Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3180
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Beitrag
von Spaziergänger » Sonntag 22. März 2020, 22:42
Warst Du da auf dem Hasenbuck gestanden?
.
Das frühe Aufstehen ist auch nicht für mich gemacht.

.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
-
klaas
- Beiträge: 311
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 14:39
Beitrag
von klaas » Montag 23. März 2020, 15:59
Nein, es ist wie gewünscht vom Fenster aus photographiert. Ich wohne im Norden von Nürnberg. Ganz rechts im Bild sieht man die Nürnberger Burg.
Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
-
BerndP
- Beiträge: 16464
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 24. März 2020, 11:04
Gestern Abend, tiefe Sonne, Blick aus dem offenen Wohnzimmerfenster: Da kommt dieser Eiswagen lang gefahren. Haben wir schon Sommer? Er hält nicht in der Kehre. Kurz frage ich mich, wie die Leute auch die Eishörnchen verkaufen könnten, bei 2 Meter Coronaabstand...

- Eiswagen - ohne Halt.jpg (240.83 KiB) 2232 mal betrachtet
Bleibt gesund!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35434
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 24. März 2020, 11:11
Echt? Kann ich gar nicht glauben!

-
BerndP
- Beiträge: 16464
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 24. März 2020, 11:21
lomix hat geschrieben: ↑Dienstag 24. März 2020, 11:11
Echt? Kann ich gar nicht glauben!
Ich war auch sehr überrascht. Nu hab ich gerade Livotto gegogelt, und siehe da, die fahren "täglich" in Hamburg und Umgebung rum, um ihre Eisspezialitäten zu verkaufen...
https://www.eiswagen-hamburg.de/wir-bieten/
Verursacht bei mir gerade etwas Kopfschütteln. Auch vor dem Hintergrund, dass Italien das von der Pandemie am meisten betroffene Land ist. Geht da denn Außer Haus Verkauf? Lieferservice? Wahrscheinlich.
Bleibt gesund!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26975
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Dienstag 24. März 2020, 11:27
Genauso bei uns. Am Sonnabend kam auch bei uns der Eismann mit lautem Glockengeläut in die Straße gefahren. Der kommt hier schon seit 20 Jahren immer ab Frühlingsanfang bis Herbstanfang jeden Abend. Diesmal hat er offenbar selbst die Glocken nicht läuten gehört.

Gestern abend kam er nicht mehr - vielleicht hat ihm inzwischen jemand von der Corona-Pandemie erzählt.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3180
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Beitrag
von Spaziergänger » Dienstag 24. März 2020, 11:35
Guillaume hat geschrieben: ↑Dienstag 24. März 2020, 11:27
Genauso bei uns. Am Sonnabend kam auch bei uns der Eismann mit lautem Glockengeläut in die Straße gefahren. Der kommt hier schon seit 20 Jahren immer ab Frühlingsanfang bis Herbstanfang jeden Abend. Diesmal hat er offenbar selbst die Glocken nicht läuten gehört.

Gestern abend kam er nicht mehr - vielleicht hat ihm inzwischen jemand von der Corona-Pandemie erzählt.
Den würde ich nicht in meiner Nähe haben wollen, wer weiß wo er schon überall war.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
-
Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Der GImperator » Dienstag 24. März 2020, 11:50
Guillaume hat geschrieben: ↑Dienstag 24. März 2020, 11:27
vielleicht hat ihm inzwischen jemand von der Corona-Pandemie erzählt.
Oder inzw. behördliche Stilllegung
Spaziergänger hat geschrieben: ↑Dienstag 24. März 2020, 11:35
Den würde ich nicht in meiner Nähe haben wollen, wer weiß wo er schon überall war.
Vielleicht alles auch ganz ohne Corona-Drama und er war einfach nur aufm Abstellplatz und kommt gerade von der Jahresinspektion o.ä...... dann stünde er tippi toppi in den Startlöchern, sobald die Leute wieder auf die Straße strömen dürfen, so der Eismann-Plan.
Wo wir gerade Klaas`roten SuG hatten.... ich hab da auch einen mit 10mm aus der "Anti-Corona-Quarantäne-Perspektive" heraus geschossen.
Bei stimmungsvollem Licht gefällt mir die Nachbarschaft auch gleich besser:
.
.

- P1220924_25_26_27_28_30_Enhancerbearbsm.jpg (143.66 KiB) 2197 mal betrachtet
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35434
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 24. März 2020, 12:25
uiih, hats bei Euch geregnet?
Schönes Bild, bleib gesund!

-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18200
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Dienstag 24. März 2020, 18:14
So ein schöner Himmel!
Die Farben vom Himmel laufen nach vorne aus, dieser Effekt gefällt mir sehr.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24010
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Dienstag 24. März 2020, 21:19
Mir gefällt mehr, daß mein Namensvetter auch weit oben wohnt (wenn ich so die Dachschräge rechts richtig interpretiere)- praktisch gedacht ist da die Luft immer ein bisschen frischer als am Boden

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Safra
Beitrag
von Safra » Mittwoch 25. März 2020, 09:47
praktisch gedacht ist da die Luft immer ein bisschen frischer als am Boden
...aber nur im Winter!
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18200
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 25. März 2020, 09:51
Safra hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. März 2020, 09:47
praktisch gedacht ist da die Luft immer ein bisschen frischer als am Boden
...aber nur im Winter!
Im Sommer gibts im Dachgeschoss dafür 10 Grad mehr und das Gratis

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26975
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Mittwoch 25. März 2020, 11:54
Heute habe ich einmal mein Fisheye heraus gekramt und auf den Balkon geschleppt. So sieht bei mir heute der Überblick über den Frühling aus:
Frühling vom Balkon aus gesehen by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21662
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Mittwoch 25. März 2020, 12:01
Sieht gut aus.
Viele Grüße und bleib gesund

Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X