BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Montag 26. Februar 2024, 13:15

Hallo zusammen,

@lomix
das Glück mit den Schwanzmeisen hätte ich auch gerne mal. Ich finde denen zuzuschauen so unterhaltend, dass ich mich da stundenlang hinsetzen könnte.
Eine Schnatternde habe ich noch nie bewußt gesehen. Danke fürs Zeigen.
Buchfinken habe ich zwar schon etliche gesehen, aber noch nie so richtig in Sichtweite. Entweder zu weit weg oder halt störende Äste im Weg.

@Holger
Ein grandioser Schuss. Mal abgesehen davon, dass man sie finden muss, hast du den Fokus perfekt auf diese Augen bekommen. Einfach nur WOW!

@all
gestern wieder eine kleine Runde am Morgen ohne Regen ausgenutzt und wenigstens zwei heimische Vögel ablichten können.
Dateianhänge
_1046686 Kopie 1024.jpg
Amsel
_1046686 Kopie 1024.jpg (358.31 KiB) 1037 mal betrachtet
_1046693 Kopie 1024.jpg
Rotkehlchen
_1046693 Kopie 1024.jpg (453.86 KiB) 1037 mal betrachtet
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Dieter T. » Montag 26. Februar 2024, 13:29

Etknoggin hat geschrieben:
Montag 26. Februar 2024, 13:15
...
gestern wieder eine kleine Runde am Morgen ohne Regen ausgenutzt und wenigstens zwei heimische Vögel ablichten können.
Sehr schöne Schärfe und Freistellung 👍
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35844
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 26. Februar 2024, 14:34

2x perfekt
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18584
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 27. Februar 2024, 10:24

Einfach nur schön, die beiden Bilder, macht Freude sie anzusehen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18584
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 27. Februar 2024, 10:29

Der Milan frißt gerade seine Beute, könnte eine Maus sein...dann hält er gleich wieder Ausschau für den nächsten Fang.
Die Entfernung war sehr groß, viel zu viel für meine FZ1000 (ca. 300 Meter), es ist ein starker Crop, darum ist die Qualität der Bilder nicht gut.

BildP1050154 by Herbert Hanika, auf Flickr


BildP1050162 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2449
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 27. Februar 2024, 17:21

Heute morgen am See. Kurz vorher muss der Friseur da gewesen sein :lol:

BildDer Punk by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bildfrisch frisiert by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24419
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 27. Februar 2024, 21:55

Das zweite Bild sagt mir mehr zu- man erkennt die nahe beim Schnabelansatz sitzenden Augen, also wenn der Vogel nach Beute schnappt kann er vorab bestimmt sicherer zielen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Mittwoch 28. Februar 2024, 10:49

oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 27. Februar 2024, 10:29
Der Milan frißt gerade seine Beute, könnte eine Maus sein...dann hält er gleich wieder Ausschau für den nächsten Fang.
Die Entfernung war sehr groß, viel zu viel für meine FZ1000 (ca. 300 Meter), es ist ein starker Crop, darum ist die Qualität der Bilder nicht gut.
Auch wenn es weit ist, kann man erkennen, dass der Milan einen Fang gemacht hat.
Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 27. Februar 2024, 17:21
Heute morgen am See. Kurz vorher muss der Friseur da gewesen sein :lol:
Ich würde behaupten, Gerd Haar Studio :mrgreen:
Wie Jürgen sagt, gefällt mir das 2. Bild auch besser, da mein das Gesicht erkennt.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Mittwoch 28. Februar 2024, 11:15

Mahlzeit zusammen,

ich hatte letztens eine Stockente fotografiert, bei der mir das sehr helle Brustgefieder auffiel. Das hatte ich so noch nie gesehen und habe nun erfahren, dass es sich um einen Hybriden handeln könnte.

BildStock- Hausente Hybrid by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10266
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Mittwoch 28. Februar 2024, 11:42

Interessante Kreuzung ... btw: Rotkehlchen und Amsel weiter oben gefallen mir sehr gut!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2449
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Freitag 1. März 2024, 12:41

Erst für einen Spatz gehalten, die Rohrammer.

BildRohrammer by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24419
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Freitag 1. März 2024, 13:18

Ich wollte schon schreiben, daß es wohl ein Weibchen ist- aber das läßt sich besser auseinanderhalten wenn beide (Männchen, Weibchen) Prachtkleid tragen, so könnte es auch ein Jungtier aus dem Vorjahr handeln.
Augenbrauenstreif (bei Weibchen) oder Nackenband (Männchen) fallen leider als Bestimmungshilfe aus...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2449
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Freitag 1. März 2024, 20:10

Der Nabu sagt, dass das Männchen einen schwarzen Kopf hat, das Weibchen einen braunen. Bei meinem Exemplar ist der Kopf dunkelbraun, könnte also beides sein. Ein Partnervogel war weit und breit nicht zu sehen.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Freitag 1. März 2024, 21:36

Eine schöne Aufnahme in einem tollen Licht.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2449
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 2. März 2024, 08:22

Danke, Frank
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“