Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Freitag 21. Juli 2023, 21:22

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 21. Juli 2023, 20:07
... irgendwie war ich gerade bei sowas wie "Nr. 5 lebt" oder "WALL·E" oder so... ;)
Interessante Assoziation, hätte ich so nicht auf dem Schirm gehabt
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

BerndP
Beiträge: 17423
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 22. Juli 2023, 22:59

Bild


Ein roter Weichkäfer
auf Augenhöhe mit der FZ1000II
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18864
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von oberbayer » Sonntag 23. Juli 2023, 05:48

Sehr schönes Makro, Bernd.
Du und die FZ1000 II, ihr könnt das👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17423
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Juli 2023, 07:57

Danke schön, Herbert!

In letzter Zeit bin ich fast nur mit der Bridge unterwegs. Ich muss feststellen, dass ich bei solch kleinen Insekten gerne mehr Brennweite hätte. So kommt immer ein crop bei raus. (Die Nahgrenze in den hohen Brennweiten ist halt auch nur um die 100 cm.) Und wenn ich übertreibe, dann sieht man das (Auflösung). Wie einige wissen, arbeite ich (immer noch) ohne RAW und hochwertiger Nachbearbeitung. Das bewahre ich mir für die Rentnerzeit auf 8-)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7118
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 23. Juli 2023, 09:17

Dafür, dass es weder mit RAW-Bearbeitung und anderen Tools verbessert wurde, ist es doch gut Bernd.

Beim Thema Makro bin ich jetzt einen anderen Weg gegangen und habe mir wegen einem sehr guten Schnäppchen ein PL 50-200 mit 1,4-Konverter gebraucht gegönnt.
Und wie ich gestern dann feststellen konnte, dürfen 2 andere Objektive von mir dann gehen, u.a. das Olympus Makro 60mm.
Die Ergebnisse des PL haben mich bereits gestern fasziniert und ich bin damit deutlich flexibler.
Fotos folgen noch, aber wie ich selbst feststellen musste, fotografiere ich gar nicht so viel im Makrobereich.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Sonntag 23. Juli 2023, 10:32

BerndP hat geschrieben:
Samstag 22. Juli 2023, 22:59
Ein roter Weichkäfer
auf Augenhöhe mit der FZ1000II
Sehr schön.
Ja schon mit FZ1000 geht da einiges, nutze sie als Immer-Dabei Kamera auch für so was, manchmal auch mit iZoom.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

BerndP
Beiträge: 17423
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Juli 2023, 10:38

Danke Roland und Glückwunsch zum 50-200er. Mit Konverter, was fürn „Glücksgriff“!

Ja, mit guten Zooms und passender Nahgrenze kommen auch ansehnliche Abbildungsmaßstäbe bei raus. Wer nicht 1:2 oder größer haben möchte, braucht wohl wirklich keine Makrolinse. Und es ist viel bequemer: Man muss nicht so nah ran und sich bücken. In die Knie oder auf die Knie, das bleibt dann doch wohl, will man dem Motiv auf Augenhöhe begegnen.

@Uwe:
Dein Post kam gerade, als ich schrieb. Danke!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Sonntag 23. Juli 2023, 10:42

Gamma-Ray hat geschrieben:
Sonntag 23. Juli 2023, 09:17
Und wie ich gestern dann feststellen konnte, dürfen 2 andere Objektive von mir dann gehen, u.a. das Olympus Makro 60mm.
Ich kann deinen Gedanken mit dem 50-200 +1,7TC gut verstehen, versuche ich mich doch immer mal wieder mit dem PL100-400 an "Makros".
Von daher bin ich mal auf deine Bilder gespannt.
Aber das Oly 60mm würde ich nicht weggeben, max. wenn ein 90er Oly hier einzieht. ;)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22079
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 23. Juli 2023, 14:41

Zum Thema > FZ 1000 und Makro < kann ich auch etwas zeigen.
Die Aufnahmen entstanden 2017 mit der FZ 1000 und
Canon Achromat 500D
Kenko Achromat PRO 1 Digital +3 Dioptrin

[youtube]https://youtu.be/-poLy_ca7HI [/youtube]

Heute ist da nichts mehr los, allenfalls ein paar Kohlweisslinge.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2517
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 23. Juli 2023, 15:02

Die beiden PL 50-200 und 100-400 sind in meinen Augen ein guter Behelf, wenn man nicht nah ran kommt. Ansonsten ist das Oly 60 mm allererste Wahl.
So wie in dieser Bildergeschichte, die ich vor einigen Tagen aufgenommen habe.

Wie im Krimi: Entführung, Betäubung des Opfers, lebendig begraben und endet mit dem Tod.
Es handelt sich um eine hibbelige schwarze Fliege, die gar keine Fliege ist, sondern eine Frühlings-Wegwespe. Die lief hier auf den Pflastersteinen rum und buddelte in den (kürzlich erst mit frischem Sand eingefegten) Pflasterfugen rum.
Am nächsten Tag kam sie wieder und schleppte eine Spinne an. Diese Wegwespespen graben nämlich eine Bruthöhle, fangen eine Spinne, betäuben diese und schleppen die in die vorbereitete Höhle. Dann legen sie ein Ei an die gelähmte Spinne und der Nachwuchs hat so einen großzügigen Futtervorrat. Ist sozusagen mordsspannend.
Weiteres gibt´s hier zu lesen: https://www.naturspaziergang.de/Wissens ... wespen.htm

Los geht´s:

Bild1 die Täterin by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bild2 Höhle graben by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bild3 zurück vom Innenausbau by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bild4 darunter der Abgrund by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bild5 das betäubte Opfer by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bild6 hinunter mit der Spinne by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bild7 abwärts damit by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7118
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 23. Juli 2023, 15:11

cani#68 hat geschrieben:
Sonntag 23. Juli 2023, 10:42

Ich kann deinen Gedanken mit dem 50-200 +1,7TC gut verstehen, versuche ich mich doch immer mal wieder mit dem PL100-400 an "Makros".
Von daher bin ich mal auf deine Bilder gespannt.
Aber das Oly 60mm würde ich nicht weggeben, max. wenn ein 90er Oly hier einzieht. ;)
Also ich habe gestern mal mit und ohne den Konverter (1,4-fach) getestet und hier mit 200mm F4.0 (ohne)
mal ein Testbild, bei dem ich verhältnismäßig weit weg stand.

Das gute ist ja auch die tolle Naheinstellungsgrenze bei den PL's generell. Ich hatte das ja auch schon beim
PL12-60 gemerkt, dass es mir oft reicht und ich dadurch das Oly-Makro gar nicht erst herausgeholt habe.
Aber nun geht es auch für meine Zwecke generell und es soll sogar das Panasonic 100-300 F4.0-5.6 II dadurch
verdrängen, weil ich damit auch wegen der hohen Anfangsbrennweite weniger gemacht habe. Es ist halt so.
Das PL war schon länger mein Traum und dass dann 2 andere gehen müssen, war auch klar.
Ich fühle mich dann mit der direkten Anschlussbrennweite besser aufgehoben.
Mir ist bekannt, dass es in der langen Brennweite nicht die durchgängige Schärfe hat wie das PL200 / 100-400,
aber das ist ohnehin "jammern auf hohem Niveau"...

Das hier war bei ziemlich viel Wind entstanden:
F4.0 - 200mm - 1/2000 Sek. ISO 400
Bild
Yellow by Roland, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7118
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 23. Juli 2023, 15:16

Fantastisch Erwin sind diese Makros geworden und die kleine Story dazu! ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Safra

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Safra » Sonntag 23. Juli 2023, 15:28

Genau! Interessante und gute Serie, Erwin!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22079
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 23. Juli 2023, 15:47

Grosse Klasse Erwin.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22079
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 23. Juli 2023, 15:49

Roland, die Blüte ist spitze, ähh gelb. ;)

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“