Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 19. Juni 2012, 09:09

Das ist aber kein Problem Caro. Du kannst dir alle Bilder für den privaten Gebrauch herunterladen und auch ausdrucken. Steht so in den (englischen) Copyrightsbestimmungen, die ich gestern falsch für mich übersetzt hatte, weshalb ich dachte, es wäre ok die Bilder zu zeigen. Ist es aber leider nicht :oops: Und bevor es da wirklich noch Stress geben sollte, nehme ich Sie halt lieber einfach wieder raus und wer Interesse hat, kann sich ja direkt auf dieser Seite die Vergleiche ansehen.

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von Harald/Wien » Dienstag 19. Juni 2012, 09:13

Habe mir die Fotos auf dem Link angesehen. Meine Entscheidung von gestern, mir die Lumix FZ150 zu bestellen, war - zumindest für mich - richtig. Und dabe habe ich noch ca. 3.000 Euro gespart ;) ;) ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 19. Juni 2012, 09:22

Die FZ150 ist ganz sicher keine schlechte Kamera und wird auch noch eine ganze Weile mit eine der besten Bridges bleiben. Viel Spaß damit und lass auch ja viele Fotos hier sehen!

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von Dietz » Dienstag 19. Juni 2012, 10:02

FotoKunst hat geschrieben:Die FZ150 ist ganz sicher keine schlechte Kamera und wird auch noch eine ganze Weile mit eine der besten Bridges bleiben. Viel Spaß damit und lass auch ja viele Fotos hier sehen!
Das was mich an der FZ150 wirklich stört ist der Motorzoom!

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von emeise » Dienstag 19. Juni 2012, 11:25

Tanz(fleder)maus hat geschrieben:Oh, schade dass die Bilder nun schon raus sind, hätte mir sie gern nach der Auflösung nochmal genauer angeschaut.
Auf der Seite lassen sie sich zwar auch abrufen, aber immer nur 2 zugleich, hier waren so schön alle 4 hintereinander ;)

4 gibt's hier : klick
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von Janer » Dienstag 19. Juni 2012, 11:42

Na wenigsten hatte ich 2 richtig, obwohl ich mir bei dem Foto der FZ150 zu 200% sicher war, denn man hat genau gesehen, dass die Schärfentiefe viel weitläufiger ist.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

amw333
Beiträge: 114
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 13:00

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von amw333 » Dienstag 19. Juni 2012, 12:44

4 gibt's hier : klick
Bei diesem Vergleich muss man allerdings dazusagen, dass nicht die Kit-Objektive für dieses Bild verwendet wurden, mit denen man die Kameras üblicherweise erwirbt. Bei der G3 wurde zB. das Objektiv "Olympus 50mm F2.0 Macro lens" verwendet, interessant wäre allerdings der Vergleich zum Kit-Objektiv.

Ich kenne zwar den Qualitätsunterschied dieser beiden Objektive nicht, Neukunden könnten dadurch aber eine falsche Erwartungshaltung haben wenn Sie nicht auf das hier verwendete Objektiv achten.
LG, Martin
Meine Fotos auf flickr

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 19. Juni 2012, 12:56

Dem schließe ich mich an. Ist schon merkwürdig, dass selbst die Nikon D5100 und die Canon 5D Mark III mit Festbrennweiten in den Vergleich geschickt wurden. Auch mit Kitobjektiven sind die beiden Kameras sicherlich schon besser, aber das ist tatsächlich verwunderlich!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21837
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von videoL » Dienstag 19. Juni 2012, 16:17

Hallo Toni,
danke für die Idee vom Vergleich.
Hat Spaß gemacht.
Bin morgen beim Optiker wegen einer neuen Brille.
Gruß videowilli Bild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 19. Juni 2012, 16:38

Hi Toni, das hat Spass gemacht!!! Falls es Preise gibt bitte auch einen für mich :lol: letzter Platz....ich habe, wie vorausgesagt, keinen richtig :lol: :lol:
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

amw333
Beiträge: 114
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 13:00

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von amw333 » Dienstag 19. Juni 2012, 16:57

Yep, auch von meiner Seite Danke. War echt interessant und aufschlussreich!
LG, Martin
Meine Fotos auf flickr

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 19. Juni 2012, 17:01

Prima, freut mich wenns gefallen hat und der Eine oder Andere nun vielleicht die Sache mit dem Bildrauschen nicht mehr ganz so kritisch betrachtet ;)

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Dienstag 19. Juni 2012, 17:04

ich möchte mich auch bedanken für die Gelegenheit, Auge und Wahrnehmung auf spannende Weise zu schulen :)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10180
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von Binärius » Dienstag 19. Juni 2012, 18:04

Jo, super Toni dein Thread hier!
Das war ja fast wie Lotto...
Ich weiss jetzt wirklich weshalb ich nach wie vor mit meiner FZ38 so glücklich bin.
Und jetzt oh Schande!!! Ich hatte eine Sony Alpha77 in der Hand... Ein Traum!!!
Ich hätte mir die "Kohle" irgendwie aus dem Kreuz geleiert.
Ich brauche die Sony für meine Bedürfnisse nicht!
Ich werde hier im Forum also mit meiner geliebten FZ38 weitermachen. :)
Ich brauche nicht mal die zusätzlichen Features der FZ150.

PS: falls meine Frau dies hier lesen sollte... ich habe nicht heißgeliebt geschrieben. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 19. Juni 2012, 19:30

FotoKunst hat geschrieben: Damit wir aber nun noch wissen, wie die Tipps waren: Die meisten hatten die FZ150 in Bild 2 richtig erkannt! Die komplette Reihenfolge wäre:
Bild 1 = Lumix DMC-G3
Bild 2 = Lumix FZ150
Bild 3 = Nikon D5100
Bild 4 = Canon 5D Mark III

diggi0311 hat als Einziger mit seinem Tipp einen Volltreffer gelandet, aber wie gesagt, die meisten hatten die FZ150 schon richtig heraus erkannt ;) Danke für Eure Teilnahme!
:D :D :D

Na, das freut mich doch, dass mich mein Auge nicht getäuscht nicht hat. Die Qualität der Bilder in dieser Auflösung war wirklich sehr dicht beieinander. Besonders der Unterschied zwischen der G3 und der Nikon D5100 war kniffelig herauszufinden.

Vielen Dank für das nette Rätsel, Toni
Gruß

Dirk

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“