vorher vs. nachher [offen]

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24298
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 15. Januar 2025, 17:11

Ein passendes und die Erinnerung stützendes Ergebnis. Ich hatte vorigen Samstag und Sonntag mal ein spezielles KI-Tool unter Linux am Wickel, das Vergrößern hatte gut geklappt aber daß dort wo Augen differenziert in der Ausgangsdatei vorlagen einfach nur schwarze Flächen erlebt... da hatte der Entwickler wohl gerade Pause und einen Kaffee in der Hand... ;)
Also weg mit dem Tool ;)
adinia hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2025, 14:53
Da ihr euch mit Bildbearbeitung so gut auskennt, frage ich um Rat. Wie könnte man dieses Foto verbessern ?
Ich denke, oberen Bereich des Bildes (also einen Streifen) maskieren und kopieren, die Arbeitsfläche auch hier nach oben erweitern, und das kopierte Stück einfügen. Da der obere Bereich schräge Kanten aufweist, müßte man das gespeicherte/ kopierte Stück versetzen und an domianten Kanten ausrichten und vielleicht zwei drei Teilstücke davon einsetzen, anschließend wenn es grob passt die Arbeitsebenen auf eine reduzieren und dann mit Reparaturpinsel per Hand die Stellen wo es keine/ kaum Passung gibt versuchen zu reparieren.
Das alles für die Überlegung, das Tier vom oberen Rand wegzubekommen... mehr Richtung goldener Schnitt.

Wenn Photoshop in einer aktuellen Verison vorliegt, Arbeitsfläche erweitern und via KI-> Füllung die Flächen erledigen lassen, wenn das grob passt geht in weiteren Schritt auch immer der Reparaturpinsel oder Tools wie die Nikfilter für regionale Anpassungen.

Nebenher, Kontrolle der Schärfe die auf dem Leguan liegt, das können aufgrund der Bildverkleinerung für das Forum Artefakte (Micro) sein die für sichtbare Kantenaufhellungen sorgen, aber in der Ausgangsdatei würde ich das kontrollieren... und in einer neuen Anpassung/ Ausgabe neues Bild für Foren die Schärfe über Hochpassfilter steuern.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5254
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von adinia » Donnerstag 16. Januar 2025, 20:38

Ganz herzlichen Dank für deine hilfreichen Ausführungen, Jürgen. Ich werde in Kürze versuchen das umzusetzen :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24298
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Freitag 17. Januar 2025, 17:45

... Du bis ja frei, wenn sich Wer meldet, eine jpeg-Datei bereitzustellen (Zusenden per Mail oder Upload bei einem Bildhoster und Herausgabe des Links an die Personen die sich für Beasrbeitungsversuch bei Dir melden).

Dann ergeben sich verschiedene Sichten- was haben Dritte umgesetzt, wie sieht Deine EBV aus aus. Indem man Beides sieht können sich Denkansätze ergeben, die zu einem weiteren Versuch ermuntern... dann hat der Thread und das Testbild seinen Zweck erfüllt..

Zur Datei- es muß nicht unbedingt die originale Datei mit 4-6 MB Größe sein, wenn man z.B. statt 6000 px der lange Seite eine Datei mit 2- oder 3000px bereitstellt, Dateigröße statt 6 bei 1,2-1,5 MB ist genügend Datengrundlage vorhanden daß man sichtbare Veränderungen sieht. Und für direkten Vergleich- z.B. Druck auf 10x15 oder nächstgrößer- reicht es auch... (Anfangs der Digitalisierung waren die Dateien ja auch nur einige hundert KB groß).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 177
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Philipp51 » Freitag 17. Januar 2025, 22:27

adinia hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2025, 14:53
Wie könnte man dieses Foto verbessern?
- den Ausschnitt anpassen
- mit der Belichtung und den Tonwerten spielen bis es dir gefällt (in meinem Fall mit Zoner, mit wenigen Klicks)
54267699321_d0451a83ea_ba.jpg
54267699321_d0451a83ea_ba.jpg (235.21 KiB) 2150 mal betrachtet
Mit welchem Programm arbeitest du ?
Ich kann dir die Änderungen schon angeben, nur nützt das nicht viel, wenn die Einstellungsmöglichkeiten in deinem Programm fehlen.

Falls dies nicht der richtige Weg für die Unterstützung ist kann der Beitrag wieder gelöscht werden.
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5254
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von adinia » Samstag 18. Januar 2025, 11:32

Warum sollte man so etwas in diesem Thread löschen? Hier ist das doch auf jeden Fall möglich.
Da ich ihn möglichst vollständig auf dem Foto haben wollte, hatte ich nicht weiter ausgeschnitten. Keine Ahnung in welchen Rottönungen du die Marine Iguana erlebt hast, sie sind natürlich etwas unterschiedlich, aber für mich erscheint sie jetzt doch etwas zu intensiv.
Vielen Dank für deinen Beitrag, Philipp.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 177
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Philipp51 » Samstag 18. Januar 2025, 12:08

Gerne.
Nur du erinnerst dich ans Original.
Die Farbintensität passt du dann deinen Erinnerungen an.
Auf das Schwanzende im Dunkeln kann man gut verzichten, glaube ich.

KI neigt dazu, Farben intensiver darzustellen. Ein Trend, den ich mittlerweile überall erlebe.
Früher sagten wir: Das ist bunt ! Heute heisst es Dynamik ! Ist halt der Zeitgeist ......
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5254
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von adinia » Samstag 18. Januar 2025, 12:32

Ich habe sie in verschiedenen Rot- aber auch Grüntönungen für die Weibchen gesehen.
Allerdings nie so intensiv, wie du sie vielleicht beobachtet hast. Somit geht es nicht um dieses Original.
Mit KI kenne ich mich nicht aus.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 18. Januar 2025, 18:31

Ohne mich mit dem Tier wirklich auszukennen, habe bisher nur auf Bildern welche gesehen, scheint mir die Bearbeitung von Philipp auch etwas zu kräftig im Rotton geraten. Aber das ließe sich ja auch reduzieren. Gut finde ich, dass die Überstrahlung im Kopfbereich weniger ist als beim Original. Und den Beschnitt finde ich einen guten Kompromiss, wenn man keine Software hat, die über eine KI-Erweiterung nach oben hin verfügt. Meines Erachtens macht es nichts, wenn der Schwanz nicht ganz drauf ist. Der Betrachter sieht, dass das Ende desselbigen im Dunkel zwischen den Steinen hängt. Mir gefällt diese Wirkung ganz gut.
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5254
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von adinia » Samstag 18. Januar 2025, 20:19

Vielen Dank, Polly-Marie. Mit der Bearbeitung ist nicht nur der Rotton zu hell geworden, auch die Lava ihren Farbton etwas verloren. Ist nicht mehr so dezent.
Welche Überstrahlung im Kopfbereich meinst du?
Und was den Schwanz betrifft, da bin ich wahrscheinlich durch allgemeine Kritiken an fehlendem so konditioniert, dass ich immer drauf achte.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 18. Januar 2025, 22:39

Stimmt, Adinia, die Lavasteine sehen nicht mehr wie Lavasteine aus. Die Farbe passt nicht. Gut, dass du noch mal darauf hingewiesen hast, dass es Lavasteine sind.
Zum Thema Helligkeit im Gesicht: Da bin ich beim Hin- und Herklicken durcheinander gekommen. Ist halt doof, wenn das eine Bild auf der einen Seite und das bearbeitete dann auf der anderen ist. Tut mir leid. Das Gegenteil stimmt. Also bei dem von Philipp bearbeiten ist das Gesicht heller geworden.

Ich bleibe aber dabei, dass ich den Beschnitt als gute Lösung sehe, weil oben etwas zu wenig Platz über dem Marine Iguana ist. Da auch auf dem Original das Schwanzende nicht zu sehen ist, weil es von den Steinen verborgen, finde ich das nicht weiter schlimm.
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24298
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Samstag 18. Januar 2025, 22:45

Wenn es am Ende eine brauchbare Alternative darstellt, warum nicht...
Zu den intensiven Farben, hier sehe ich auch immer unsere Endlichkeit (mögliche Fehlsichtigkeiten, Alter, ...), daß das eigene Sehen vorgaukelt "da fehlt es an Intensität" und andere Anwender sehen es zu kräftig.
Am Ende entscheidet es sich vor Ort ob es in den eigenen Topf passt, also Screenausgabe oder Druck oder Transfer auf mobile Geräte...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 177
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Philipp51 » Sonntag 19. Januar 2025, 00:23

Variationen sind unbegrenzt möglich.
Wie ich schon sagte, kann sich aber nur die Person ans Original herantasten, die die Aufnahme gemacht hat.
Oder so viel Informationen liefern, damit sich eine Dritt-Person hineindenken kann.

Nun haben wir Lava und die von der Natur vorgesehene Tarnung des Tieres, was vermutlich von vielen Betrachtern als zu dunkel bewertet wird.
54267699321_d0451a83ea_baazf.jpg
Ich vermute aber, dass das Tier seine Farbe als Waffe einsetzen kann um z.B. den Erregungsgrad zu signalisieren.

Der Workflow ist relativ einfach:
- 1 Tastendruck für einen KI-Vorschlag
- manuelle Korrekturen bis es der Natur entspricht

Aber dann stimmt es erst auf deinem Bildschirm.
Dann kommen aber noch die bereits erwähnten technischen und menschlichen Faktoren dazu.
Bis dann auch noch der Zoologe sein ok gibt kommt dann doch einiges an Aufwand zusammen.

Hier setze ich für meine Bilder einfach Grenzen mit der Aussage: ich bin Chef meines Bildes und so finde ich es gut.
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1555
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von BodoH » Sonntag 19. Januar 2025, 08:29

Hallo Adinia!
adinia hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2025, 14:53
... frage ich um Rat. Wie könnte man dieses Foto verbessern?
Ich möchte mich auch noch mit einem Beitrag melden.


Adinias Echse - Finish.jpg
Adinias Echse - Finish.jpg (172.09 KiB) 1988 mal betrachtet
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
Philipp51
Beiträge: 177
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 12:23

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Philipp51 » Sonntag 19. Januar 2025, 14:14

Diesen Ausschnitt finde ich sehr gut und eine perfekte Ergänzung zur Totalen.
Tierbilder leben oft von Details die in Totalen nicht mehr zur Geltung kommen.
Grüess Philipp
Meine Themen sind alle offen, ausser im Titel steht "nicht offen"
(Forumsbilder sind für Vieles geeignet, aber nicht für Qualitätsvergleiche !
Meine Bilder dürfen bearbeitet, aber nur hier wieder eingestellt werden.)

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5254
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von adinia » Sonntag 19. Januar 2025, 16:06

BodoH hat geschrieben:
Sonntag 19. Januar 2025, 08:29
Hallo Adinia!
adinia hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2025, 14:53
... frage ich um Rat. Wie könnte man dieses Foto verbessern?
Ich möchte mich auch noch mit einem Beitrag melden.
Adinias Echse - Finish.jpg
Vielen Dank, Bodo, :D
Ich hatte das nicht erwogen, weil ich da mein Foto dafür nicht gut genug fand. Aber, da habe ich mich wohl geirrt, das Ergebnis gefällt mir.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“