vorher vs. nachher [offen]

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5366
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Slayer » Montag 16. Oktober 2023, 15:42

Hallo zusammen,

ich hatte ein Panorama erstellt, mit dem ich eigentlich überhaupt nicht zufrieden war, da der Giebel des Rathauses, also des Hauptmotivs, durch das erstellen des Panoramas total verzerrt war. Siehe hier:

Bild
Historical City Hall of Münster by Patrick, auf Flickr


Dann musste ich aber nochmal ran und habe durch einen doch recht simplen "Trick" in Photoshop den Giebel wieder auf die richtigen Proportionen erweitern können. Ich habe einfach den oberen Bereich ausgewählt und dann "Transformiert", und zwar unter Bild-->Bearbeiten-->Transformieren-->verzerren. Dann kann man den markierten Teil strecken. Jetzt finde ich das Ergebnis doch deutlich besser:

Bild
City Hall Reloaded by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Holger R. » Montag 16. Oktober 2023, 17:01

ohne zu wissen wie es in echt wirkt, sieht das untere Ergebnis deutlich stimmiger aus. Wobei es immer noch aufgefächert aussieht
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24617
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Montag 16. Oktober 2023, 19:33

Patrick, wenn es seitens Motiv knifflig wird fange ich auch mal mit einer Seite an, speichere zwischendurch und es geht mit wiederholten Aufruf der Funktion weiter... Hilfreich sind immer Kontrollblicke auf Einzeldateien, ob entstehende Verhältnisse plausibel bleiben.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18773
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von oberbayer » Montag 16. Oktober 2023, 20:10

Patrick, dein Bild hat mir keine Ruhe gelassen.
Habe mit meinen Zoner Photo Studio auch ein wenig rumprobiert.
Wenn es dir Recht ist, zeige ich hier meine "Begradigungen"
Wenn nicht, kannst das Bild gerne wieder löschen.

comp_53238615750_bafb7e284f_o.jpg
comp_53238615750_bafb7e284f_o.jpg (524.51 KiB) 1424 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1598
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von BodoH » Dienstag 17. Oktober 2023, 05:19

Slayer hat geschrieben:
Montag 16. Oktober 2023, 15:11
...
Hast du den oberen Rand mit der Generativen Füllung erweitert?
...
Nein, ich arbeite nicht mit Photoshop. Ich habe das Foto via Corel Photo Paint auf seine größere Kopie gesetzt (in einer neuen Ebene) und die Kanten etwas angeglichen. Für die Unschärfe vorne und hinten habe ich anschließend mit einer entsprechenden Maske gearbeitet.
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5880
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von ifi1 » Dienstag 17. Oktober 2023, 15:41

Mein Machwerk :lol:
Münsterbodo.jpg
Münsterbodo.jpg (481.4 KiB) 1373 mal betrachtet
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13381
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Horka » Dienstag 17. Oktober 2023, 15:45

Iris, ich habe die Lambertikirche anders in Erinnerung! :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5880
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von ifi1 » Dienstag 17. Oktober 2023, 16:13

Horka hat geschrieben:
Dienstag 17. Oktober 2023, 15:45
Iris, ich habe die Lambertikirche anders in Erinnerung! :) Horst
Ich kenne zwar Münster überhaupt nicht, aber soweit ich das sehe, sollte es die City Hall sein.
Mit Lamberti hat das nix zu tun.
Ist auch völlig egal, es ging ja um optische Verzerrungen.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13381
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Horka » Dienstag 17. Oktober 2023, 17:04

Mir erscheint das vordere Gebäude so hoch, als wollte es ein Kirchturm sein. Daher der gesmailite Vergleich.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24617
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Dienstag 17. Oktober 2023, 18:45

Iris plant einen höheren Ausblick für Sternenfotografie, deswegen diese Variante/ Bearbeitungsidee ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18773
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von oberbayer » Dienstag 17. Oktober 2023, 18:48

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 17. Oktober 2023, 18:45
Iris plant einen höheren Ausblick für Sternenfotografie, deswegen diese Variante/ Bearbeitungsidee ;)
;) ;) ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von adinia » Montag 23. Oktober 2023, 14:51

Da ich dafür nicht extra einen neuen Thread aufmachen möchte, zeige ich euch mein Foto hier. Es wurde nicht durch eine Scheibe aufgenommen, wie man vielleicht vermuten könnte, sondern im Freien.
Wodurch habe ich diese seltsamen Reflexe auf's Bild bekommen?
Dateianhänge
P1160605 (x).jpg
P1160605 (x).jpg (411.88 KiB) 1258 mal betrachtet
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18773
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von oberbayer » Montag 23. Oktober 2023, 16:35

Ich habe einen Ausschnitt vergrößert.
Für mich sind es Lichtreflexe auf der Linse vom Objektiv, auch wenn es nicht durch die Scheibe fotografiert wurde.
Es könnte sein, dass Gegenstände im Umfeld der Kamera ein Licht auf das Objektiv geworfen haben.
Darauf deuten für mich die länglichen Formen der Reflexe hin.
Bin gespannt, welche Meinungen noch dazu kommen.

Hier mein nachgearbeiteter Entwurf.

comp_P1160605_test.jpg
comp_P1160605_test.jpg (436.05 KiB) 1243 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5366
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Slayer » Montag 23. Oktober 2023, 17:46

Ja, ich denke auch, dass das Lichtreflexe auf der Linse sind. Die Sonne scheint ja von vorne rechts zu kommen.

Ich hab mich auch mal dran versucht. Beim Schiff sind die Lichtreflexe schwierig wegzubekommen, aber mit ein wenig Mühe könnte man da sicherlich noch mehr rausholen.

P1160605 (x2).jpg
P1160605 (x2).jpg (697.96 KiB) 1224 mal betrachtet

Herbert, bei deiner Bearbeitung ist mir das Schiff irgendwie zu weit am Rand.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von adinia » Montag 23. Oktober 2023, 17:47

Vielen Dank, Herbert und Patrick,
nochmal nachgeschaut: es sind ein paar Fotos. Mitten in etlichen Fotos, bei denen sowas nicht zu sehen ist. Mein Standort war gleich geblieben.
>Lichtreflexe auf der Linse vom Objektiv< Bitte erklären, was? wie?
Und, wie läßt sich das vermeiden? Worauf muss ich achten?
Ja, blöd zu vertuschen :shock:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“