielen Dank! Für dieses Bild bin ich auch ordentlich hin- und hergelaufen, um den Platz zu finden, der dieses Kunst- bzw. Architektur-Highlight angemessen zur Geltung bringt. ;)
Kunst- und Architektur-Highlight. Die Bezeichnung trifft es wirklich! Die Brücke ist schon ein ganz besonderes Bauwerk. Faszinierend, was sich manche Architekten einfallen lassen. Ich finde, du hast eine sehr gute Perspektive für die Aufnahme gewählt. Gefällt mir sehr gut.
VG Polly

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Dieter T. » Freitag 21. Juni 2024, 16:03

ICE-Brücken südlich von Halle


Bild
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24586
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Jock-l » Freitag 21. Juni 2024, 20:14

... unten in normaler Höhe die Wandmalereien ... da kann man bewußt in sw bleiben ;)

Sehr schöner Ausschnitt- beim Durchfahren bekam ich das letztens gar nicht so richtig mit... nur die ruhige temporeiche Fahrt in diesem weiten Radius über die Saale.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17219
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 21. Juni 2024, 22:09

ICE oben.
Rad unten.

Krasser Gegensatz!
Gerade auch im Aufwand.

Danke fürs Zeigen, Dieter!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

via
Beiträge: 481
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von via » Donnerstag 27. Juni 2024, 19:57

Ich habe ein - im Vergleich zu den auf den letzten Seiten gezeigten - wenig spektakuläres Brückenfoto. Bestimmt ist diese Brücke von genau demselben Standpunkt aus auch schon zig mal fotografiert worden (nur eben bisher nicht von mir)...

Die Steinerne Brücke bei Röhrnbach.
1594 wurde diese Brücke erstmals erwähnt. Sie war Teil des "Goldenen Steiges", auf dem Waren hauptsächlich auf Saumpferden von und nach Böhmen transportiert wurden. https://www.denkmalschutz.de/presse/arc ... niert.html

BildSteinerne Brücke bei Röhrnbach by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Polly-Marie
Beiträge: 4025
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 27. Juni 2024, 20:25

via hat geschrieben:
Donnerstag 27. Juni 2024, 19:57
Ich habe ein - im Vergleich zu den auf den letzten Seiten gezeigten - wenig spektakuläres Brückenfoto. Bestimmt ist diese Brücke von genau demselben Standpunkt aus auch schon zig mal fotografiert worden (nur eben bisher nicht von mir)...

Die Steinerne Brücke bei Röhrnbach.
1594 wurde diese Brücke erstmals erwähnt. Sie war Teil des "Goldenen Steiges", auf dem Waren hauptsächlich auf Saumpferden von und nach Böhmen transportiert wurden. https://www.denkmalschutz.de/presse/arc ... niert.html
Auch wenn schon zig mal fotografiert, macht doch jeder irgendwie sein eigenes Foto, dass sich irgendwie von allen anderen unterscheidet.
Ich kannte die Brücke übrigens noch nicht.

Besonders gefällt mir, wie die drei/vier Gräser aus dem Vordergrund in den linken Bogen hineinragen und somit den Blick anziehen. Hast du schön fotografiert.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 17219
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 27. Juni 2024, 22:22

"Grashalm - Brückenbogen" sozusagen!

Gut arrangiert, via!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 27. Juni 2024, 22:38

via hat geschrieben:
Donnerstag 27. Juni 2024, 19:57
...
Es kommt darauf an, was man aus dem Motiv macht. Der Bildaufbau ist jedenfalls gelungen.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

via
Beiträge: 481
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von via » Freitag 28. Juni 2024, 07:15

Danke für die positive Kritik.
Ich könnte jetzt behaupten, das mit dem Gras wäre Absicht gewesen. Tatsächlich ist es mir erst beim Sichten der Fotos auf dem Laptop aufgefallen. :oops:
Aber genau deswegen habe ich es dann auch als "Bestes" ausgesucht.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Polly-Marie
Beiträge: 4025
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 28. Juni 2024, 10:01

via hat geschrieben:
Freitag 28. Juni 2024, 07:15
Ich könnte jetzt behaupten, das mit dem Gras wäre Absicht gewesen. Tatsächlich ist es mir erst beim Sichten der Fotos auf dem Laptop aufgefallen. :oops:
Sehr sympatisch, denn ich glaube, dass kennt jeder ( außer vielleicht die absoluten Perfektionisten). Ich selbst habe das jedenfalls schön oft so erlebt. Leider auch umgekehrt, das etwas störendes im Bild war, das ich beim Fotografieren nicht bemerkt habe. ;)
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3308
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von icetiger » Montag 1. Juli 2024, 21:40

Eine völlig andere Brücke haben wir letzte Woche in Erfurt gesehen. Hier sieht die erstmal überhaupt nicht wie eine Brücke aus, so eine Gasse könnte auch irgendwo in einer anderen Altstadt sein.

Bild

Es ist trotzdem eine Brücke - und zwar die Krämerbrücke

Bild

Peter

Polly-Marie
Beiträge: 4025
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 1. Juli 2024, 21:47

Ja, da kommt man erst nicht drauf, dass das eine Brücke ist. Gut, dass du das dazugeschrieben hast.

Ich hab mal einen Roman gelesen, wo ein Großteil der Handlung mit dieser Brücke zu tun hatte. Wollte immer mal dorthin und sie mir ansehen.
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3308
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von icetiger » Montag 1. Juli 2024, 22:18

Jetzt weiß ich natürlich nicht, aus welcher Region Du bist. Von Franken (Nbg.) aus gibt es seit wenigen Wochen eine sehr schnelle RE-Verbindung erst dadurch ist für uns Erfurt als Tagesziel interessant.

Peter

BerndP
Beiträge: 17219
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 1. Juli 2024, 22:51

PM wohnt in Schleswig -Holstein …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“