Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Samstag 25. Januar 2025, 12:47

Beeindruckendes Lichtspiel!
Und gut eingefangen / bearbeitet (?).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Guillaume » Samstag 25. Januar 2025, 13:34

Großartiges Licht und klasse Farben :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10225
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Samstag 25. Januar 2025, 19:56

Danke, Bernd und Peter.

@Bernd: da ist nicht viel bearbeitet ... ein bisschen zugeschnitten und noch ein bisschen ClearView+. Das war für ein paar Minuten wirklich sehr rosa.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18492
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 29. Januar 2025, 08:20

Für ein paar Minuten war der Himmel heute um 07:51 Uhr wunderschön!

BildP1015743 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 29. Januar 2025, 18:23

... und ich dachte Du guckst nach oben zur ISS :lol:
Das wirkt so als ob bei Euch was ordentlich abfackelt. Du hast auch wirklich keinen Hintergrund aus der Feuerfront von L.A. hineinmontiert ? Es wirkt so ebenmäßig... wie der Lichtschein einer nahen Feuersbrunst.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18492
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 29. Januar 2025, 23:07

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 29. Januar 2025, 18:23
... und ich dachte Du guckst nach oben zur ISS :lol:
Das wirkt so als ob bei Euch was ordentlich abfackelt. Du hast auch wirklich keinen Hintergrund aus der Feuerfront von L.A. hineinmontiert ? Es wirkt so ebenmäßig... wie der Lichtschein einer nahen Feuersbrunst.
Danke für Dein Feedback, Jürgen!
Dieser Moment war nur 1 bis 2 Minuten lang.
War beim Frühstück, bin kurz aufgestanden, da habe ich den Himmel gesehen.
Meine Kamera liegt immer griffbereit am Tisch, das war mein Glück.
So sieht der Morgenhimmel selten bei uns aus.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 30. Januar 2025, 17:40

... Du brauchst 1-2 Minuten zum Fensteröffnen ?
Schon mal an "Gardine weg, dicht am Fensterglas stehend und hindurchfotografieren..." gedacht ? ;)

(Ich weiß, das kann man böse auffassen, aber der Ball lag so schön bereit daß man ihn nur anstoßen mußte ...)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18492
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 30. Januar 2025, 22:08

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 30. Januar 2025, 17:40
... Du brauchst 1-2 Minuten zum Fensteröffnen ?
Schon mal an "Gardine weg, dicht am Fensterglas stehend und hindurchfotografieren..." gedacht ? ;)

(Ich weiß, das kann man böse auffassen, aber der Ball lag so schön bereit daß man ihn nur anstoßen mußte ...)
;) Durch Glas ;) ..da mache ich doch lieber vorher auf :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Montag 3. Februar 2025, 21:19

Sehr gut, Herbert, dass du deine G9 immer auf dem Tisch liegen hast. Sehr schönes Foto!

Verrate bitte, mit welchem Objektiv ist es denn immer für den Wenn Fall gerüstet?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
PentaxPit
Beiträge: 423
Registriert: Montag 15. November 2021, 21:03
Wohnort: Eisendorf

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von PentaxPit » Montag 3. Februar 2025, 21:52

Heute morgen bei kalter klarer Luft.

BildSunrise over the Field by Claus-Peter Weigand, auf Flickr
Schöne Grüße aus der Mitte Schleswig-Holsteins
Claus-Peter

Meine Foto‘s auf Flickr https://www.flickr.com/photos/pentaxpit/

Ausrüstung: Lumix S1R II, S9, Pentax K1 II
Lumix 50 1.8, 20-60, 18-40, Sigma 24-70 F2.8, 35 F2, 65 F2, 70-200 F2.8

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 4. Februar 2025, 09:46

Sehr schön, Claus-Peter. Leider habe ich keinen so freien Blick hier in Hamburg, aber die Hausdächer, Bäume und Sträucher um mich herum waren auch von Raureif bedeckt.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5268
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von adinia » Dienstag 4. Februar 2025, 12:49

Ich erhoffe mir das hier auch, aber leider.... Warum passiert das nicht? Sind 2-4 Grad unter null zu wenig?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 4. Februar 2025, 14:24

adinia hat geschrieben:
Dienstag 4. Februar 2025, 12:49
Ich erhoffe mir das hier auch, aber leider.... Warum passiert das nicht? Sind 2-4 Grad unter null zu wenig?
Das würde schon passen - entscheidend ist aber die Luftfeuchtigkeit und die scheint bei uns im Norden höher zu sein. Bei mir war die Tiefsttemperatur nur -2°C.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10225
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Samstag 29. März 2025, 12:15

Hier nochmal einen Sonnenaufgang mit Blendenstern ... Man sieht sehr schön die Neigung des Leica 12-60mm zu Flares ... manche konnte ich entfernen, manche nicht.

Bild
Sylt Sunrise by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18492
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von oberbayer » Samstag 29. März 2025, 13:16

j73 hat geschrieben:
Samstag 29. März 2025, 12:15
Hier nochmal einen Sonnenaufgang mit Blendenstern ... Man sieht sehr schön die Neigung des Leica 12-60mm zu Flares ... manche konnte ich entfernen, manche nicht.
Ich finde die Flares gar nicht störend. Für mich passen die zum Motiv dazu 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“