Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Montag 25. September 2023, 20:03
Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2023, 19:01
Ich komme noch einmal zur Wasseramsel zurück- die braucht ja Ungestörtsein und Fließgewässer, gern steinig.
Wieweit warst Du da ausgefahren, das war bestimmt kein Heimatrevier, oder ... Holger ?
ich bin das zwei Stunden getarnt an einem Wehr rum gelungert, leider war zu viel Strömung für den Eisi, der Wasseramsel hat´s gefallen. Sie war quasi Beiwerk, nachdem wir aber ohne Eisi eingepackt haben war sie Hauptwerk. Abstand waren 20m, ich habe mit 500mm fotografiert und gut zugeschnitten
OM Digital Solutions OM-1, OLYMPUS M.150-400mm F4.5 TC, ƒ/5.6, 1/320, ISO1250
Anbei das Original zum Vergleich:

Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36088
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 26. September 2023, 19:32
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Dienstag 26. September 2023, 19:58
Holger R. hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2023, 20:03
Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2023, 19:01
Ich komme noch einmal zur Wasseramsel zurück- die braucht ja Ungestörtsein und Fließgewässer, gern steinig.
Wieweit warst Du da ausgefahren, das war bestimmt kein Heimatrevier, oder ... Holger ?
ich bin das zwei Stunden getarnt an einem Wehr rum gelungert, leider war zu viel Strömung für den Eisi, der Wasseramsel hat´s gefallen. Sie war quasi Beiwerk, nachdem wir aber ohne Eisi eingepackt haben war sie Hauptwerk. Abstand waren 20m, ich habe mit 500mm fotografiert und gut zugeschnitten
OM Digital Solutions OM-1, OLYMPUS M.150-400mm F4.5 TC, ƒ/5.6, 1/320, ISO1250
Anbei das Original zum Vergleich:
Da hat die Wasseramsel ja eine steile Karriere hingelegt. Vom Aschenputtel zur Prinzessin!
Ich finde das bearbeitete Bild unglaublich schön. Aber auch das Original ist schon klasse. Danke für die ganzen Informationen.
VG Polly
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Dienstag 26. September 2023, 20:02
lomix hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 19:32
Dreiher
Sehr schön, dein Dreier-Gespann. Aber sind es wirklich drei verschiedene? Oder sind die Reiher von Bild 2 und 3 identisch?
VG Polly
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36088
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 26. September 2023, 20:24
Polly-Marie hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 20:02
lomix hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 19:32
Dreiher
Sehr schön, dein Dreier-Gespann. Aber sind es wirklich drei verschiedene? Oder sind die Reiher von Bild 2 und 3 identisch?
ja, stimmt....3 ReiherBilder

-
Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Dienstag 26. September 2023, 20:38
Kopfüber. Eine der frei in Stuttgart lebenden Gelbkopfamazonen

Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Dienstag 26. September 2023, 21:00
Holger R. hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 20:38
Kopfüber. Eine der frei in Stuttgart lebenden Gelbkopfamazonen
Sind die jemandem ausgebüxt?
VG Polly
-
Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Dienstag 26. September 2023, 21:17
Keine Ahnung, es leben 70 Brautpaare seit Jahrzehnten in S
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
BerndP
- Beiträge: 17461
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 26. September 2023, 21:24
Brautpaare?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36088
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 26. September 2023, 22:25
a-weg

-
BerndP
- Beiträge: 17461
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 26. September 2023, 22:41
Hab zwar in Hesse studiert (Gießen)
aber „a-weg“?
??
Egal,
Passt scho, Lothar!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36088
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 26. September 2023, 22:47
BerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 22:41
Hab zwar in Hesse studiert (Gießen)
aber „a-weg“?
??
Egal,
Passt scho, Lothar!
es heißt: Brutpaare (Groschen gefallen)

-
BerndP
- Beiträge: 17461
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 27. September 2023, 00:13
Holger: Bitte bestätigen!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Mittwoch 27. September 2023, 06:05
wie anstrengend, ja es sind Brutpaare Bernd. Brautpaare -a.
Hier werden 3 Kommentare geschrieben um auf meinem Schreibfehler rum zu reiten - keiner zum Foto. Ich glaube echt ich erspare mir in Zukunft das posten
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
Horka
- Beiträge: 13413
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Mittwoch 27. September 2023, 08:37
Holger R. hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 06:05
Hier werden 3 Kommentare geschrieben um auf meinem Schreibfehler rum zu reiten
Hier kommt ein 4.
Lass' den Leuten den Spaß, es geht ja nicht auf Deine Kosten. Im Gegenteil.
Horst
Handliche Kameras