Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 245
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Buster04 » Montag 23. März 2020, 20:54

——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von ChristinaM » Montag 23. März 2020, 23:27

Den Schuhen nach zu urteilen ist es zumindest jemand der sich damit auskennt...
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3096
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Spaziergänger » Dienstag 24. März 2020, 00:04

Die Bouldern!
Das ist so ungefährlich wie Radfahren.
.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bouldern
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9971
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Binärius » Dienstag 24. März 2020, 06:25

Na ja, aus der Höhe möchte ich nicht mal kontrolliert fallen.
Ist schon etwas bekloppt aber jedem das seine.
Würde mich mal interessieren was unser Basaltfreund dazu sagt.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

phoenix66

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von phoenix66 » Dienstag 24. März 2020, 07:13

lomix hat geschrieben:
Montag 23. März 2020, 13:39
ich ess nur noch Knäckebrot, Staubwedel reicht! :lol:
freue dich, wenn es das bei euch noch gibt. :cry: Meine Frau ging gerade in den Supermarkt. Mal sehen, was sie bekommen hat und was nicht.

Gruß ein gespannter Martin

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von ChristinaM » Freitag 27. März 2020, 09:16

Auch das ehrwürdige KadeWe, das wohl bekannteste Kaufhaus Deutschlands, ist geschlossen. Wann das wunderschöne Gitter aus dem Jahr 1907 wieder im Boden versenkt wird und die Türen wieder geöffnet werden, weiß keiner...
P1450951.JPG
P1450951.JPG (319.45 KiB) 1603 mal betrachtet
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von basaltfreund » Freitag 27. März 2020, 09:25

Binärius hat geschrieben:
Dienstag 24. März 2020, 06:25
Na ja, aus der Höhe möchte ich nicht mal kontrolliert fallen.
Ist schon etwas bekloppt aber jedem das seine.
Würde mich mal interessieren was unser Basaltfreund dazu sagt.
Boulder ist eine eigene Sportart die aber auch oft als Trainning fürs eigentliche Klettern genutzt wird.
Die Höhe die hier im Bild gezeigt wird ist normal für diese Sportart. Was man hier nicht sieht ist das immer dicke Matten
auf den Boden gelegt werden um einen Sturz abzufangen. Die Kletterer sind so geübt das sie eigentlich nie unkontrolliert fallen sondern
eher "gezielt" fallen/springen.
Verletzungen gibts aber natürlich trotzdem!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15837
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von oberbayer » Freitag 27. März 2020, 09:27

ChristinaM hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:16
Auch das ehrwürdige KadeWe, das wohl bekannteste Kaufhaus Deutschlands, ist geschlossen. Wann das wunderschöne Gitter aus dem Jahr 1907 wieder im Boden versenkt wird und die Türen wieder geöffnet werden, weiß keiner...
Hier gefällt mir die Spiegelung Christina.
Welches Gebäude wird da gespiegelt?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 245
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Buster04 » Freitag 27. März 2020, 09:41

basaltfreund hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:25
Binärius hat geschrieben:
Dienstag 24. März 2020, 06:25
Na ja, aus der Höhe möchte ich nicht mal kontrolliert fallen.
Ist schon etwas bekloppt aber jedem das seine.
Würde mich mal interessieren was unser Basaltfreund dazu sagt.
Boulder ist eine eigene Sportart die aber auch oft als Trainning fürs eigentliche Klettern genutzt wird.
Die Höhe die hier im Bild gezeigt wird ist normal für diese Sportart. Was man hier nicht sieht ist das immer dicke Matten
auf den Boden gelegt werden um einen Sturz abzufangen. Die Kletterer sind so geübt das sie eigentlich nie unkontrolliert fallen sondern
eher "gezielt" fallen/springen.
Verletzungen gibts aber natürlich trotzdem!
Und genau diese Matten hatten die beiden nicht! Sonst hätte ich das auch als sportliche Betätigung gesehen - aber so war Asphalt die Matte.
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von ChristinaM » Freitag 27. März 2020, 09:46

Hallo Herbert, das ist das Philips-Haus, das sich da spiegelt. 60er Jahre Architektur würde ich mal sagen.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25216
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Guillaume » Freitag 27. März 2020, 10:43

Christina, vor dem Haus habe ich wirklich oft gestanden, aber das Gitter habe ich nie gesehen, geschweige denn davon gewusst. Ich war wohl immer zu den Ladenöffnungszeiten dort gewesen. ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von ChristinaM » Freitag 27. März 2020, 10:52

Guillaume hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 10:43
Christina, vor dem Haus habe ich wirklich oft gestanden, aber das Gitter habe ich nie gesehen, geschweige denn davon gewusst. Ich war wohl immer zu den Ladenöffnungszeiten dort gewesen. ;)
Peter, du wirst lachen, so ging es mir auch! Ich hab das geschlossene Kaufhaus mit dem Gitter im Fernsehen gesehen und dachte, wow, was ist das denn!!! Im Wikipedia Eintrag steht dass das Gitter tatsächlich zu Ladenschluss hochgefahren wird - also war ich wohl auch immer zur "falschen" Zeit da! :)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von basaltfreund » Freitag 27. März 2020, 10:54

Buster04 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:41
basaltfreund hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:25
Binärius hat geschrieben:
Dienstag 24. März 2020, 06:25
Na ja, aus der Höhe möchte ich nicht mal kontrolliert fallen.
Ist schon etwas bekloppt aber jedem das seine.
Würde mich mal interessieren was unser Basaltfreund dazu sagt.
Boulder ist eine eigene Sportart die aber auch oft als Trainning fürs eigentliche Klettern genutzt wird.
Die Höhe die hier im Bild gezeigt wird ist normal für diese Sportart. Was man hier nicht sieht ist das immer dicke Matten
auf den Boden gelegt werden um einen Sturz abzufangen. Die Kletterer sind so geübt das sie eigentlich nie unkontrolliert fallen sondern
eher "gezielt" fallen/springen.
Verletzungen gibts aber natürlich trotzdem!
Und genau diese Matten hatten die beiden nicht! Sonst hätte ich das auch als sportliche Betätigung gesehen - aber so war Asphalt die Matte.
....das ist schlecht, besonders wenn man runterfällt :D :lol:
Aber zumindest riskieren sie nur ihre eigenen Knochen und schädigen keinen anderen (außer die Krankenkasse) :D
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von videoL » Freitag 27. März 2020, 10:55

Positiv, bei uns ist wieder ein Reiher da.
Vielleicht kommen wieder mehrere, wäre schön.
Hier mal ein Porträt.

BildP1470400 X by Wilfried Lücke, auf Flickr

Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Karoline » Freitag 27. März 2020, 11:27

Alle zwei Tage gehe ich mal vor die Tür. In der Hoffnung, dass es nicht so voll ist wie in der Innenstadt, war ich im Grunewald. Drum herum wohnen betuchte Leute, die meisten haben einen Garten, gar einen großen Garten. Diese Leute (natürlich nicht alle) wollen wohl so weiter machen, wie bisher: Zwei Pärchen belagern eine Bank, auf der nicht sie sitzen sondern ihre Champus-Flasche steht. Was ist es doch gruselig schön, wenn man mit Champagner-Gläsern, ungeführ den Abstand haltend, einfach weiter macht, so lange man noch nicht auf der Intensiv-Station liegt. Was für eine schöne Abwechslung im sonst von Luxus-Problemen geplagten Leben. Oder: Super-teuer gekleidete Frau schreit eine ältere Person an, sie solle doch gefälligst zu Hause bleiben. Gestern war es dort richtig voll, ist schon Sch..., wenn man nur in seinen Garten rausgehen kann/soll. Ich kann da nicht mehr hin, die Leue sind zu nah und bei weitem nicht alle sind bereit, auch nur mal einen Millimeter an die Seite zu gehen. Ich verstehe nicht, warum nicht.

Ich fahre an einer U-/S-Bahnstation in der Innenstadt vorbei. Bauzäune auf der Fussweg. Kein Platz, alle stehen dicht gedrängt. Was sollen sie auch machen? Die Straße ich schließlich befahren.

Es geht aber auch anders:

Man geht sich aus dem Weg - und lächelt dem anderen zu, weil es freundlich gemeint ist.

Viele Schilder: Bleibt gesund! Vielleicht sollte das der Gruß sein, der Corona überlebt!

Bitte keine Diskussionen, sollen sich die Soziologen und Psychologen Gedanken machen.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“