BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36107
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 29. Januar 2024, 22:31

ganz toll, so nah,so scharf...dieses wuselige Kerlchen so zu erwischen, klasse.
(Ich habe auch 8 Bilder von diesem Vögelchen in Flickr, allein die Sichtung war wunderschön, wenn auch weit entfernt und ohne deine Qualität.)👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5612
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Dienstag 30. Januar 2024, 06:25

ich danke Euch. Und hier noch ein 3ter "Exot in meinem Portfolio", die Sumpfmeise. Weit weg, viel Crop, 2 Konverter (700mm), ISO2000, ein Vogel voll im Schatten (also aufgehellt). Eine Kombi die dann qualitativ irgendwann mal Federn lässt.

Bild
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 17512
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 30. Januar 2024, 09:05

Das ist ja wohl eine Spezialtanne, dass sie so schöne Exoten anlockt.

Wo steht die nochmal?
8-)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5612
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Dienstag 30. Januar 2024, 09:39

das sind mehrere Nadelbäume. Ziemlich genau zwischen Stuttgart und Bretten
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24787
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 30. Januar 2024, 10:14

Die flitzt z.B. in der Umgebung von Baum zu Baum rum, ein zweimal aus der Nähe hatte ich sie schon aber nicht in solch vorteilhaften Licht und Umgebung.
Kleiner Vogel, großartiges Bild ! ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27530
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 30. Januar 2024, 13:49

Irgendwie sieht das für mich wie ein nachweihnachtlicher Tannenbaumschmuck aus. Da hast Du aber das ganz große Geschütz herausgeholt, um diese niedliche Meise uns so vorteilhaft präsentieren zu können.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Polly-Marie
Beiträge: 4037
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 30. Januar 2024, 17:29

BerndP hat geschrieben:
Montag 29. Januar 2024, 21:57
Wieder so ein besonderer, seltener Vogel (jedenfalls hier Nähe HH und für mich).
Danke fürs Zeigen, Holger!
Genau, Bernd. Ist hier wirklich etwas besonderes und selten. Dachte schon, ich wäre alleine mit dieser Feststellung. Hatte das doch neulich auch schon mal hier geschrieben. Die Goldhähnchen, ob Winter oder Sommer, sind bei uns extrem selten. Früher gab's die öfters mal zu sehen.
VG Polly

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Sinuett » Dienstag 30. Januar 2024, 18:51

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 30. Januar 2024, 06:25
ich danke Euch. Und hier noch ein 3ter "Exot in meinem Portfolio", die Sumpfmeise. Weit weg, viel Crop, 2 Konverter (700mm), ISO2000, ein Vogel voll im Schatten (also aufgehellt). Eine Kombi die dann qualitativ irgendwann mal Federn lässt.

Sehr hübsch dir drei- und eben etwas seltener. Die Haubenmeise ist allerdings im Nadelwald häufig.
Sieht aus wir eine Weihnachtsbaumplantage mit Nordmanntanne.

Grüße

Sinuett

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5612
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Dienstag 30. Januar 2024, 19:52

ich danke Euch. tatsächlich ist das eine Christbaumplantage, in der aber auch riesige Tannen stehen
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24787
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 30. Januar 2024, 20:35

Alttannen, dann hast Du vielleicht auch mal Gelegenheit auf Fichtenkreuzschnabel und Co- wäre Dir zu wünschen, neben den üblichen Kanditaten ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2527
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 31. Januar 2024, 08:52

Gestern war ein guter Tag, da habe ich doch tatsächlich eine Bartmeise erwischt.

BildQ1010547 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildQ1010559 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildQ1010600 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5612
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 31. Januar 2024, 08:54

super Erwin, das sind schon tolle Vögel. Wie hast Du den ersten und letzten mit dem vorgelagerten Halm erwischt? Da hängt ja der AF gerne an Halm? Ohne Motiverkennung?
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 17512
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Mittwoch 31. Januar 2024, 09:22

Ja, super Sichtung Erwin!
Ich muss wohl in die Tannen und ins Schilf … :D

Und mit ISO 5000!
Wie hast Du die Bilder bearbeitet?
Danke für die Info!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Sinuett » Mittwoch 31. Januar 2024, 09:35

Auch super, Erwin. Da kann man nicht meckern. Glückwunsch von mir!

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Mittwoch 31. Januar 2024, 10:07

Holger R. hat geschrieben:
Montag 29. Januar 2024, 06:47


Ich habe noch ein Wintergoldhähnchen erwischt. Hat mich ganz schön auf Trapp gehalten, der hüpferliche Kollege.

Diesen kleinen Wirbelwind hast du auch perfekt erwischt. Ich habe es bisher nicht geschafft, auch ein nur annäherndes Foto von ihnen zu bekommen.

Auch die Sumpfmeise im Tannengrün ist für mich sehr schön getroffen.

@Erwin. Ebenfalls eine schöne Serie von der Bartmeise. Das wäre auch nochmal mein Traum, sie fotografieren zu können.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“