6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von valokuva » Sonntag 14. Dezember 2014, 20:35

Was mich jetzt noch interessieren würde, von den Teilnehmern aber auch von denen, die diesmal nicht mitmachen konnten:
Wie fandet Ihr die gelockerten Regeln, vor allem bzgl. Bildbearbeitung? Mir scheint, als wäre davon gar nicht so viel Gebrauch gemacht worden. Ich z. B. war schon ein bisschen entspannter, falls doch mal ein Weißabgleich völlig daneben gegangen oder ein Bild schief herausgekommen wäre, aber am Ende waren alle drei Bilder völlig unbearbeitet.

Ich denke, auch nächstes Jahr wird es wieder 3 bis 4 Fotomarathons geben.
Schön wäre natürlich, wenn der eine oder andere Teilnehmer oder Zuschauer mal bei der Themenstellung aushelfen würde ;)
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von Handwerker » Sonntag 14. Dezember 2014, 20:45

Hallo Stefan,

m.E. könnte man schon etwas Bildbearbeitung zulassen. Insbesondere wenn die Wetterbedingungen recht schwierig.

Mein Vorschlage wären:
Regler in den Bereichen Belichtung, Lichter, Tiefen, Kontrast, Weißabgleich etc.
Ausschnitt und Geraderichten
Schärfen

jedenfalls keine Kopierstempel, Montage und gänzliche Verfremdungen (dann wäre auch z.B dreakrawi Bearbeitung nicht erlaubt)

Farbanpassungen über Regler denke ich wären auch nicht passend.

Umwandlung in S/W würde ich diskutieren - m.E. eher ja

Zeit zwischen letztem Foto und Einstellen in Forum vielleicht 90 min. ?
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2654
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von The Trumpet » Montag 15. Dezember 2014, 14:33

Ich empfinde garade die engeren Regeln als Herausforderung. Habe auch bewusst die Reihenfolge eingehalten und die Bilder (außer Beschnitt) unbearbeitet gelassen - also gegen meine Gewohnheit in RAW und JPG fotografiert. => ich möchte gerne die engeren Regeln!!! Bild

Bild
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von winterhexe » Montag 15. Dezember 2014, 14:37

ich betrachte die engeren regeln ebenfalls als eine herausforderung, der ich mich gerne stelle... :)

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von GuenterG » Montag 15. Dezember 2014, 14:56

Einhaltung der Reihenfolge sollte man schon fordern, das ist ja auch gerade die Idee.
Bildbearbeitung - na ja, ich fotografiere schon am liebsten in raw und insofern sollte der grundlegende Entwicklungsprozess erlaubt sein.
Keine Montagen, Verfremdungen oder diverse Effektfilter, das ist unstrittig denke ich.
Erlauben würde ich das Entfernen von Sensorflecken.
Farbjustierungen ist so eine Grauzone - mit Weißabgleich mache ich das ansatzweise ja auch schon. Aber ok, man sollte da konsequent sein und auf explizite Farbjustierungen verzichten, also auch keine Verlaufsfilter verwenden. Die Beschränkung ist ja auch gerade das reizvolle. Kann man hinterher immer noch machen, wenn das Bild es wert ist :)

Kameraeingebaute Effekte sind allerdings interessante Frage. Ich habe beim Hektikthema mal mit Mehrfachbelichtung probiert. In letzter Instanz habe ich das Bild dann nicht genommen, sondern eine Langzeitbelichtung. Aber als Idee fand ich das ganz spannend. So was würde ich also zulassen, auch Panoramafunktion, wenn die Kamera so was hat.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von valokuva » Montag 15. Dezember 2014, 17:02

Vielen Dank für Eure Kommentare!
Dieser Forum war ja auch mal dafür gedacht, ein wenig für große Marathons zu trainieren. Da sehe ich immer mehr die Tendenz, dass Bearbeitungen (in der Kamera) zugelassen sind. Dazu zählen dann auf jeden Fall Motivprogramme, nachträgliches Schneiden, Mehrfachbelichtungen etc.... Ich denke mal darüber nach für den nächsten Marathon.
Die Reihenfolge-Regel scheint bislang unantastbar zu sein und das finde ich auch gut so.

Weitere Kommentare erwünscht ;)
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Welle05
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 14:42

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von Welle05 » Montag 15. Dezember 2014, 19:52

Also meine Bilder waren auch kaum bearbeitet (nur leichter Zuschnitt) und zwar aus mehreren Gründen:
- Zeitfaktor (war eh schon im Stress) und ich bin in Bildbearbeitung definitiv nicht so geübt (Vorsatz für 2015 ;-) ) dass das eben mal so schnell geht und dann noch deutlich besser wird.
- ooc macht für mich den Reiz dieser "Übungs"marathons aus. Ich will ja üben und meinen Blick schärfen und mein Handling der Kamera verbessern. Je mehr man am Rechner nachbessern kann, desto mehr verfalle ich dann wieder ins wilde Knipsen nach dem Motto, wird schon was dabei sein, wo man noch was rausholen kann. Je weniger Möglichkeiten, desto mehr ist man gezwungen sich mit Motiv, Ausschnitt, Weissabgleich vor Ort zu kümmern. Genau das will ich üben!

P.S. ich freue mich schon auf den nächsten Marathon ;-)
Kritik an meinen Bildern herzlich willkommen!
G6, 20mm, Olympus 45mm, Olympus 60mm Makro, 14-140mm, 100-300mm, Raynox DCR 150

Benutzeravatar
dreakrawi
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 23:10
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von dreakrawi » Dienstag 16. Dezember 2014, 07:16

Jetzt habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen, weil ich diesmal
mal Bildbearbeitung, worin ich nun wahrlich kein Experte bin, betrieben
habe :oops: . Aber es war ja nun mal erlaubt.
Grundsätzlich bin ich auch für einen Marathon mit Bildern ooc, denn ich halte
es für schwierig, bestimmte Bereiche zu erlauben, andere wieder nicht.
Da wäre meine Meinung, ganz oder gar nicht, das würde dann auch wieder
die Diskussionen umgehen, was gerade noch erlaubt ist, und was nicht.
Das macht das ganze ja so spannend und eine gute Übung ist es allemal.
Liebe Grüße, Andrea
https://www.flickr.com/photos/126022799@N04/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von valokuva » Dienstag 16. Dezember 2014, 08:43

dreakrawi hat geschrieben:Jetzt habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen, weil ich diesmal
mal Bildbearbeitung [...] betrieben habe
Das musst Du nicht, Andrea.
Es war ja wirklich erlaubt, wegen Weihnachten ;)
Ich hatte auch gehofft, dass noch deutlich mehr neue Leute mitmachen. Das war dann aber nicht so...
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von kam » Dienstag 16. Dezember 2014, 09:32

Stefan - bei Deinem letzten Satz muß ich mich auch an der Nase packen!
Hatte gelesen, wann der Marathon sein soll, hatte FREI und mich schon gefreut und habe es total versemmelt.
Bei uns hatte die Sonne durchgeblinzelt, es war so frühlingshaft, dann saß da die Ente im Bach ... !
Das nächste Mal wird es ganz groß in den Kalender geschrieben, falls ich Frei habe!!!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von valokuva » Dienstag 16. Dezember 2014, 09:37

Ist nicht schlimm, Kathi ;)
Übrigens gibt's auch den telefonischen Weckdienst (genauer gesagt, den PN-Weckdienst), für den Du dich anmelden kannst :lol: .
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von kam » Dienstag 16. Dezember 2014, 09:39

:o Tja, irgendwas werde ich mir ausdenken müssen !
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
Swiss
Beiträge: 1450
Registriert: Freitag 17. Februar 2012, 09:45

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von Swiss » Dienstag 16. Dezember 2014, 15:34

Fand eure Bilder auch wieder toll.
Wollte eigentlich auch mitmachen. Habe mir schon überlegt, dass ich ja auch das Thema mit Bildern vom Biathlon machen könnte. Ich war in Hochfilzen am Biathlon Weltcup.
Leider hat es wegen der Zeit zum upload nicht geklappt....gerne werde ich aber beim nächsten mal wieder dabei sein.

Ich finde es auch ohne Regellockerung ok. Da es durch die Beschränkung wirklich nicht immer ganz einfach ist, macht es aber doch auch ungeheuer Spass wenn man etwas tolles auf dem Bild hat.
Das einzige was ich zulassen würde, wären die SCN Progr.
LG
Brigitte
G2,G5, OM-D E M1
Pana Macro, 7-14, 100-300 / Oly 12-40
und noch div. von Nikon

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34275
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von lomix » Dienstag 16. Dezember 2014, 16:31

Glückwunsch an alle Marathonis ! Feine Bilder habt ihr abgeliefert, zu allen 3 Themen hätte ich an diesem, meinem Berlin-Wochenende auch viel beitragen können,,,, wenig Besinnliches, aber vereinzelt schon! :D viel Hektik :shock: :shock: :shock: und viel Köstliches :P auf den Weihnachtsmärkten , in schönen Lokalen und Gläsern! :D
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von Handwerker » Donnerstag 18. Dezember 2014, 21:41

Hallo Stefan,

heute ist mein Gewinn eingegangen. Danke.

Auch der kleine Kalender finde ich von der Qualität sehr ansprechend.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“