Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von Neograph » Montag 7. März 2022, 10:26

Die blaue Stunde wurde von der "Lichtverschmutzung" in der Stadt "umgefärbt" 8-)

Bild
Home von NICE Art Prints
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von adinia » Montag 7. März 2022, 11:37

Wow! Ein super Foto, mit Genuss anzusehen :D !!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von Neograph » Montag 7. März 2022, 14:13

adinia hat geschrieben:
Montag 7. März 2022, 11:37
Wow! Ein super Foto, mit Genuss anzusehen :D !!
Vielen Dank dir!
Für mich als "Eingeborener" wirkt das nach dem hundertsten mal leider nicht mehr so spektakulär :roll: :lol:
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von Spaziergänger » Montag 7. März 2022, 14:18

Neograph hat geschrieben:
Montag 7. März 2022, 10:26
Die blaue Stunde wurde von der "Lichtverschmutzung" in der Stadt "umgefärbt"
Wurde Luminar eingesetzt?

Mich stören die beiden Sterne, sonst ist nichts auszusetzen.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von Neograph » Montag 7. März 2022, 14:39

Kein Luminar, schnödes Lightroom.
Die beiden Sterne kommen von der hellen Beleuchtung. Ich mags eigentlich :mrgreen:
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von adinia » Dienstag 8. März 2022, 19:53

.
Hier mal ein Foto aus der Nähe.....
.
Bild
Germany, Dresden after sunset from the 'Carola'bridge
by Adinias photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 12858
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von BerndP » Dienstag 8. März 2022, 21:29

Schöne Lichtstimmung, eingefangen von einem schlauen SP…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von adinia » Dienstag 8. März 2022, 21:44

Danke für's positive Echo, Bernd
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 9. März 2022, 05:41

Yo, schönes Ding, das kann man verkaufen...

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von adinia » Mittwoch 9. März 2022, 20:30

ruedi01 hat geschrieben:
Mittwoch 9. März 2022, 05:41
Yo, schönes Ding, das kann man verkaufen...
Gruß
RD
Was meinst du mit "verkaufen" Ist das hier üblich?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 12858
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von BerndP » Mittwoch 9. März 2022, 21:33

Ich denke, das ist ein „Spruch“. Meint wahrscheinlich: Das Foto ist so gut, Du würdest Geld dafür kriegen….
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von ruedi01 » Donnerstag 10. März 2022, 11:04

Yap, richtig interpretiert.

Gruß

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von adinia » Donnerstag 10. März 2022, 17:22

ruedi01 hat geschrieben:
Donnerstag 10. März 2022, 11:04
Yap, richtig interpretiert.
Gruß RD
Dann danke ich dir für das Kompliment, Ruedi! Ich freue mich sehr 😊 !!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von adinia » Sonntag 3. Dezember 2023, 16:29

.
Reflexionen auf dem Wasser über der dicken Salzoberfläche zur blauen Stunde...
Der Salar de Uyuni in den Anden im Südwesten Boliviens ist die größte Salzpfanne der Erde. Ein prähistorischer, ausgetrockneter See von fast 11.000 m².
Die Sole unter der Oberfläche reicht bis zu 72 m, möglicherweise 121 m in die Tiefe.

Bild
Bolivia - Salar de Uyuni 3700m - Reflections on water over thick salt surface by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 2034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Fotos zur blauen Stunde - offen für alle

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 17. Dezember 2023, 20:58

Wunderbares Foto, Adinia, mit einer fantastischen Lichtstimmung!
Interessant finde ich ja die wie kleine Schnipsel aussehenden Salzkristalle, die das Abendlicht reflektieren.
VG Polly-Marie

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“