Auch wenn ich eigentlich nicht uneingeschränkt die Meinung des Herren aus dem YT-Video (Sinn und Unsinn von S/W) teilen mag...unter den zuletzt gezeigten Bildern sind einige Beispiele, bei denen ich ihm allerdings zustimmen muss - das sollte farbig bleiben!
1.) Manfreds gefrorener, zugeschneiter See - dem Bild geht die Stimmung ab. An den Wipfeln rechts kann man gut erkennen, dass da die Sonne noch am Scheinen war. Das tolle Lichtspiel zwischen den Stämmen auf der linken Seite und an dem Baum in der Bildmitte, welches in der Farbversion so herrlich zu sehen ist, geht hier m.M.n. völlig unter. Durch die S/W - Umsetzung geht dieser tolle Kontrast zwischen schattigem See und der wunderschönen Wintersonne verloren.
2.) Peters Sonnenuntergang - Ohne Deine Erklärung zu dem Bild hätte ich bei dieser Version nie den Eindruck gewonnen, dass es sich um einen Sonnenuntergang handelt. Sturm vielleicht, weil die Wolken sehr schön dramatisch herausgearbeitet sind. Aber auch hier geht das sonnenbeschienene Dach irgendwie verloren. Persönlich hätte ich hier versucht, in der Farbversion die Dramatik der Wolken mit einem Verlaufsfilter herauszuarbeiten. Unter Umständen noch die Farbsättigung erhöht.
Bei Iris' vereister Straße bin ich wieder voll dabei. Das ist für mich ein schönes Suchbild, wo das Auge beschäftigt ist. Wo führen die Reifenspuren hin, sind da vielleicht noch Fußstapfen? Wie verlaufen die Schatten? Das Motiv erzwingt sicher kein S/W, aber es passt hier m.M.n. doch sehr gut.
Herberts "Schöne Aussicht" gefällt mir ob der Bildaussage. Durch die Puppe im Fenster kommt da erst der Witz zur Geltung. Gut gesehen, festgehalten und umgesetzt.
Das "Ehrenmal" lass ich mal inhaltlich aussen vor. Da bin ich kein Freund von. Rein technisch ist das eine ruhige und ausgewogene S/W - Umsetzung.
Bei Erwins Wintertag passt die Umwandlung zum Bild(titel) - trist und grau. Was mir beim Betrachten auffiel, wo ich mich aber auch täuschen kann - das Bild scheint etwas nach links zu kippen.
So, und damit habt Ihr Euch neues Futter verdient:
Blackbird by
Björn Gadomski, auf Flickr