Libellen 2020 - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25356
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 8. Juni 2023, 07:33

Lothar, die hübsche Libelle hat wohl Halsschmerzen, wenn sie am Salbei nascht. :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 13102
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Donnerstag 8. Juni 2023, 08:23

Lothar stand fast im rechten Winkel zum Flieger. Es ist fast alles scharf. Klasse!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 13102
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Donnerstag 8. Juni 2023, 08:28

cani#68 hat geschrieben:
Mittwoch 7. Juni 2023, 19:55
Eine Federlibelle

Bild
Zygoptera-92774
auf Flickr
Hallo Uwe!
Das mit der Schärfe und dem rechten Winkel gilt ja auch für Dein Bild. Was nicht da noch mehr anspricht, ist die Lichtsituation!! Es „strahlt“ ein bisschen. Schön!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34299
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Donnerstag 8. Juni 2023, 09:50

ich hatte auch gedacht, daß das Uwe's Federlibelle ist, dann aber mit Jürgen's Vierfleck verglichen.Bingo👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6500
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von cani#68 » Donnerstag 8. Juni 2023, 13:49

Tontechniker hat geschrieben:
Mittwoch 7. Juni 2023, 19:32
(Uhu sei Dank :P )
Wenn mich einer fragt, sage ich immer: Mit einer Mischung aus Eisspray und Sprühkleber bekommt man die Motive schon richtig hin... :!: :roll: :D
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1571
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 8. Juni 2023, 14:29

cani#68 hat geschrieben:
Donnerstag 8. Juni 2023, 13:49
Tontechniker hat geschrieben:
Mittwoch 7. Juni 2023, 19:32
(Uhu sei Dank :P )
Wenn mich einer fragt, sage ich immer: Mit einer Mischung aus Eisspray und Sprühkleber bekommt man die Motive schon richtig hin... :!: :roll: :D
:lol: :lol: :lol:
Bloß mit beidem musst Du nahe genug ran kommen. Da beißt sich der Hund in den Schwanz.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6500
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von cani#68 » Freitag 9. Juni 2023, 10:50

Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 8. Juni 2023, 14:29
Bloß mit beidem musst Du nahe genug ran kommen.
In einem Behälter mischen, dann an den Kärcher andocken und ... :lol: :shock:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6500
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von cani#68 » Freitag 9. Juni 2023, 12:18

O.a. Methode angewandt :roll:

Bild
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 8014
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Freitag 9. Juni 2023, 15:08

Hallo,
ich kann auch ne Libelle beitragen:

Bild
Dragon-fly at reed by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21418
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Freitag 9. Juni 2023, 16:50

Könnte auf einen schnellen Blick ebenfalls ein Vierfleck sein...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34299
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Samstag 10. Juni 2023, 13:35

lomix hat geschrieben:
Mittwoch 7. Juni 2023, 21:54
Heute am Salbei...
Bild
Federlibelle by lo go, auf Flickr
ist das eine Gemeine Becherjungfer oder eine Hufeisen-Azurjungfer?
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 13102
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Juni 2023, 03:57

Wie war das noch mal? Die Verteilung der schwarzen Punkte an den Flügelenden machen den Unterschied - oder war’s doch was anderes?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 2125
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 11. Juni 2023, 07:22

lomix hat geschrieben:
Samstag 10. Juni 2023, 13:35
ist das eine Gemeine Becherjungfer oder eine Hufeisen-Azurjungfer?
Bei der Libelle von Uwe tippe ich auf eine Becherjungfer. Die Hufeisen-Azurjungfer hat meistens schmale seitliche Streifen in den blauen Abdomensegmenten. Es gibt aber Ausnahmen. In dem Fall wäre eine Sicht von oben auf das Hufeisen oder den Becher hilfreich. Das Hufeisen läuft im inneren rund und im äüßeren spitz aus. Aber auch aus der seitlichen Sicht scheint mir kein Hufeisen im zweiten Segment vorhanden zu sein, sondern eher ein Becher auf einem Stiel.

Die Libelle von Jörg ist eine Vierfleck. Hat eben diese vier Flecken auf den Flügeln.

Im übrigen, schöne Libellenbilder hier.
VG Polly-Marie

BerndP
Beiträge: 13102
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Juni 2023, 08:04

Jaja…
Interessant ist, dass man die 4 Flecken auf den Flügeln der Libelle auf Jörgs Foto nicht sieht, aber auf Lothars Foto…
Trotzdem Zustimmung:
Jörg hat ein Vierfleck fotografiert!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5319
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Holger R. » Sonntag 11. Juni 2023, 08:19

Uwe´s und Lothars Libellen-Foto(s) gefallen mir sehr gut
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“