BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Samstag 20. August 2022, 20:46

nach langer Durststrecke und intensiver Suche konnte ich heute (für mich) das Ideal-Eisvogelfoto erhaschen

OM-1 & PL200 & TC2

Bild
Fullfillment by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10296
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 20. August 2022, 21:56

Sehr schön 👍
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 22. August 2022, 13:39

Toll!
Mit Lichtreflex im Auge, ein I-Pünktchen.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Montag 22. August 2022, 14:58

Klasse :!:, ganz große Klasse :!:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Fürst » Montag 22. August 2022, 19:13

Absolut Klasse, wie immer!!!
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Fürst » Montag 22. August 2022, 19:26

Ich hab dann hier noch ein Bild von den "Stamm"spielern der Wasserballmannschaft in der "Lahnarena". :D

Bild
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Montag 22. August 2022, 19:30

Gut, aber welche Liga ?

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Montag 22. August 2022, 19:44

😂 😂 😂 😂 😂 😂 !!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Fürst » Montag 22. August 2022, 20:02

"Entenhausen" spielt schon immer in der untersten Liga.
Hauptsponsor ist Dagobert Duck und der ist ja bekanntlich nicht besonders großzügig. :lol:
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 22. August 2022, 20:51

Foto ist klasse!
Begleitstory zum schießen….
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Dienstag 23. August 2022, 08:29

Fürst hat geschrieben:
Montag 22. August 2022, 19:13
Absolut Klasse, wie immer!!!
adinia hat geschrieben:
Montag 22. August 2022, 14:58
Klasse :!:, ganz große Klasse :!:
BerndP hat geschrieben:
Montag 22. August 2022, 13:39
Toll!
Mit Lichtreflex im Auge, ein I-Pünktchen.
j73 hat geschrieben:
Samstag 20. August 2022, 21:56
Sehr schön 👍
Herzlichen Dank
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Freitag 26. August 2022, 19:37

der selbe Eisi wie oben, nur auf einem schlanken Ansitz und bei starker Bewölkung.
Deshalb ISO2500, es rauschte ordentlich.
Hier habe ich in Photoshop 2 Ebenen übereinander gelegt und überblendet. Die eine wurde mittels Denoise, die andere mittels DxO Prime (nicht Deep) entrauscht. So konnte ich wunderbar mit der Schärfe spielen. Das Foto wurde um über 30% zugeschnitten.

Ich hoffe ich werde den Eisi noch öfter erwischen, er lebt an einem Fluss, seine Ansitze sind absolut natürlich. Flugaufnahmen sind an diesem Ort leider kaum möglich, die Bewegungsfreiheit durch Äste vor mir ist sehr eingeschränkt.

Bild
Kingfisher by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

hans_01
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von hans_01 » Freitag 26. August 2022, 20:37

Hallo Holger,

Glückwunsch zu den Eisis.

Ich hoffe du siehst es positiv.

Es dürften zwei verschiedene Eisis sein.

Demnach wäre der erste Eisi ein Jungvogel in der Mauser.

Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Eisvogel

Der erste Eisi hat auch eine zurückgezogene Stirn ( ca. 5 mm ?)

Vielleicht kannst du die minimalen Unterschiede bei der nächsten Sichtung erkennen.

SG
Hans

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Freitag 26. August 2022, 20:48

Danke, aber es ist definitiv derselbe. Ich sitze dort mehrmals und etliche Stunden, ich denke ich weiß was ich schreibe.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

hans_01
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von hans_01 » Freitag 26. August 2022, 22:44

Ich sehe da 2 stark unterschiedliche Vögel.

Der Jungvogel hat ca. 30 % blaue Gefiederfläche, der andere ca. 75 %.

Auch hat der Jungvogel dieses "Mausergefieder", und diese typischen, oberseits dunkelbraun gefärbten Füße.

Darauf wollte ich nur hinweisen.

SG
Hans

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“