Am Wasser - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16921
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Dienstag 16. Februar 2021, 15:10

Stengel mit Eishut.jpg
Stengel mit Eishut.jpg (71.47 KiB) 1021 mal betrachtet
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Dienstag 16. Februar 2021, 15:35

Das mit dem Eis dürfte sich in den nächsten Tagen erübrigt haben. Gut dass Du das noch fotografiert hast.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16921
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Dienstag 16. Februar 2021, 15:41

Ja, stimmt Peter.
Wohin die Reise geht, sieht man ja auch an dem anderen Stengel, wo der "Hut" schon auf Halshöhe gelandet ist...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Dienstag 16. Februar 2021, 15:54

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 16. Februar 2021, 15:41
Ja, stimmt Peter.
Wohin die Reise geht, sieht man ja auch an dem anderen Stengel, wo der "Hut" schon auf Halshöhe gelandet ist...
Ja, im Augenblick habe ich hier vor Ort + 5° C. Morgen werden + 8° C erwartet und zum Wochenende sollen es frühlingshafte + 14° C werden. Dann dürfte hier auch die letzte Schneeflocke geschmolzen sein. Und so nebenbei gefragt, wie zufrieden bist D mit der Kamera, mit der Du das Eis fotografiert hast?
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16921
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Dienstag 16. Februar 2021, 16:11

Huch! Du meinst die Kamera, mit der ich den "Eishut" fotografiert habe? Wie kommst Du darauf?

Ich habe tapfer die ganze Zeit geschwiegen. Und nun fragst Du...

Es wird Dich überraschen / verwundern:
Es ist eine G110, die ich im Kit mit den 2 kleinen Zooms gekauft habe (Foto-Mundus-Aktion Ende letztes Jahr). Ich weiß, dass Du nichts von der G110 hältst. Ich aber bin sehr zufrieden - als Bildermacher, filmen ist noch nicht meins. Was ich so gut finde an dem kleinen Teil, könnte ich ja jetzt - nach meinem "Outing" - mal im 110er-tread zum Besten geben. Hier ist es dann arg OT, wenn ich ins Schwafeln gerate.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von ifi1 » Dienstag 16. Februar 2021, 17:39

Sehr schön Bernd,
mein vorletztes, das Eis dürfte die Tage Geschichte sein.
.
Bild
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

BerndP
Beiträge: 16921
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Dienstag 16. Februar 2021, 21:02

Ah, schau mal guck: Eine Qualle am Strand!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1559
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BodoH » Mittwoch 17. Februar 2021, 00:25

Hallo!
Anselm hat geschrieben:
Dienstag 16. Februar 2021, 14:33
... Du hast das Bild mit Brennweite 21mm aufgenommen, also Kleinbild 42mm? Dann also stark beschnitten, oder?
Ja, ich benutze in der Regel das Oly 12-100mm. Ich persönlich bewege mich hauptsächlich in diesem Brennweitenbereich. Obwohl ich auch das Oly 7-14mm habe, kommt dieses bei mir fast nicht zum Einsatz.
Das Bild habe ich dann im Verhältnis 2:1 beschnitten. In der Regel beschneide ich meine Fotos mit 3:2 oder 16:9. Das Verhältnis 4:3 benutze ich seltener und wenn, dann eher im Hochformat. Für einen "Panoramaeffekt" beschneide ich auch mal mit 3:1 oder freie Maße, wenn ich die Fotos mit der Panoramafunktion der Kamera gemacht habe.
Damit meine Flickrseite nicht so so eintönig wird, mische ich diese Formate immer etwas durch. Wenn man Panoramen geschickt einsetzt wird ein 2:1 Foto auch mal über die ganze Breite angezeigt. Dies wertet so manches Foto bei der Präsentation noch etwas auf.
Ich beschneide in diesen Bereichen auch deshalb, weil es für alle diese Formate auch passende Rahmen für Fotovergrößerungen gibt.
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 851
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Anselm » Mittwoch 17. Februar 2021, 10:37

@Bodo:
Kann keinen großen Schärfeverlust, auch am Rand nicht, erkennen. Das Olympus 12 - 100 scheint ja wirklich ein tolles Objektiv zu sein. Ich möchte meinen Bestand erweitern bzw. umbauen, hin zu mehr Qualität, weiß aber noch nicht, wohin die Reise geht. Eher Weitwinkel bis leichtes Tele vermute ich. Da wäre das 12 - 100 vielleicht eine gute Alternative zu meinem Pana 14-140. Da müsste dann aber auch ein Unterschied von 12 zu 14mm WW signifikant erkenbar sein. Da Du auch das Oly 7-14 hast: Wie schätzt Du das ein? Alternativ habe ich, um solche Bildformate wie bei deinem Bild zu realisieren, an das PanaLeica 8 - 18mm gedacht.
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von blueriver » Mittwoch 17. Februar 2021, 15:37

Tauwetter - mal wieder am Blautopf.
Pegelstand 4 cm! Das Wehr geöffnet.

P1000370_small.jpg
P1000370_small.jpg (443.96 KiB) 884 mal betrachtet
P1000374_small.jpg
P1000374_small.jpg (393.33 KiB) 883 mal betrachtet

JPG unbearbeitet, nur mit Irfan verkleinert und leicht nachgeschärft.

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 17. Februar 2021, 16:21

Zwei wunderbare Aufnahmen - toll :)
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 17. Februar 2021, 16:26

Finde ich auch. Aber der Pegelstand 4 cm irritiert mich etwas. Das hört sich ziemlich niedrig an, wozu wird dann das Wehr geöffnet? Um auf einen Pegelstand unter 4 cm zu kommen?
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35752
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 17. Februar 2021, 17:33

wunderbar, Konrad :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von blueriver » Mittwoch 17. Februar 2021, 19:11

Iris, Peter und Lothar, ganz herzlichen Dank für eure netten Kommentare!
Dieses Blau "musste" ich einfach dem Forum zeigen ;-)

Peter, der Pegelstand hat mich auch verwundert. Aus welchen Gründen auch immer hatten sie hier aufgemacht. Normalerweise fließt das Wasser über die große Schwelle und treibt bei Bedarf auch das Wasserrad für die Schau-Schmiede (momentan leider geschlossen).
Näheres zum Wasserstand findest du hier:
https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/p ... l?id=00227

P1000368_small.jpg
P1000368_small.jpg (408.55 KiB) 834 mal betrachtet
Ganz rechts kannst du die Rückseite des Pegels erkennen, er steht praktisch im Trockenen. Die Digitalanzeige stand auch bei 4cm.

Liebe Grüße
Konrad.
Zuletzt geändert von blueriver am Mittwoch 17. Februar 2021, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 17. Februar 2021, 19:15

Hier nochmal Frost
.
Bild
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“