Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Horka
- Beiträge: 13169
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Sonntag 3. Mai 2020, 20:12
Einerseits lästere ich bei anderen über Soviel-Drauf-Fotos. Andrerseits ist die Erinnerung an unendliche Landschaft schön. Also?
Im Hintergrund sind Sechstausender.
Horst
Handliche Kameras
-
Horka
- Beiträge: 13169
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Sonntag 1. August 2021, 16:57
Nachdem beim letzten große Regen der Damm der Steinbachtalsperre zu brechen drohte und zigtausende evakuiert wurden, wurde das Wasser abgelassen, um den Damm zu sanieren.
So etwas sieht man normalerweise nur einmal im Leben.
Horst
Handliche Kameras
-
BerndP
- Beiträge: 16507
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 11. August 2021, 14:18
Horka hat geschrieben: ↑Sonntag 1. August 2021, 16:57
...
So etwas sieht man normalerweise nur einmal im Leben.
...
Horst
Das denke ich auch, Horst.
Hast Du auch ein Bild von der Talsperrenwand? Vielleicht sogar von der vermuteten Beschädigung?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
BerndP
- Beiträge: 16507
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 11. August 2021, 14:23
Horka hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Mai 2020, 20:12
Einerseits lästere ich bei anderen über Soviel-Drauf-Fotos. Andrerseits ist die Erinnerung an unendliche Landschaft schön. Also?
Im Hintergrund sind Sechstausender.
...
Horst
Sooo viel ist da gar nicht drauf.
Eine beeindruckende Landschaft, eingefangen in einem beeindruckenden Bild mit Tiefe, Schichtung und interessantem Farbmix.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
Horka
- Beiträge: 13169
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Mittwoch 11. August 2021, 18:03
BerndP hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. August 2021, 14:18
Hast Du auch ein Bild von der Talsperrenwand? Vielleicht sogar von der vermuteten Beschädigung?
Der Damm war sichtbar heil, aber er drohte zu brechen. Jetzt hat man etwa ein Viertel Dammbreite abgebrochen, um ihn großflächig zu sanieren.
Horst
Handliche Kameras
-
Anselm
- Beiträge: 851
- Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17
Beitrag
von Anselm » Montag 13. September 2021, 16:08
Beim Schlendern über den Hof und Ausprobieren des Lumix 12 - 60mm entdeckt:
Was gucks Du?

-
Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6938
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gamma-Ray » Montag 13. September 2021, 16:13
Irgendwie erinnert der mich an Karl Dall.
Ich weiß nur nicht warum...

-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24058
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Montag 13. September 2021, 18:27
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35488
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Montag 13. September 2021, 18:31
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24058
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Montag 13. September 2021, 18:58
... bevor ich noch eine abendliche Runde drehe (diesmal freihand oder mit Stativ, mal sehen) ein kurzes Schmunzeln über eine wie ich finde sehr passende Absteige- ich konnte und wollte nicht widerstehen

- vorhof_hoelle.jpg (192.64 KiB) 1641 mal betrachtet
... und was für Volk treffe ich hier ? Berliner, Potsdamer ... aber mit Kenntnis der regionalen Dialekte erkenne ich daß es auch Eingeborene gibt

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5821
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ifi1 » Mittwoch 15. September 2021, 19:10
Klasse gesehen Jürgen, da hätte ich auch nicht wiederstehen können
Ein ganz unspektakuläres Bild von heute.
.
Mahd, Hay harvest
-
Horka
- Beiträge: 13169
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Mittwoch 15. September 2021, 21:58
Beruhigend. Und gut komponiert.
Horst
Handliche Kameras
-
Horka
- Beiträge: 13169
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Mittwoch 29. September 2021, 21:14
Erste Wahlauswirkungen zeigen sich: Eine quergestreifte Deutschlandflagge auf dem Reichstag!
Oder ist der belgische König zu Besuch und Fr. Merkel hat, um zu sparen, eine D-Fahne quer gehängt?
Horst
Handliche Kameras
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24058
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 29. September 2021, 21:18
Wir können Vieles, nur nicht immer richtig !

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
BerndP
- Beiträge: 16507
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 29. September 2021, 21:45
ifi1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. September 2021, 19:10
...
Ein ganz unspektakuläres Bild von heute.
...
Da hat der Mähende ganz wunderbar die Kurve gekriegt.
Jedenfalls nach Aussage des fisheye unter fachkundiger Anleitung von Iris!
Das 8/1.8 gibt es noch ein paar Tage im Rahmen einer Olympus-Aktion günstiger!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).