
Stillleben - Offen
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6970
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben - Offen
Dass ist sehr gut gelungen dank "unseres Lieblingsobjektives" Peter. 

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9221
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Stillleben - Offen
Hallo Peter,
ein mutiger und unkonventioneller Schnitt.
Gefällt mir sehr gut.
Break the rules when you understand them.
ein mutiger und unkonventioneller Schnitt.
Gefällt mir sehr gut.
Break the rules when you understand them.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27095
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben - Offen
Danke Ihr beiden. Ja, das ist wirklich mein Lieblingsobjektiv. Wolfgang, ich habe mehrere Fotos von dem Motiv gemacht. Auch zuerst Aufnahmen von der ganzen Vase mit Blume. Das kam mir so platt und profan vor, dass ich aus verschiedenen Richtungen Ausschnittfotos gemacht habe. Erst mit dem Foto mit dem Schatten der Blüte war ich dann zufrieden.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5830
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben - Offen
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Stillleben - Offen
Na und ob es reinpasst.

Re: Stillleben - Offen
Passt 
Die vorherige Seite muß ich irgendwie übersehen haben- ebenfalls sehr schöne Aufnahmen !
In Lüneburg hatte ich auch eine Reihe Schlösser und Handgriffe fotografiert und kann bestätigen, bei manchen gab es Zähneknirschen wegen der neuen Sicherheitsschlösser, das war/ist Stilbruch

Die vorherige Seite muß ich irgendwie übersehen haben- ebenfalls sehr schöne Aufnahmen !
In Lüneburg hatte ich auch eine Reihe Schlösser und Handgriffe fotografiert und kann bestätigen, bei manchen gab es Zähneknirschen wegen der neuen Sicherheitsschlösser, das war/ist Stilbruch

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Stillleben - Offen
Das Vitra-Design-Museum und das Schaudepot https://www.design-museum.de/de/informationen.html haben es mir angetan ... nicht nur bei Regen einen Besuch wert. Gruß, Friedrich




TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27095
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben - Offen
Eine Zweitverwertung meiner Hyazinthenblüten bevor sie verblühen als Stillleben:
Stillleben mit Hyazinthenblüten by Peter Schmal, auf Flickr

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18305
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben - Offen
Die grüne Vase passt sehr gut zu der Blume.
Kritik habe ich aber auch.
Die beiden hellen runden Flecken links und rechts im Bild stören und lenken vom Hauptmotiv ab, die hätte ich weg gestempelt.
Evtl. sogar den Hintergrund ganz schwarz gemacht.
Also auch an den Ecken links nachgearbeitet.
Kritik habe ich aber auch.
Die beiden hellen runden Flecken links und rechts im Bild stören und lenken vom Hauptmotiv ab, die hätte ich weg gestempelt.
Evtl. sogar den Hintergrund ganz schwarz gemacht.
Also auch an den Ecken links nachgearbeitet.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27095
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben - Offen
Deinen Einwurf kann ich verstehen. Jedoch, wie bei vielen Dingen, sind persönliche Geschmäcker durchaus verschieden. Über die hellen Flecken hatte ich gar nicht nachgedacht, da ich sie von vornherein als Auflockerungselemente mit eingebaut hatte, um auch auf eine Art von Bokeh hinzuweisen.oberbayer hat geschrieben: ↑Samstag 25. Januar 2025, 08:02Die grüne Vase passt sehr gut zu der Blume.
Kritik habe ich aber auch.
Die beiden hellen runden Flecken links und rechts im Bild stören und lenken vom Hauptmotiv ab, die hätte ich weg gestempelt.
Evtl. sogar den Hintergrund ganz schwarz gemacht.
Also auch an den Ecken links nachgearbeitet.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18305
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben - Offen
Passt schon Peter!Guillaume hat geschrieben: ↑Samstag 25. Januar 2025, 12:07Deinen Einwurf kann ich verstehen. Jedoch, wie bei vielen Dingen, sind persönliche Geschmäcker durchaus verschieden. Über die hellen Flecken hatte ich gar nicht nachgedacht, da ich sie von vornherein als Auflockerungselemente mit eingebaut hatte, um auch auf eine Art von Bokeh hinzuweisen.oberbayer hat geschrieben: ↑Samstag 25. Januar 2025, 08:02Die grüne Vase passt sehr gut zu der Blume.
Kritik habe ich aber auch.
Die beiden hellen runden Flecken links und rechts im Bild stören und lenken vom Hauptmotiv ab, die hätte ich weg gestempelt.
Evtl. sogar den Hintergrund ganz schwarz gemacht.
Also auch an den Ecken links nachgearbeitet.
Das ist dein Bild und es muss in erster Linie dir gefallen, so wie du es erstellst hast!
Mein Einwand war nur als meine Sichtweise gedacht

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27095
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben - Offen
Hier kommen so selten neue Motive rein. Da passt es gut, dass mir ein Bekannter von einer Chinareise eine Packung Zigaretten mitgebracht hat, die er direkt an der Grenze zu Nordkorea in so einer Art "Intershop" gekauft hat. Verifizieren können wir die Herkunft nicht zu 100%, nehmen aber an (im Vergleich zu Chinesischen Schriftzeichen) dass auf der Schachtel Koreanische Schriftzeichen zu sehen sind. So sieht z.B. die Begrüßungsformel "Guten Tag" in Koreanischer Schrift so aus: 안녕하세요
Nordkoreanische Zigaretten - Stillleben by Peter Schmal, auf Flickr

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Stillleben - Offen
Ja, das ist Koreanisch.
Bildungsforum: Die Koreaner haben, anders als die Chinesen und Japaner, keine Bilder-, sondern eine Buchstabenschrift, die wir im Zweifelsfall auch lesen können.
Sie schreiben die Buchstaben aber nicht hintereinander, sondern packen sie silbenweise zusammen, über- und nebeneinander. Man muss sie kennen, kann die Silben aufdröseln und dann buchstabieren.
Horst
Bildungsforum: Die Koreaner haben, anders als die Chinesen und Japaner, keine Bilder-, sondern eine Buchstabenschrift, die wir im Zweifelsfall auch lesen können.
Sie schreiben die Buchstaben aber nicht hintereinander, sondern packen sie silbenweise zusammen, über- und nebeneinander. Man muss sie kennen, kann die Silben aufdröseln und dann buchstabieren.
Horst
Handliche Kameras
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27095
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben - Offen
Vielen Dank, Horst, für Deine Expertise. Damit dürfte die Herkunft dieser Zigarettenschachtel geklärt sein.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35569
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Stillleben - Offen
Rauch die bloß nicht es sei denn, du willst aus dem Leben scheiden



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;