stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 17468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BerndP » Montag 26. April 2021, 14:13

Hi Horst!
... ich lass mich ja auch mal locken - shit happens...
Und nu sind wir schon 7, die sich mit tam, und nicht mit dem möglichen Ende von mft beschäftigen.

Wo wird mft dereinst denn eigentlich begraben?
(Themenwechseleinläut)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

tamansari

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von tamansari » Montag 26. April 2021, 14:30

er versteht euch nicht - und ich fass es nicht!
Herr lass Hirn vom Himmel regnen !! Bitte !!!
IMG_20210425_135537862_BURST000_COVER - 2.jpg
IMG_20210425_135537862_BURST000_COVER - 2.jpg (562.57 KiB) 2054 mal betrachtet

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7124
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 26. April 2021, 14:52

Bitte wieder zum Thema kommen und hier nicht völlig den Kontext dazu verlieren.

Es geht um das MFT-System und dessen Zukunftschancen.

Bild
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

tamansari

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von tamansari » Montag 26. April 2021, 15:07

Nochmal zum besseren Verständnis:

zu dem Foto habe ich geschrieben:
im Original ist die Aufnahme "knackscharf"
wer braucht da noch MFT?

Zum "wir waren hier" reichts doch allemal.

PS: auf 800er Breite runtergearbeitet und sonst aus dem handy

ich hätte auch ein Testchart nehmen könen.
oder die BILD - oder was auch immer.

das Foto war lediglich dazu da aufzuzeigen
Schärfe? Kontrast? Farben? etc.

einen Preis wollte ich danit nicht gewinnen.

Dafür habe ich jetzt aber die Autoren besser kennen gelernt. ;)

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von David » Montag 26. April 2021, 15:55

Der Fehler ist, ein Handy mit welchem Kamerasystem auch immer zu vergleichen.
Da kann das Handy immer nur verlieren.

Und nein, MFT stirbt, soweit es mich betrifft, nicht aus. Es bietet nach wie vor den besten Kompromiss aus Qualität und Handlichkeit.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10276
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Binärius » Montag 26. April 2021, 17:08

Mal mein Senf dazu...
Ich habe ja auch ein tolles Handy (Apfelphone) mit 'ner Kamera.
Prima Telefon und mehr, keine Frage!
Aber das Ding hat keinen vernünftigen Auslöser, wenn ich es versucht habe tippte ich dann immer wie wild auf dem Display herum.
Da hat der tolle integrierte elektronische Stabi auch nichts mehr ausrichten können.
Aber ich bin ja doof und wusste nicht, dass man auch die Lautsprecher + Taste zum Auslösen verwenden kann.
Jetzt habe ich jedes Foto um die ganze Achse verissen.
Ich liebe meine Lumixen!

Also... wenn einer mein Auto ankarrt und ich ein Beweisfoto brauche reicht das Handy. :mrgreen:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von kl007 » Montag 26. April 2021, 18:59

Ich kann tamansari zum teil recht geben.
Die Handykameras haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert und liefern insbesondere im WW - Bereich schon sehr gute Bilder.
Ich hatte hier ja auch mal Bilder mit meiner Nikon P900 hereingestellt:
viewtopic.php?f=3&t=44553&start=645#p720311
und die brauchen sich auch nicht vor einer mft / KB Kamera verstecken.
D.h. wenn man Aufnahmen mit einer hohen Schärfentiefe mag, sind Handys dafür recht gut geeignet.
Der Sensor in der Nikon P900 ist schlechter als in einigen (Upperclass ) Handys und ein 83x Zoomobjektiv ist auch schlechter als eine lichtstarke Festbrennweite (wie in einem Handy).
D.h. entscheidend ist einfach was man fotografieren möchte.
Ich selber habe mir (als Kamera für die Jackentasche) eine gebrauchte Nikon P7700 gekauft (Bridge 28-200) (hier mal ein Foto von einer Mauereidechse mit der P7700), ein (Upperclass) Handy kann damit natürlich auch mithalten, da die Kameraentwickler ja die Bridge Kamera Produktion fast eingestellt haben.
Natürlich fehlt beim Handy noch der Telebereich (siehe Mondbild mit der P900), aber das liegt dann weniger an der Sensorgröße.
Entscheidender für gute Fotos ist, dass man sich mit der (Handy-) Kamera mehr beschäftigt, d.h. auch mal ein Stativ benutzt, statische Fotos auch mal mit iso 50 / 80 / 100 macht (eventuell auch einmal einen Timer zum auslösen benutzt)
und natürlich die Bildkomposition.
Dateianhänge
Mauereidechse-0242.JPG
Mauereidechse-0242.JPG (220.79 KiB) 1921 mal betrachtet
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13413
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Montag 26. April 2021, 19:04

Wenn MFT stirbt, dann nicht wegen der Konkurrenz zum Händie, sondern weil die anderen Kamerafirmen und -formate erfolgreicher sind. SP vs. Kamera ist ein anderes Thema.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24758
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Montag 26. April 2021, 19:59

Sind wir nicht schon lange in einer Art Wiederholung von Argumenten Pro und Contra, wo gibt es Neues ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13413
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Montag 26. April 2021, 20:15

Jock-l hat geschrieben:
Montag 26. April 2021, 19:59
wo gibt es Neues ?
Hier nicht. Aber ich hatte, glaube ich, noch nichts zum Thema gesagt, es wurde Zeit! :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von kl007 » Montag 26. April 2021, 21:10

Jock-l hat geschrieben:
Montag 26. April 2021, 19:59
Sind wir nicht schon lange in einer Art Wiederholung von Argumenten Pro und Contra, wo gibt es Neues ?
Hallo Jürgen, diese Frage musst du mal nach Panasonic schreiben :lol: .
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 670
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von PSG7 » Dienstag 27. April 2021, 09:27

Jock-l hat geschrieben:
Montag 26. April 2021, 19:59
Sind wir nicht schon lange in einer Art Wiederholung von Argumenten Pro und Contra, wo gibt es Neues ?
RICHTIG! Es wurde alles schon gesagt - nur noch nicht von allen ... :lol:
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 12-60mm, 14-140mm II, 100-300mm II, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9188
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 27. April 2021, 09:29

Wie wäre es mit einem neuen Thread?

"Stirbt das µFT System nun endlich auch mal aus oder was?"

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10276
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Binärius » Dienstag 27. April 2021, 09:38

Wenn die immer neues Zeugs dazu produzieren kann das nie klappen.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Waldwiesel
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 15. Mai 2021, 08:54

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Waldwiesel » Samstag 15. Mai 2021, 10:41

Bin zwar gerade neu hier und fand diesen Post wegen dem " MFT Aussterben " .

Ich muss ganz offen sagen das ich das Thema schon länger verfolge und ich bin da etwas erbost drüber was da getrieben wird. - Ja wirklich erbost :oops:
Bin selber über anfänglich Nikon über Olympus zu Panasonic gekommen und setze die GH-70 schon seit 5 Jahren ein und seit etwa einem halben Jahr die G91 und habe echt viel Spaß an den MFT Systemen . Möchte sie auch gern mal als " Kampfcomputer " bezeichnen weil die Möglichkeiten weitaus höher sind als ich sie bei meiner D5300 hatte .

Aber nichts desto trotz .... was das Influencer Geschehen an geht ist doch ungeheuerlich wie da vor gegangen wird mit gehypten Sprüchen um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und da Dinge aus der Luft hervor zaubern die ja nicht der Wirklichkeit entsprechen . Das geht ja schon teilweise bis in die Pöbelei hinein vor laufender Kamera . :oops:
Was ich mich da schon frage ist , das auch verstärkt jetzt in Deutschland influenct wird über MFT Systeme und deren Aussterben , warum da nichts passiert seitens der Hersteller ??
Musste doch vor Jahren ein bekanntes YouTube Ehepaar in den USA Farbe bekennen nachdem diese vor laufender Kamera Nikon als " Down " bezeichnet haben . Kurzerhand wurde der Hersteller dort informiert und wie es üblich ist in USA wurde blitzschnell ein Gerichtsbeschluß erwirkt , das Video musste entfernt werden , sowie eine öffentliche Entschuldigung verlangt und eine empfindlich hohe Geldstrafe auferlegt . - Ruhe war im Stall ! :D
Regt einem ja immer auf wenn die das eine System für " tot und aussterbend " influencen und tatsächlich selber andere Hersteller verwenden .

Saugen die sich das so mal eben aus den Fingern diese Informationen ? Holen die sich das bei anderen Influencern weg ?
Das bewegt sich doch haarscharf am Rande des rechtlichen teilweise - meine Meinung ! :shock:
Es kann einem echt aufregen diese YT - Kanäle zu sehen und traurig das es sowas gibt .
Sorry, aber wollte meiner Meinung auch mal Luft machen über dieses Geschehen 8-)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“