

lass mir die Ruhe ....Hausrotschwanz Junges by lo go, auf Flickr
Danke für die Anregungen. Da muß ich zum einen meinen Blick noch schulen (ich sehe noch lange nicht, was Ihr so alles seht), zum anderen mich vielleicht wirklich unbefangener ans nachträgliche Bearbeiten rantrauen. Und künftig grade auch in Begleitung mal mehr Zeit zum Fotografieren einfordern.BerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juni 2024, 12:36Ein Tipp vielleicht auch noch:
Leute direkt hinter einem Menschen / einer Skulptur stören den Blick. Z.B. hier linke Seite unten. Wie der weiße Zaunpfahl beim Pferdebild. Auch wenn da so viele Menschen rumlaufen, wäre es toll, wenn ein Foto entstehen könnte, dass die Skulptur ohne dahinter sich befindenden halb verdeckten Menschen zeigt.
Das ist zumindest bei mir die Crux. Vielleicht (oder bestimmt) können dies auch andere aus dem Forum bestätigen; einigermaßen gelungene Fotos kann ich nur machen, wenn ich allein auf Pirsch bin. Wenn ich mit Verwandten oder Freunden, die kein großes Interesse an der Fotografie haben, unterwegs bin, klappt es nicht. Die stehen gelangweilt und murrend herum, gehen schon einmal vor oder fragen "was siehst Du denn da?". Deswegen nehme ich in solchen Fällen nur mein Smartphone mit und alle freuen sich riesig über Selfies oder "Porträts", die ich ihnen gleich auf ihr Gerät senden kann. Wenn man allein herum streift, sieht man auch plötzlich viel mehr Motive, kann verschiedene Perspektiven suchen und an der Belichtung schrauben.via hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juni 2024, 07:34
Danke für die Anregungen. Da muß ich zum einen meinen Blick noch schulen (ich sehe noch lange nicht, was Ihr so alles seht), zum anderen mich vielleicht wirklich unbefangener ans nachträgliche Bearbeiten rantrauen. Und künftig grade auch in Begleitung mal mehr Zeit zum Fotografieren einfordern.