Ja, hier kann man getrost sagen, dass die häufig in die Buchstaben "Fiat" interpretierte Bedeutung nicht für die italienischen Züge zutrifft, sondern für die deutschen Nachfolger. Vor allem der 611er war ja die Katastrophe schlechthin. Eigentlich seltsam, dass auch der Auftrag für den 612er wieder an ADTranz vergeben wurde - und dann auch noch gleich in großen Stückzahlen...
Den italienischen Pendolino habe ich Ende der 80er Jahre mal bei einer Probefahrt in Nürnberg fotografiert, damals ging es wohl darum, die Neigetechnik auf den beiden vorgesehenen Strecken auszuprobieren. Das Bild habe ich noch nicht digitalisiert, sonst könnte ich es hier mit reinstellen.
Als die 610er 1992 erst kurze Zeit im Plandienst waren, bin ich mal von Hof aus nach Nürnberg mitgefahren. Man konnte damals durch den Führerstand auf die Strecke schauen und eigentlich hatte ich nur vor, die ersten paar Kilometer vorne zu stehen. Die rasante Fahrt mit 160 km/h auf der kurvenreichen Strecke hat mich dann aber so fasziniert, dass ich bis Nürnberg stehen geblieben bin.
Hier - fast auf den Tag genau vor 10 Jahren - ein 610er nur wenige Kilometer von Hohenstadt entfernt. Damals war es ungefähr 20 Grad kälter als gestern.
Peter