BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36103
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 20. Januar 2024, 17:43

nur 1x, du wirst doch wohl nicht alt werden?😄😄😄
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18909
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von oberbayer » Samstag 20. Januar 2024, 19:46

lomix hat geschrieben:
Samstag 20. Januar 2024, 17:43
nur 1x, du wirst doch wohl nicht alt werden?😄😄😄
😂😂😂 Der Vogel war schneller als ich, werde wohl langsam mit der Zeit 😏😊👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2526
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 20. Januar 2024, 20:22

oberbayer hat geschrieben:
Samstag 20. Januar 2024, 19:46

😂😂😂 Der Vogel war schneller als ich, werde wohl langsam mit der Zeit 😏😊👍
Einfach auf Dauerfeuer stellen, dann genügt auch ein Knopfdruck. :lol:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18909
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von oberbayer » Samstag 20. Januar 2024, 21:19

Tontechniker hat geschrieben:
Samstag 20. Januar 2024, 20:22
oberbayer hat geschrieben:
Samstag 20. Januar 2024, 19:46

😂😂😂 Der Vogel war schneller als ich, werde wohl langsam mit der Zeit 😏😊👍
Einfach auf Dauerfeuer stellen, dann genügt auch ein Knopfdruck. :lol:
👍😊😏
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24781
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 20. Januar 2024, 21:51

Der Schnellstart der Ente läßt wohl auf Probleme mit ihren Augen schließen- sie sah nur etwas aufblitzen und erkannte nicht Fotograf und Apparat, daher der Fluchtreflex... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5907
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von ifi1 » Sonntag 21. Januar 2024, 20:21

Ein Augenzwinkern später war es weg...

Bild
Rotkehlchen, Robin
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5314
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Mittwoch 24. Januar 2024, 19:48

So schnell wieder weg? Das überrascht mich. Mein Lieblingsvogel ist meistens sehr aufmerksam geduldig und erstaumlich wenig schreckhaft... Zu meiner Freude :D !!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5314
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Mittwoch 24. Januar 2024, 21:07

.
Er saß ziemlich weit oben auf einem Gestänge und beobachtete aufmerksam die Anlegestelle mit den vielen Menschen, die, wie hier überall üblich, vor ihrer Abfahrt nach Floreana intensiv kontrolliert werden.

Bild
Ecuador, grey heron, Santa Cruz jetty by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 17495
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 25. Januar 2024, 09:32

Wow, das schöne Licht zeigt die Schärfe des Bildes. Da macht sich der kleine Sensor positiv bemerkbar. Und Du hast gut getroffen, adinia!

👍
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18909
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 25. Januar 2024, 09:35

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 25. Januar 2024, 09:32
Wow, das schöne Licht zeigt die Schärfe des Bildes. Da macht sich der kleine Sensor positiv bemerkbar. Und Du hast gut getroffen, adinia!

👍
Da schließe ich mich Bernd an, tolles Bild👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13423
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Horka » Donnerstag 25. Januar 2024, 09:49

Das zeigt, was die Kameras mit den kleinen Sensoren können, wenn der Fotograf will...

Horst
Handliche Kameras

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Freitag 26. Januar 2024, 12:50

Mal was aus der Eiszeit :mrgreen:

Da tauchte der Kormoran plötzlich im vereisten Gras vor uns auf.

BildKormoran by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Niklas50
Beiträge: 1534
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Niklas50 » Freitag 26. Januar 2024, 13:17

Wow, das schöne Licht zeigt die Schärfe des Bildes. Da macht sich der kleine Sensor positiv bemerkbar. Und Du hast gut getroffen, adinia! 👍
[/quote]

Ich glaubte, große Sensoren seien das non plus ultra. Nur die können gute Fotos. Wie kann sich dann ein kleiner Sensor positiv(?) bemerkbar machen? Bitte klärt mich auf.
Horka hat geschrieben:
Donnerstag 25. Januar 2024, 09:49
Das zeigt, was die Kameras mit den kleinen Sensoren können, wenn der Fotograf will..
Was meinst du damit? Pardon, verstehe ich leider nicht.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13423
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Horka » Freitag 26. Januar 2024, 15:06

Kleine Sensoren wie in Adinias Kameras neigen bei wenig Licht wegen der notwendig hohen ISO zum Rauschen. Sie haben geringere Dynamik als ihre größeren Brüder, sie lassen also schneller Lichter ausbrennen und Tiefen versinken. Sie sind kaum in der Lage, durch einen unscharfen Hintergrund das Hauptmotiv zu betonen.

Deswegen werden solche Kameras schnell als wenig brauchbar abgetan.

Wer aber die Schwächen kennt, damit umgehen kann und die Motive passend wählt, kann, wenn er kann :), hervorragende Fotos machen. Adinias Bild ist so eines.

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 17495
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 26. Januar 2024, 15:20

Schön erklärt, Horst.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“