Libellen 2020 - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 2125
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 11. Juni 2023, 10:04

Ich möchte dann auch mal eine Libelle beisteuern.

Große Pechlibelle.

BildGroße Pechlibelle by M.K. Fotos, auf Flickr

Ich weiß, sie könnte noch einen Ticken schärfer sein. Das merkwürdige ist, dass sie, wenn ich das Bild von der Festplatte anklicke, auf meinem Bildschirm total scharf ist. Aber nach dem Upload bei Flickr irgendwie nicht mehr. Das kläre ich heute Abend mal, was das passiert ist. Jetzt bin ich gleich weg, den schönen Sommertag genießen mit dem Enkel.
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34299
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Sonntag 11. Juni 2023, 10:12

Danke für die Beschäftgung wegen der Bestimmung. Ist halt machmal schwierig wegen kleiner Unterschiede.
👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21418
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. Juni 2023, 20:26

... sie waren außer Rand und Band- Eiabflage, Umherfliegen, immerhin erwischte ich den vorjährig seltener gesehenen Plattbauch auch wieder.

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34299
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Sonntag 11. Juni 2023, 20:42

großes Kino, Jürgen👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 13102
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Juni 2023, 20:44

... für die im Flug !!!!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21418
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. Juni 2023, 20:46

... ich war dennoch unzufrieden ;)
Wollte heute mit dem Pana 200er alleinig arbeiten, hier hätte es sich angeboten auf das mitgenommene 100-400mm umzusteigen. Die sind manchmal so dicht an mir vorbeigeflitzt, der Umkehrpunkt war dann weiter weg ... :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 2125
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 11. Juni 2023, 23:45

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 11. Juni 2023, 20:26
... sie waren außer Rand und Band- Eiabflage, Umherfliegen, immerhin erwischte ich den vorjährig seltener gesehenen Plattbauch auch wieder.
Schönes Foto von der Mosaikjungfer im Flug!

Die sind ja immer sehr emsig unterwegs. Das gute, wenn man sie fotografieren will: Sie fliegen immer die gleiche Route ab. Irgendwann erwischt man sie dann mal.

Ich habe allerdings noch keine so im Flug erwischt, dass ich mit dem Foto zufrieden gewesen wäre.
VG Polly-Marie

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1571
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Montag 12. Juni 2023, 07:03

Sehr schöne Bilder Jürgen!

Allerdings vermute ich, dass dein Plattbauch ein Blaupfeil ist. Die Körperform ist mir zu schmal für den doch sehr gedrungenen Plattbauch.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Polly-Marie
Beiträge: 2125
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Montag 12. Juni 2023, 08:54

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 12. Juni 2023, 07:03
Sehr schöne Bilder Jürgen!

Allerdings vermute ich, dass dein Plattbauch ein Blaupfeil ist. Die Körperform ist mir zu schmal für den doch sehr gedrungenen Plattbauch.
Ich habe dafür mal in meinen Kosmos Libellenführer geschaut. Der Plattbauch hat schwarze Basalflecken auf den Flügeln, die dem Großen Blaupfeil fehlen. Dies ist wohl das beste Unterscheidungsmerkmal der beiden.

Auch auf dieser Internetseite sehr schön erklärt und mit beschrifteten Fotos:
https://libellenwissen.de/blaupfeil-pla ... tzenfleck/
VG Polly-Marie

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1571
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Montag 12. Juni 2023, 11:19

Warum nicht einfacher?
Hier ist ein Plattbauch aus 2019, noch mit der FZ82 fotografiert:

BildPlattbauchlibelle by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Polly-Marie
Beiträge: 2125
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Montag 12. Juni 2023, 15:17

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 12. Juni 2023, 11:19
Warum nicht einfacher?
Hier ist ein Plattbauch aus 2019, noch mit der FZ82 fotografiert:
Ein super Foto, Erwin! Vielen Dank, dass du das an dieser Stelle zeigst. Das verdeutlicht, wie breit der Plattbauch ist, wenn man von oben drauf guckt. Und man sieht wunderbar die schwarzen Basalflecken. Perfekt!

Hätte ich das vorher gewusst, das du so ein eindrucksvolles Bild auf deiner Festplatte hast, hätte ich mir ja die Mühe sparen können, die Unterschiede herauszufinden. ;) Allerdings, alles was ich mir selbst erarbeite, bleibt besser im Hirn hängen. War also nicht umsonst.
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von bernybutterfly » Mittwoch 14. Juni 2023, 10:56

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 12. Juni 2023, 11:19
Warum nicht einfacher?
Hier ist ein Plattbauch aus 2019, noch mit der FZ82 fotografiert:

BildPlattbauchlibelle by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Tolles Bild! - Schöne Farbkombination und erstaunliche BQ für eine FZ82.
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1571
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 14. Juni 2023, 11:35

bernybutterfly hat geschrieben:
Mittwoch 14. Juni 2023, 10:56


Tolles Bild! - Schöne Farbkombination und erstaunliche BQ für eine FZ82.
Danke, Bernd,

und gerade die Qualität des Bildes (auf die Schnelle mit Topaz Foto AI verbessert!) :o hat mich ins Grübeln gebracht, ob ich nicht doch wieder eine FZ82 oder 83 kaufe. Die gibt´s gebraucht für um die 200,-- Euro.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von bernybutterfly » Mittwoch 14. Juni 2023, 12:00

Tontechniker hat geschrieben:
Mittwoch 14. Juni 2023, 11:35
bernybutterfly hat geschrieben:
Mittwoch 14. Juni 2023, 10:56


Tolles Bild! - Schöne Farbkombination und erstaunliche BQ für eine FZ82.
Danke, Bernd,

und gerade die Qualität des Bildes (auf die Schnelle mit Topaz Foto AI verbessert!) :o hat mich ins Grübeln gebracht, ob ich nicht doch wieder eine FZ82 oder 83 kaufe. Die gibt´s gebraucht für um die 200,-- Euro.
Das gleiche dachte ich mir ... :) - Hatte die ja auch schon ... .
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von bernybutterfly » Donnerstag 15. Juni 2023, 07:41

Hier ein Schnappschuss einer Prachtlibelle mit geöffneten Flügeln. Das machen sie kurz bevor sie abflitzen.
Die Libellen sind recht jagdfreudig. Sie haben ihren "Ansitz" am Bach und sind blitzschnell ...
Interessant, dass die Flügelenden ins Transparente verlaufen. Das hatte ich bisher noch nicht bemerkt.



BildP1030605bb_ by berny butterfly, auf Flickr
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“