Einer sitzt ein, ein Anderer schlägt Scheiben ein.

@ Jürgen: mit welchem Programm hast du das Krakelee über dein Selfie gelegt ? .

Viele Grüße
Willi


WilliSehr gut beobachtet, Hanshans_01 hat geschrieben: ↑Dienstag 2. August 2022, 12:13Herbert, ganz verstehe ich die Sache immer noch nicht.
Wenn das ein Spiegel-Selfi ist, dann müsstest du und dein Hintergrund spiegelverkehrt sein.
Aber wenn das Foto dann wieder gespiegelt worden ist, dann stimmt der Hintergrund wieder, weil dieser "re-spiegelt" wurde.
Hast du das Foto per Software gespiegelt ?
Dies würde dann auch erklären, warum die Scheibenbremse beim Fahrrad auf der rechten Fahrerseite ist, anstatt wie üblich links.
Auf die Lösung dieses Rätsel bin ich gespannt. Danke.
SG
Hans

_1014652 Zugspitze by Herbert Hanika, auf FlickrBerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 2. August 2022, 19:42Und Hans,
Jetzt zufrieden?
Zugegeben, Du hinterfragst alles. Was ja grundsätzlich gut ist. Für mich hat es aber auch ein wenig „Geschmäckle“.
Manchmal nervt es mich - inzwischen.
Tut mir leid.
Wer soll es Dir sagen, als jemand, der Dir wohl gesonnen ist?!
Hans, Dein Angebot ist verlockendhans_01 hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. August 2022, 10:16BerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 2. August 2022, 19:42Und Hans,
Jetzt zufrieden?
Zugegeben, Du hinterfragst alles. Was ja grundsätzlich gut ist. Für mich hat es aber auch ein wenig „Geschmäckle“.
Manchmal nervt es mich - inzwischen.
Tut mir leid.
Wer soll es Dir sagen, als jemand, der Dir wohl gesonnen ist?!
Hallo Bernd,
Herbert hat extra für uns ein interessantes "Selfi-Rätsel" erstellt und uns mit "schelmischer" Freude zur Lösung herausgefordert.
Es ist eine Sache von Wertschätzung, wenn wir uns dann auch mit der Lösung dieses Rätsels beschäftigen.
Das Lösen von Rätseln bildet.
Herbert wollte uns nur lehren, wenn ein Fahrrad die Scheibenbremse auf der rechten Seite hat, dann hat er das Foto gespiegelt.
Herbert, das ist doch deine "Bildungsabsicht"?
Übrigens, ich bin seit mehreren Jahrzehnten Radfahrer.
Ich kann dir jederzeit sagen, welche Schaltungsübersetzungen du brauchst, maßgeschneidert auf dein Leistungsvermögen.
Und ab welcher Steigung du schieben wirst.
Dazu habe ich nur 1 Kennzahl, aus der ich alle Übersetzungen ableite.
Steigungen bis 20 % sind für mich kein Problem.
Mein Angebot besteht.
SG
Hans



Willi