Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.

Benutzeravatar
Retina1
Beiträge: 1099
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 12:46

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von Retina1 » Donnerstag 11. Juni 2015, 06:29

Hallo,
das gelbe Küken ist ein netter Farbkleks im Bild.
Wo ist das aufgenommen ?
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör

*Fotofreund

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von *Fotofreund » Donnerstag 11. Juni 2015, 07:54

Klaus, aufgenommen am Röhrensee in Bayreuth.
Da war noch ein anderes Entenkücken von anderen Eltern, war nur zu nahe am Gitter.
Auch die anderen Tiere sind meist hinter engmaschigen Gittern ausgestellt.
Sonst ist der Park schön.
Info: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6hre ... ayreuth%29

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von ChristinaM » Samstag 13. Juni 2015, 15:30

Ein Gruß in die Runde ;) - momentan komm ich kaum zum Gucken und Lesen - möchte Euch aber eben zwei Bilder zeigen, einmal die beiden handaufgezogenen Tigerchen Dragan und Alisha, die in Eberswalde und Berlin geboren wurden, und nun zusammen in Eberswalde (und ab Ende Juni wieder in Berlin) spielen und aufwachsen! Das Fotografieren dort ist wegen der Vegetation und der Gitter nicht einfach, aber ich hoffe es kommt gut rüber wie viel Spaß die beiden Miezen haben..;)
P1800023.JPG
P1800023.JPG (270.99 KiB) 1673 mal betrachtet
Und aus einer ganz besonderen Einrichtung, dem Felidae Wildkatzenzentrum Barnim, das man erst seit dem 1. Juni besuchen kann, ein wunderschöner Schneeleopard
P1800246.JPG
P1800246.JPG (250.91 KiB) 1673 mal betrachtet
http://www.wildkatzen-barnim.de/
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von capricorn » Donnerstag 18. Juni 2015, 12:06

Im Tiergarten Straubing gibt's Erdmännchen Nachwuchs :D

Leider extrem schwierig zu fotografieren, da zum einen die Jungtiere ständig von älteren Tieren umsorgt und damit verdeckt werden, und zum anderen an meinem Besuchstag äußerst ungünstige Lichtverhältnisse für Zoofotografie herrschten (strahlende Sonne mit den entsprechend harten Schatten). Hier die Top 2 meiner fotografischen Ausbeute:

ƒ/6.3, 300.0 mm, 1/400, ISO 1000
Bild
https://www.flickr.com/photos/111498703 ... 299781369/

ƒ/5.6, 300.0 mm, 1/320, ISO 800
Bild
https://www.flickr.com/photos/111498703 ... 875496442/

LG
Karsten
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von Karoline » Donnerstag 18. Juni 2015, 15:25

Hallo Christina,
kommt gut rüber der Spass, den die beiden haben. Die Schwierigkeiten mit der Vegetation tragen nach meinem Geschmack dazu bei, das Bild natürlich wirken zu lassen, es hinterlässt den Eindruck, es sei in freier Natur aufgenommen und nicht im Zoo. Das ist zwar eine Täuschung aber zum Anschauen finde ich das toll! Der Schneeleopard ist auch wunderbar. Und ich staune mal wieder, was es in und um Berlin an Einrichtungen gibt. Wie kommen die an einen Leoparden, hat den jemand ausgesetzt? So was darf es doch gar nicht geben. Vielleicht sagst Du was dazu?

Hi Karsten,
beide Aufnahmen sind sehr gut, aber interessant finde ich vor allem die zweite mit der Entwicklung in Sepia. Ich finde, das passt ausgesprochen gut. Es lohnt sich eben doch immer wieder mal, die Farbe auch bei solchen Bildern zu eliminieren oder zu reduzieren. Gut, dass Du zeigst.

Viele Grüße
Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von capricorn » Donnerstag 18. Juni 2015, 18:32

Hi Karoline,

die Sepia-Entwicklung war der Ausweg das an sich gut aufgenommene Motiv in ein gutes Bild zu überführen. Das Original-Bokeh sieht in natura absolut langweilig aus (grünlich-gräulich), und Erdmännchen glänzen ja auch nicht gerade durch ihre Farbenpracht. Also Farbe raus und Strukturen betonen; ich dachte eine Duoton-Entwicklung in braun paßt am besten zum Erdmännchen.

Freut mich sehr daß es Dir auch gefällt!

LG
Karsten
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von son » Donnerstag 18. Juni 2015, 19:30

Wie immer tolle Tierbilder! Natürlich sind die "kleinen" total putzig ob jetzt Erdmännchen oder Küken. Ich habe ja auf Flickr schon was geschrieben... Erdmännchen sieht man ja fast immer und überall - aber Kids habe ich da bisher noch nie gesehen und Bilder auch nicht wirklich oft... von daher Top :) Danke fürs zeigen.

Apropos Nachwuchs, gibt es jetzt auch bei den Wölfen in meinem "von 0 auf Lieblingstierpark" Bad Mergentheim! Wäre der doch nur bei mir in der Nähe, na gut 1 1/2h Fahrt habe ich für eine Strecke. Aber die lohnen sich!! Ich bin echt 2 1/2 mal durch und war den ganzen Tag dort.
P6022051.jpg
P6022051.jpg (456.07 KiB) 1599 mal betrachtet
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von capricorn » Donnerstag 18. Juni 2015, 20:13

Tja, wer so einen Bleschl hat braucht keine Tempo Taschentücher! :lol:

Ein tolles Bild, Ralf! Und ich bin immer wieder begeistert und auch ein bißchen neidisch wenn ich die Bildqualität dieser alten FT Objektive sehe. Vielleicht gönne ich mir ja auch nochmal eins - falls es bei mir mal eine E-M1 (egal welches Mark) geben sollte... ;)

LG
Karsten
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

*Fotofreund

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von *Fotofreund » Dienstag 23. Juni 2015, 08:13

Tiergarten Nürnberg:

Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von Friedhelm Berg » Mittwoch 24. Juni 2015, 10:32

Schöne Bilder wieder dazu gekommen. Das Baby-Erdmännchen ist allerliebst, der naseputzende Wolf sehr schön freigestellt und der Klettermaxe gut erwischt.
Ich steuere mal einen Helmhornvogel aus dem Kölner Zoo (hab jetzt ne Jahreskarte juhu) bei:
Dateianhänge
Helmhornvogel (Aceros cassidix).jpg
Helmhornvogel (Aceros cassidix).jpg (442.09 KiB) 1539 mal betrachtet
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von ChristinaM » Mittwoch 24. Juni 2015, 18:57

Karoline hat geschrieben: Der Schneeleopard ist auch wunderbar. Und ich staune mal wieder, was es in und um Berlin an Einrichtungen gibt. Wie kommen die an einen Leoparden, hat den jemand ausgesetzt? So was darf es doch gar nicht geben. Vielleicht sagst Du was dazu?

Viele Grüße
Karoline
Hallo Karoline,

nein das ist keine Auffangstation sondern eigentlich ein richtiger kleiner Zoo - die Tiere kommen also auch aus zoologischen Einrichtungen und Wildparks. Ziel ist natürlich, vielleicht irgendwann eine Zuchtpopulation aufzubauen mit der man gefährdete Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum wieder auswildern kann - Voraussetzung wäre allerdings, dass sie dort auch überleben können und eine Zukunft haben...

LG

Christina
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von prestige70 » Donnerstag 25. Juni 2015, 19:44

Ich Emu, du Dieter? Komme gerade vom Coiffeur und bin weder verwandt noch verschwägert mit dem von Grinsinnelius aufgenommenen Artgenossen, aber in das Rotkehlchen könnte ich mich Hals über Kopf verlieben...! Siehe Thread "Ein Rotkehlchen". :D
Dateianhänge
b_1_1.jpg
Privatgehege Haßloch FZ200
b_1_1.jpg (500.5 KiB) 1498 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21849
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von videoL » Freitag 26. Juni 2015, 08:42

Sehe ich richtig, der Emu grinst den Fotografen an ? BildBildBild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Offener Thread (zum mitmachen) - Zoo & Tierparks

Beitrag von prestige70 » Freitag 26. Juni 2015, 12:32

Ja, stimmt, weil der straußenähnliche Laufvogel noch nie mit einer FZ200 abgelichtet wurde...! ;)
Grüße
Dieter
Sonnige Grüße
Dieter

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“