Beitrag
von Björn » Sonntag 17. Mai 2020, 16:54
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Besonders an David.
Deine Lightroom-Bilderserie beschreibt so ziemlich meine Standardvorgehensweise. Bei Deinem Beispielbild mag das so noch recht sauber funktionieren. Ich hatte aber letztens eines in Bearbeitung, das ziemlich viele Rot- und Orangetöne aufwies.
Leider war auch das Detail, welches ich farbig belassen wollte, nicht so schön farbrein. Mit dem Entsättigen der anderen Farben kamen von daher „Fehler“ in diesen Bereich (unschöne graue Stellen, Farbverfälschungen), die ich aber nicht haben wollte. Von daher blieb mir dann nur der Weg, das ganze Bild mit dem Korrekturpinsel zu entsättigen. Bis eben auf den Bereich, der farbig bleiben sollte. Leider arbeitet das Programm bei mir dabei sehr unsauber. Ich habe stets kleine Bereiche, die sich partout nicht entfärben lassen wollen.
Ich kann das Bild derzeit leider nicht hochladen, da ich für den Rest des Monats nicht an meinen PC komme.
Meinem Eindruck nach würde hier, also bei meinem Problembild, aber selbst Dein Bearbeitungsweg im PS nicht die gewünschten Ergebnisse liefern. Hier wäre es dann wohl wirklich besser, im PS mit zwei Ebenen zu arbeiten, also das Farbbild unter das S/W zu legen und im S/W den gewünschten Bereich auszuschneiden.
Da werde ich wohl mal wieder mehr im PS üben müssen...
Freundliche Grüße und immer gutes Licht!
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr