Sonnenuntergang - offener Thread für alle
- MadButcher
- Beiträge: 86
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 23:23
- Wohnort: Augsburg
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Danke Peter, ja der Winter hat sich wohl noch nicht ganz verabschiedet. Aber ob's nochmal für romantische Winterstimmung reicht!?...
Der etwas weiche Look des Bildes hat hier den Vorteil, daß er die sanfte Abendrot-Stimmung noch unterstreicht. Ansonsten steh' ich schon auch eher auf knackig scharfe Konturen.
Der etwas weiche Look des Bildes hat hier den Vorteil, daß er die sanfte Abendrot-Stimmung noch unterstreicht. Ansonsten steh' ich schon auch eher auf knackig scharfe Konturen.
Lumix G5, G6, GX800, GX8, G81; Vario 14-140, 12-60; Leica 9, 25, 45mm; Pana 20mm 1.7; Sigma 60mm 2.8; Tamron 500mm + 2xKonvert; Samyang 12mm 2.0; Rokinon 85mm 1.4; div. alte Linsen; zahlreiche Speedlights u. Studioblitze
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Griff in die Farbpalette, oder sah es "wirklich" so aus, Tom?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- MadButcher
- Beiträge: 86
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 23:23
- Wohnort: Augsburg
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Danke Peter für Deine Nachricht. Ja, heut' hat's schon wieder sehr weiß ausgesehen draußen ums Haus. Geht ganz schön lange der Winter heuer!
Ich mag den eher weichen Bildstil bei diesem Farbenspiel in der Abenddämmerung, aber stimmt schon, sieht jetzt durch's Herunterverkleinern nochmals schwammiger aus. Wenn die Farben nicht ganz so im Vordergrund stehen mag ich bei Landschaftsaufnahmen auch eher scharfe und detailreiche Fotos.
*Schönen Abend*
Tom
Ich mag den eher weichen Bildstil bei diesem Farbenspiel in der Abenddämmerung, aber stimmt schon, sieht jetzt durch's Herunterverkleinern nochmals schwammiger aus. Wenn die Farben nicht ganz so im Vordergrund stehen mag ich bei Landschaftsaufnahmen auch eher scharfe und detailreiche Fotos.
*Schönen Abend*
Tom
Lumix G5, G6, GX800, GX8, G81; Vario 14-140, 12-60; Leica 9, 25, 45mm; Pana 20mm 1.7; Sigma 60mm 2.8; Tamron 500mm + 2xKonvert; Samyang 12mm 2.0; Rokinon 85mm 1.4; div. alte Linsen; zahlreiche Speedlights u. Studioblitze
- MadButcher
- Beiträge: 86
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 23:23
- Wohnort: Augsburg
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Grüß' Dich Bernd,
man möcht's kaum glauben, aber an den Farb- & Kontrastreglern musst' ich gar nicht mehr viel drehen. Das Abendrot wirkte bereits frisch aus der Kamera recht intensiv und leuchtend.
Wenn's Dich näher interessiert kann ich gern nochmal nach dem Original suchen!?
man möcht's kaum glauben, aber an den Farb- & Kontrastreglern musst' ich gar nicht mehr viel drehen. Das Abendrot wirkte bereits frisch aus der Kamera recht intensiv und leuchtend.
Wenn's Dich näher interessiert kann ich gern nochmal nach dem Original suchen!?
Lumix G5, G6, GX800, GX8, G81; Vario 14-140, 12-60; Leica 9, 25, 45mm; Pana 20mm 1.7; Sigma 60mm 2.8; Tamron 500mm + 2xKonvert; Samyang 12mm 2.0; Rokinon 85mm 1.4; div. alte Linsen; zahlreiche Speedlights u. Studioblitze
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Danke Tom!
Nein, ist nicht nötig.
Ich erinnere mich an einen Sonnenuntergang in meiner Rehazeit vor kurzem in Neustadt, wo ich durch leichtes Drehen an der Belichtungskorrektur eine für mich unglaubliche Änderung der Lichtstimmung erreichen konnte... Plötzlich war alles viel mehr in "Orange" getaucht.
So geht das anscheinend...
Nein, ist nicht nötig.
Ich erinnere mich an einen Sonnenuntergang in meiner Rehazeit vor kurzem in Neustadt, wo ich durch leichtes Drehen an der Belichtungskorrektur eine für mich unglaubliche Änderung der Lichtstimmung erreichen konnte... Plötzlich war alles viel mehr in "Orange" getaucht.
So geht das anscheinend...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- MadButcher
- Beiträge: 86
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 23:23
- Wohnort: Augsburg
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Moin Bernd,
jetzt hat's mich glatt selbst interessiert, wie das damals gelungen ist - dieser leuchtend rot-orange Himmel bei gleichzeitig noch genügend Zeichnung in der "kühlen" Landschaft und den Gebäuden: Ausgangsbasis war ein HDR aus einer Belichtungsreihe
Aber im Winter sieht mein Ausblick Richtung westlichen Abendhimmel tatsächlich des öfteren mal so aus, wenn die Sonne bereits hinter der Ortschaft untergetaucht ist und noch relativ viel Licht vom schneebedeckten Boden reflektiert wird.
*Gruß*
Tom
jetzt hat's mich glatt selbst interessiert, wie das damals gelungen ist - dieser leuchtend rot-orange Himmel bei gleichzeitig noch genügend Zeichnung in der "kühlen" Landschaft und den Gebäuden: Ausgangsbasis war ein HDR aus einer Belichtungsreihe

Aber im Winter sieht mein Ausblick Richtung westlichen Abendhimmel tatsächlich des öfteren mal so aus, wenn die Sonne bereits hinter der Ortschaft untergetaucht ist und noch relativ viel Licht vom schneebedeckten Boden reflektiert wird.

*Gruß*
Tom
Lumix G5, G6, GX800, GX8, G81; Vario 14-140, 12-60; Leica 9, 25, 45mm; Pana 20mm 1.7; Sigma 60mm 2.8; Tamron 500mm + 2xKonvert; Samyang 12mm 2.0; Rokinon 85mm 1.4; div. alte Linsen; zahlreiche Speedlights u. Studioblitze
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5862
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Farblich sehr interessant - typisch für kalte Morgen- u. Abendstimmungen.
Der Himmel brennt und im Schatten wird es blau... abends sind die Farben dramatischer.
Die Schärfe naja, aber das kann am Forum liegen.
Gefällt mir
Der Himmel brennt und im Schatten wird es blau... abends sind die Farben dramatischer.
Die Schärfe naja, aber das kann am Forum liegen.
Gefällt mir

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18651
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Die Westseiten der Häuser noch beleuchtet, aber man ahnt schon den Abend. Hast Du auf einem Turm gestanden, oder einem Hochhaus?
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Vermutlich ist er oder sein neues Spielzeug geflogen.
Horst

Horst
Handliche Kameras
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18651
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Ja, da bin ich mit meinem neuen Spielzeug unterwegs gewesen

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Sabine kennt Herbert`s neues Spielzeug noch nicht!
Holla, die Waldfee...
Holla, die Waldfee...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- MadButcher
- Beiträge: 86
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 23:23
- Wohnort: Augsburg
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Ah, darum kenn i AIC aus der Perspektive noch gar ned

Nicht übel - im goldenen Glanz der Abendsonne.
Lumix G5, G6, GX800, GX8, G81; Vario 14-140, 12-60; Leica 9, 25, 45mm; Pana 20mm 1.7; Sigma 60mm 2.8; Tamron 500mm + 2xKonvert; Samyang 12mm 2.0; Rokinon 85mm 1.4; div. alte Linsen; zahlreiche Speedlights u. Studioblitze
- MadButcher
- Beiträge: 86
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 23:23
- Wohnort: Augsburg
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Danke Iris für Deine Nachricht. Ja, leider braucht's hier für's Forum sehr stark verkleinern. Ich glaub' ich hab's auf 15% runtergerechnet zzgl. etwas jpg-Komprimierung. Da können Details und Schärfe schon mal arg drunter leiden.
Lumix G5, G6, GX800, GX8, G81; Vario 14-140, 12-60; Leica 9, 25, 45mm; Pana 20mm 1.7; Sigma 60mm 2.8; Tamron 500mm + 2xKonvert; Samyang 12mm 2.0; Rokinon 85mm 1.4; div. alte Linsen; zahlreiche Speedlights u. Studioblitze
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Abendspaziergang...

Sigma 24-105mm an der Lumix S1R

Sigma 24-105mm an der Lumix S1R