Libellen 2020 - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2459
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Montag 22. August 2022, 19:20

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Niklas50 » Mittwoch 24. August 2022, 07:43

Großes Kompliment für Erwin!
Veli Grüess ,
Niklas

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2459
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 24. August 2022, 07:50

Danke, Niklas
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Mittwoch 24. August 2022, 10:54

Das paßt wie die Faust aufs Auge, Erwin.
Grüne Libelle - rote Blüte und scharf auch noch.
Bild Bild

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von cani#68 » Freitag 26. August 2022, 18:36

Eine LiF ....endlich mal eine Libelle im Flug...und dann auch noch eine schön bunte Goß-Edelibelle, eine blaugrüne Mosaikjungfer... :)

Bild
Aeshna-97360
auf Flickr
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24488
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Samstag 27. August 2022, 08:12

Wenn mir ein solches Anflugbild gelingt ist das immer ein Gamechanger- weiter anstehen und probieren. Klappt manchmal, meist nicht...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von cani#68 » Samstag 27. August 2022, 10:03

Ich habe noch einige Versuche gemacht, es sind dann ein paar ähnliche Bilder herausgekommen.
Ein Bild LiF von der Seite war leider nicht dabei, obwohl sich mir die Mosaikjungfer ein paar Mal so als Motiv angeboten hatte. :?
Ich muss wohl noch ein wenig mit den AF Custom Settings herum speilen, andere Einstellungen ausprobieren.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

BerndP
Beiträge: 17076
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Samstag 27. August 2022, 10:19

cani#68 hat geschrieben:
Samstag 27. August 2022, 10:03

Ich muss wohl noch ein wenig mit den AF Custom Settings herum speilen, andere Einstellungen ausprobieren.
Hi Uwe!
Bei zunehmendem Erfolg schreibe diese Einstellungen bitte hier rein. Ich bin sehr gespannt!

Ich erinnere mich an Peters Infos in BIF, als er die genialen Schwalbenbilder zeigte. Vielleicht ist die GH6 da mehr geeignet als die G9?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 17076
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Samstag 27. August 2022, 12:44

Vor einem Monat war ich mit der G110 und 14-140II unterwegs gewesen. Eben habe ich die Dateien auf den Rechner gezogen. Und siehe da ->


Bild


G110, 109mm, ISO=2500, 1/500s, f= 5,4
Ich kann mich kaum noch an die Entstehung des Bildes erinnern.
Sicher ist nur: Schnelle Serienbildrate, Anvisieren über den Sucherbuckel, schnelles Mitziehen der Kamera in der Hoffnung, die Libelle zu treffen. Die Libelle war sehr schnell im Zickzackkurs unterwegs.

Eine G9, richtig eingestellt, stellt sicher schneller und besser scharf als eine G110. Beim nächsten Mal vielleicht...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von cani#68 » Samstag 27. August 2022, 13:18

BerndP hat geschrieben:
Samstag 27. August 2022, 10:19
Vielleicht ist die GH6 da mehr geeignet als die G9?
Da hat IMHO Panasonic doch nicht wirklich was am AF gemacht, von daher würde ich sie gleich einschätzen.
Nachdem was man hört und liest ist evtl. die neue OM1 bzgl. AF besser / schneller / zielsicherer ... ;)
BerndP hat geschrieben:
Samstag 27. August 2022, 12:44
Sicher ist nur: Schnelle Serienbildrate, Anvisieren über den Sucherbuckel, schnelles Mitziehen der Kamera in der Hoffnung, die Libelle zu treffen. Die Libelle war sehr schnell im Zickzackkurs unterwegs.
Die ersten beiden Punkte habe ich genauso gemacht, bei dritten Punkt wird es schwierig bzw. da würde ich anders vorgehen.
Diese Edellibellen fliegen zwar Zickzack, aber doch meist einen ähnlichen Kurs / in einem ähnlichen Bereich, den musst man sich anschauen und überlegen wo man sein Bild machen will. Dann dorthin vorfokussieren und mit der Einstellung dann sein Glück versuchen. Mitziehen ist echt schwierig.
BerndP hat geschrieben:
Samstag 27. August 2022, 12:44
Ich kann mich kaum noch an die Entstehung des Bildes erinnern.

Ja, da erlebt man das live vor Ort und schon fällt man ins Delirium... :D
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

BerndP
Beiträge: 17076
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Samstag 27. August 2022, 13:34

Zu Punkt 3, Uwe: ich kenne so, dass eine Libelle immer wieder an einen „Sitzplatz“ zurückkehrt, den dem man sie dann scharf kriegen kann. Ähnliche Flugrouten? Son großen Brummer krieg ich nicht so oft zu sehen, um das so beobachtet zu haben.

Außerdem falle ich ja zuerst einmal in Ohnmacht, bevor ich ans Fotografieren denken kann…😁😂
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Sonntag 28. August 2022, 08:15

BerndP hat geschrieben:
Samstag 27. August 2022, 13:34
Zu Punkt 3, Uwe: ich kenne so, dass eine Libelle immer wieder an einen „Sitzplatz“ zurückkehrt, den dem man sie dann scharf kriegen kann. Ähnliche Flugrouten?
Hallo Bernd,
da stimme ich dir voll zu. Als Beweis hier 3 Bilder
aus einem Video mit der FZ 1000 von mir.

BildLibelle x PS 01 by Wilfried Lücke, auf Flickr


BildLibelle x PS 02 by Wilfried Lücke, auf Flickr


BildLibelle x PS 03 by Wilfried Lücke, auf Flickr

Und hier ist das komplette Video
[vimeo]https://vimeo.com/134237581[/vimeo]

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 17076
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Sonntag 28. August 2022, 08:56

Toller Film, Willi!

Bei der einen Szene sieht man den Blaupfeil mehr oder weniger gerade über den Teich fliegen (Ente im Hintergrund). Die Zick-Zack-Fliegerei der von mir beobachteten Mosaikjungfer unterscheidet sich sehr deutlich davon - viel schneller und unvorhersehbar habe ich das wahrgenommen. Bei einer Nabu-Führung habe ich gehört, Großlibellen stecken ihr Revier ab - es scheint also Revierflüge und Beuteflüge zu geben.

Schön zu beobachten in Deinem Film ist auch, wie sich der Blaupfeil nach der Landung „duckt“, „in die Federung geht“, so als würde er „den Bogen spannen“, um schneller starten zu können.

Ich merke immer wieder, dass ich neben der Naturfotografie auch ein deutliches Interesse an Zusammenhängen habe - deutlich über die Technik der Fotografie hinaus. Faszinierende Natur! Lumix und dieses Forum haben dem noch einen großen Schubs gegeben. Schön!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 17076
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Sonntag 28. August 2022, 09:14

Ich habe zu lange gebraucht, die Flugzeiten der Libellenarten rauszusuchen. Da konnte ich meinen Beitrag nicht mehr ergänzen…

Die Mosaikjungfer fliegt noch bis Oktober, die Große Heidelibelle sogar bis November. Wer den Blaupfeil kriegen möchte, hat bis Mitte September Zeit!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von cani#68 » Sonntag 28. August 2022, 10:22

BerndP hat geschrieben:
Samstag 27. August 2022, 13:34
Zu Punkt 3, Uwe: ich kenne so, dass eine Libelle immer wieder an einen „Sitzplatz“ zurückkehrt, den dem man sie dann scharf kriegen kann.
Das stimmt, hat man den Sitzplatz gefunden, ist einigermaßen ruhig und hat Glück, dann kommt die Libelle zurück.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“