Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von videoL » Sonntag 11. Juni 2023, 08:47

Rot und blau, gut ins Bild gesetzt.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Juni 2023, 08:50

Danke Willi!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. Juni 2023, 20:23

Nichts mit Farben, Mohn war hier und heute bereits Geschichte...

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Juni 2023, 20:51

Da ist immer noch "Mohn"...

Du meinst die Blütenblatter, die nun weg sind...

Nur mal so angemerkt.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34211
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von lomix » Mittwoch 14. Juni 2023, 21:34

vorher
Bild
Mohn 23 by lo go, auf Flickr

nachher
Bild
ich habe fertig! by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. Juni 2023, 05:56

Gute Idee, Lothar!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von cani#68 » Sonntag 18. Juni 2023, 19:03

Bild
Mohn-93204
auf Flickr
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34211
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von lomix » Sonntag 18. Juni 2023, 19:58

klasse👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Sonntag 18. Juni 2023, 20:35

... von solchen Flächen träume ich nur ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 2035
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Polly-Marie » Montag 19. Juni 2023, 08:55

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 11. Juni 2023, 20:23
Nichts mit Farben, Mohn war hier und heute bereits Geschichte...
Finde ich sehr schön! Mohn mit den knallroten Blütenblätter wirkt immer erstmal beeindruckender. Aber wenn die Blütenblätter ab sind, kommen wunderbar ruhige Bilder dabei heraus. Mag ich sehr!
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2035
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Polly-Marie » Montag 19. Juni 2023, 08:56

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 18. Juni 2023, 20:35
... von solchen Flächen träume ich nur ... ;)
Bei uns gibt's sowas auch nicht. Würde ich auch gern mal in Natura sehen. Kenne ich nur von Fotos.
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von videoL » Montag 19. Juni 2023, 09:07

Wenn neben dem Mohnfeld jetzt noch ein Getreidefeld ist, kannst du Mohnstolle backen. :lol:
Schönes Foto.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12259
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Horka » Montag 19. Juni 2023, 11:01

videoL hat geschrieben:
Montag 19. Juni 2023, 09:07
Wenn neben dem Mohnfeld jetzt noch ein Getreidefeld ist, kannst du Mohnstolle backen. :lol:
Schönes Foto.

Viele Grüße Bild Willi
Dann muss er noch einen Hefestamm und Butterblumen daneben pflanzen. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von cani#68 » Montag 19. Juni 2023, 20:35

videoL hat geschrieben:
Montag 19. Juni 2023, 09:07
Wenn neben dem Mohnfeld jetzt noch ein Getreidefeld ist, kannst du Mohnstolle backen. :lol:
Gute Idee...muss ich mal mit dem ansässigen Bäcker sprechen :roll:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von cani#68 » Montag 19. Juni 2023, 20:39

Danke sehr
Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 18. Juni 2023, 20:35
... von solchen Flächen träume ich nur ... ;)
Gibt es hier leider auch nicht so viele, Streifen mit Mohn ja, aber so im Feld verteilt weniger. Und dann ist dann immer noch die Frage nach HG, Licht und... :roll:
Ich hatte ein paar bestimmte Ideen im Kopf und eine konnte ich damit umsetzen.
Hat für mich so Toskana Erinnerungen hervorgerufen, dort habe ich solche Felder (speziell mit den Bäumen in HG) zuletzt gesehen

Und ich war zeitlich am Abend und auch schon im Jahr spät dran... Gott sei Dank nicht zu spät
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“