
Ich meinte Damit den Sensor, der fällt aus dem Magnetfeld nach hinten ab und es macht Klack!partisan hat geschrieben: Das Geräusch das auftritt, wenn die cam in den Ruhemodus geht ist gewiss nicht der Stabi Jan, ehr der Verschluss.
Gruß Jan
Ich meinte Damit den Sensor, der fällt aus dem Magnetfeld nach hinten ab und es macht Klack!partisan hat geschrieben: Das Geräusch das auftritt, wenn die cam in den Ruhemodus geht ist gewiss nicht der Stabi Jan, ehr der Verschluss.
Bei aktivierter Lupe kannst Du die Größe des Vergrößerungsrahmens mit dem hinteren Einstellrad zwischen 3x, 5x, 7x, 10x, 14x verändern.Kann ich den Vergrößerungsrahmen für die Lupe auch irgendwie im Sucher verstellen, also die Größe ändern ? (die Lupe sitzt auf einer FN-Taste)
Nein. Das ist etwas für verwöhnte LumixerIch kann das Histogramm aber auch irgendwie nicht auf eine FN Taste legen ?
Über diese beiden Menüeinträge kannst Du Dir zwei zusätzliche Sucheranzeigen konfigurieren welche neben den beiden standardmäßigen Anzeigen (1. Bild ohne alles, 2. Bild mit Standardinfos überblendet) mit der INFO-Taste durchgewechselt werden können. Dabei hast Du aber nur die Wahl wie Du a) Histogramm, b) Schatten&Spitzlichter, c) Wasserwaage verteilen auf diese beiden willst. (Ich habe alles in Anwender 1, der andere ist bei mir leer).Hat das alles was mit "Anwender 1" und "Anwender 2" im liveview zu tun?
Nein, nicht daß ich wüßte. Das geht nur über das Menü. Wobei ich ehrlich gesagt die angebotenen Gittertypen wenig hilfreich finde.Irgendwie kann ich auch die Gitterlinien nicht auf eine FN-Taste legen, geht das auch nicht?
Danke Karsten!capricorn hat geschrieben:Hall mat,
ja, aller Anfang ist schwer. Aber das wird schon![]()
Bei aktivierter Lupe kannst Du die Größe des Vergrößerungsrahmens mit dem hinteren Einstellrad zwischen 3x, 5x, 7x, 10x, 14x verändern.Kann ich den Vergrößerungsrahmen für die Lupe auch irgendwie im Sucher verstellen, also die Größe ändern ? (die Lupe sitzt auf einer FN-Taste)
Nein. Das ist etwas für verwöhnte LumixerIch kann das Histogramm aber auch irgendwie nicht auf eine FN Taste legen ?
Über diese beiden Menüeinträge kannst Du Dir zwei zusätzliche Sucheranzeigen konfigurieren welche neben den beiden standardmäßigen Anzeigen (1. Bild ohne alles, 2. Bild mit Standardinfos überblendet) mit der INFO-Taste durchgewechselt werden können. Dabei hast Du aber nur die Wahl wie Du a) Histogramm, b) Schatten&Spitzlichter, c) Wasserwaage verteilen auf diese beiden willst. (Ich habe alles in Anwender 1, der andere ist bei mir leer).Hat das alles was mit "Anwender 1" und "Anwender 2" im liveview zu tun?
Nein, nicht daß ich wüßte. Das geht nur über das Menü. Wobei ich ehrlich gesagt die angebotenen Gittertypen wenig hilfreich finde.Irgendwie kann ich auch die Gitterlinien nicht auf eine FN-Taste legen, geht das auch nicht?
Der Sinn der 6/4tel Gitters (1. Option, mit abgeschnittenem ersten und letzten Sechstel in der Vertikalen) hat sich mir bislang noch nicht erschlossen. Der Goldene Schnitt (2. Option) wird eigentlich nur für 3:2 Formate für sinnvoll erachtet. Fadenkreuz und Diagonalen sind etwas für Spezialanwendungen. Eine Drittelteilung gibt es überhaupt nicht.
Ich habe aktuell das Gitter ausgeschaltet und mache die Ausrichtung nach Gefühl, mit abschließendem Feintuning in LR.
Ja, ich sollte erst nachdenken und dann postenJaner hat geschrieben:Mat, wozu die Abblendtaste? Ich glaube nicht, dass dir die Kamera im Live View anzeigt, so wie du die Blende eingestellt hast, es sei denn komplett offen.
Viele Grüße
Jan
Nachdem ich die Augenmuschel meiner E-M5 auch mal verloren (und wieder gefunden) hatte, hatte ich sie dann wie hier beschrieben befestigt, hält seit 2 Jahren bombenfest:Ich habe die Augenmschel jetzt recht unsanft wieder an den Sucher geklickt ohne was abzubrechen.
Ich hoffe das Teil hält jetzt. Ein wenig skeptisch bin ich immer noch.