Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21274
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 7. November 2023, 18:51

Sinuett hat geschrieben:
Dienstag 7. November 2023, 17:09
weitere Fotos im Freß-Faden.
... das ist langsam Folter ! :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Sinuett » Dienstag 7. November 2023, 19:29

Dies hier nicht:
ein recht seltener kaffebrauner Gabeltrichterling:

Bild

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34211
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 7. November 2023, 20:07

hab gerade mal deine Pilze mit der GoogleBildersuche zu bestimmen versucht..den Steinpilz und den kaffebraunen Gabeltrichterling hat Google perfekt erkannt.
Respekt👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Sinuett » Dienstag 7. November 2023, 20:20

:mrgreen:

BerndP
Beiträge: 12858
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 7. November 2023, 20:28

Dieser Pilz hat ganz offensichtlich einen Bitterschokoladenüberzug 8-)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21274
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Jock-l » Freitag 10. November 2023, 20:32

... ein Spaziergang und gleich soviele schöne Motive gesehen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21274
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Jock-l » Freitag 10. November 2023, 20:35

... und die standen wohl nur noch weil sie nicht eßbar sind ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Alles gesehen auf einer meiner Lieblingstouren, die ab Wannsee beginnt und an der Glienicker Brücke endet.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12858
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 10. November 2023, 23:57

Wunderbare Zusammenstellung von Pilzen, Jürgen!

(So Viele auf einem Spaziergang, beeindruckend!!)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21274
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 11. November 2023, 08:14

Darüber war ich auch erstaunt, las ich doch hier im Forum vor ein paar Tagen "es werden weniger" (ich denke bei Klaus) und dann brauche ich kaum den Weg zu verlassen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Sinuett » Samstag 11. November 2023, 09:33

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 11. November 2023, 08:14
Darüber war ich auch erstaunt, las ich doch hier im Forum vor ein paar Tagen "es werden weniger" (ich denke bei Klaus) und dann brauche ich kaum den Weg zu verlassen ;)
Es werden weniger Steinpilze!

Benutzeravatar
Albfahrer
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Albfahrer » Donnerstag 14. Dezember 2023, 07:34

Bei uns hat das erst sehr spät angefangen und die ausbeute war dürftig...... alle Plätze wo ich sonst Fliegenpilze finde ... nichts

na egal... ihr wart alle fleißig und ich auch mal wieder


BildP1030708 by der Rüdi, auf Flickr
GX80 & LX7

mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer

BerndP
Beiträge: 12858
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 14. Dezember 2023, 11:47

Sehr schön, Rüdi(ger)!

Es sieht aus, als wäre es ein arrangiertes Gesteck.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Sinuett » Freitag 15. Dezember 2023, 09:30

Jo, gefällt mir.
Hier wieder etwas zu Essen. Mu Err Pilze.
Im Vordergrund alte aus dem November, im Hintergrund frische.

Grüße

Sinuett

Bild

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1514
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 16. Dezember 2023, 08:37

Extra für Dich, Klaus,

bei uns sind es ein paar mehr, aber ich finde nur welche an diesem einen halbtoten Holunder.

BildGlibberpilze by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Pilze 2021 und Folgejahre (offen)

Beitrag von Sinuett » Samstag 16. Dezember 2023, 23:26

Die sehen gut aus! Sammeln!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“