Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3712
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von adinia » Montag 29. August 2022, 09:21

Beide neuen Schlösser gefallen mir sehr gut! Kompliment 👏 !
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

ObjecTiv

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von ObjecTiv » Montag 29. August 2022, 17:05

j73 hat geschrieben:
Montag 29. August 2022, 06:57
Soso, der Peter war also auf dem Philosophenweg unterwegs. :mrgreen:
Ja, bin mal wieder in Heidelberg unterwegs :) .
Diese Aufnahme ist aber nicht vom Philosophenweg aus entstanden, sondern unterhalb, im Grunde direkt am Ufer vom Neckar. Durch die dichte Vegetation täuscht die Perspektive ein bisschen.

lg Peter

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7977
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von j73 » Montag 29. August 2022, 18:19

ObjecTiv hat geschrieben:
Montag 29. August 2022, 17:05
j73 hat geschrieben:
Montag 29. August 2022, 06:57
Soso, der Peter war also auf dem Philosophenweg unterwegs. :mrgreen:
Ja, bin mal wieder in Heidelberg unterwegs :) .
Diese Aufnahme ist aber nicht vom Philosophenweg aus entstanden, sondern unterhalb, im Grunde direkt am Ufer vom Neckar. Durch die dichte Vegetation täuscht die Perspektive ein bisschen.

lg Peter
Tatsächlich hat mich die Vegetation getäuscht.
Weiterhin viel Spaß in der Nähe zu meiner Heimat.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Fürst » Montag 29. August 2022, 20:42

Danke, Adinia. :)
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von lomix » Montag 29. August 2022, 21:37

Weilburg war ich schon paarmal, aber diese Perspektive ist super :)
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Fürst » Dienstag 30. August 2022, 08:36

Danke, Lothar.
Diese Perspektive ist mit "Heimvorteil".
Ich bin in Weilburg geboren und aufgewachsen und wohne jetzt auch nur 15 Km entfernt. :)
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von lomix » Dienstag 30. August 2022, 14:19

Fürst hat geschrieben:
Dienstag 30. August 2022, 08:36
Danke, Lothar.
Diese Perspektive ist mit "Heimvorteil".
Ich bin in Weilburg geboren und aufgewachsen und wohne jetzt auch nur 15 Km entfernt. :)
:lol: für "Touris" gesperrt :lol:
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Läufer
Beiträge: 1169
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Läufer » Dienstag 30. August 2022, 16:29

Hallo,
Schloss Glücksburg.JPG
Schloss Glücksburg.JPG (567 KiB) 662 mal betrachtet
Schloss Glücksburg an der Grenze zu Dänemark.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Fürst » Dienstag 30. August 2022, 19:46

von lomix » Dienstag 30. August 2022, 15:19

Fürst hat geschrieben: ↑
Dienstag 30. August 2022, 09:36
Danke, Lothar.
Diese Perspektive ist mit "Heimvorteil".
:lol: für "Touris" gesperrt :lol:
Wenn du wieder mal in Weilburg bist mache ich -für 2 Kugeln Eis von meinem lieblings "Eisdealer"- den "Tourguide" für dich. :D
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4696
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Slayer » Mittwoch 31. August 2022, 08:11

Moin moin,

am Wochenende war ich mal wieder an der Burg Vischering... heute mal von der anderen Seite:


Bild
Burg Vischering by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Niklas50
Beiträge: 1155
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Niklas50 » Mittwoch 31. August 2022, 08:27

Großes Kompliment für das Foto von der Burg Vischering.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4696
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Slayer » Montag 26. September 2022, 15:01

Moin moin!

Am Wochenende war ich mal am Niederrhein und habe das Schloss Moyland besucht. Dies hier ist ein vertikales Panorama aus drei Bildern. Da musste ich ganz schön viel Geometrische Korrekturen anwenden, damit das halbwegs gerade stand :lol:



Bild
Moyland by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5742
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von UlrichH » Montag 26. September 2022, 15:16

Ein immer wieder schönes Schloss.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5383
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von ifi1 » Montag 26. September 2022, 15:27

Das die Verzerrung knifflig war, glaube ich dir sofort.
Das rechte Turmtürmchen biegt in der Waagerechten noch ganz schön, aber
du hast das insgesamt gesehen gut hinbekommen. 👍

Blau kannst du doch im PS mit einer Ebene über die Gradiationskurve im Kanal "Blau" abmildern
oder mal mit den Ebenenfiltern experimentieren.
Habe mich schon gewundert über den uni grauen Himmel.

Das Bild kommt insgesamt dadurch etwas flau rüber - aber das ist ja bekanntlich
Geschmackssache, ich mag eher die kräftigen Farben...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Jock-l » Montag 26. September 2022, 19:57

Slayer hat geschrieben:
Montag 26. September 2022, 15:01
Da musste ich ganz schön viel Geometrische Korrekturen anwenden, damit das halbwegs gerade stand :lol:
Und jetzt noch die hochgezogenen Ecken etwas erniedrigen (ich hatte das verzwickte Problem mal am Rathaus in Reinickendorf gezeigt).

Ich weiß aber schon, wie schweißtreibend diese EBV sein kann ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“