Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10287
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Samstag 12. Oktober 2024, 15:30
breitbildknipser hat geschrieben: ↑Samstag 12. Oktober 2024, 12:39
Schön dieses Gegenlicht Waldmotiv.
Urwald würde ich diese im gleichen Abstand stehen Fichten nicht nennen.
Danke.
Ich hab dem Wald diesen Namen nicht gegeben ...
Der Name kommt wohl daher, dass er seit längerem nicht mehr bewirtschaftet wird, sondern alles wächst und umfällt wie es will.
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
breitbildknipser
- Beiträge: 994
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
- Wohnort: Bielefeld
Beitrag
von breitbildknipser » Samstag 12. Oktober 2024, 17:17
Ich kenne diesen Wald und den Darß gut, bin da öfters gewesen. Es ist eben ein Wald der nun sich selbst überlassen wird. Ich finde das gut und irgendwann ist es dann ein Urwald.
Gruß Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,
-
blueriver
- Beiträge: 881
- Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02
Beitrag
von blueriver » Dienstag 31. Dezember 2024, 11:29
Leider das letzte Bild mit meiner LX100.
Reif auf den Bäumen bei Sonnenschein und Minusgraden.
Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
-
PentaxPit
- Beiträge: 437
- Registriert: Montag 15. November 2021, 21:03
- Wohnort: Eisendorf
Beitrag
von PentaxPit » Mittwoch 1. Januar 2025, 08:31
Da möchte ich auch ein Foto beisteuern.
In the Forest by
Claus-Peter Weigand, auf Flickr
Schöne Grüße aus der Mitte Schleswig-Holsteins
Claus-Peter
Meine Foto‘s auf Flickr
https://www.flickr.com/photos/pentaxpit/
Ausrüstung: Lumix S1R II, S9, Pentax K1 II
Lumix 50 1.8, 20-60, 18-40, Sigma 24-70 F2.8, 35 F2, 65 F2, 70-200 F2.8
-
BerndP
- Beiträge: 17044
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Freitag 3. Januar 2025, 11:50
blueriver hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Dezember 2024, 11:29
Leider das letzte Bild mit meiner LX100.
Reif auf den Bäumen bei Sonnenschein und Minusgraden.
Liebe Grüße
Konrad.
Nach Hinweis in Deinem Text, sehe ich auch den Reif.
Stark!
Und gut belichtet!
Hat sie den Geist aufgegeben?
(Du könntest meine haben, ich bin nur noch mit der Mark 2 unterwegs...).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
BerndP
- Beiträge: 17044
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Freitag 3. Januar 2025, 11:57
Das war sicher Absicht mit der kurzen Schärfe?!
Ich war zunächst sehr verwirrt im L-Forum.
Auf flickr angeschaut, hatte ich dann die Idee, dass Du es so wolltest.
Magst Du kurz schreiben, warum?
Danke!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
PentaxPit
- Beiträge: 437
- Registriert: Montag 15. November 2021, 21:03
- Wohnort: Eisendorf
Beitrag
von PentaxPit » Freitag 3. Januar 2025, 21:34
Die gegabelte Birke und die braunen Blätter wollte ich hervorheben.
Schöne Grüße aus der Mitte Schleswig-Holsteins
Claus-Peter
Meine Foto‘s auf Flickr
https://www.flickr.com/photos/pentaxpit/
Ausrüstung: Lumix S1R II, S9, Pentax K1 II
Lumix 50 1.8, 20-60, 18-40, Sigma 24-70 F2.8, 35 F2, 65 F2, 70-200 F2.8
-
BerndP
- Beiträge: 17044
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Freitag 3. Januar 2025, 21:48
Gelungen!
(Danke für die Antwort, Claus-Peter!)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21985
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Freitag 3. Januar 2025, 22:06
Starfoto von einerr Birke

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24439
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 4. Januar 2025, 08:53
PentaxPit hat geschrieben: ↑Freitag 3. Januar 2025, 21:34
Die gegabelte Birke und die braunen Blätter wollte ich hervorheben.
Genau das hatte ich gedanklich verknüpft - "
Victory !" im Wald, etwas hat alle Wetter überstanden, die braunen Blätter
Konrad, der Blick nach oben gefällt hier auch

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
blueriver
- Beiträge: 881
- Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02
Beitrag
von blueriver » Sonntag 5. Januar 2025, 21:39
BerndP hat geschrieben: ↑Freitag 3. Januar 2025, 11:50
Nach Hinweis in Deinem Text, sehe ich auch den Reif.
Stark!
Und gut belichtet!
Hat sie den Geist aufgegeben?
(Du könntest meine haben, ich bin nur noch mit der Mark 2 unterwegs...).
Danke Bernd und auch Jürgen.
Bernd, hier findest du den Faden zu meiner defekten LX100:
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 61#p861211
Jetzt schwanke ich zwischen einer gebrauchten M1 oder M2. Bernd, lohnt sich aus deiner Erfahrung der "Aufstieg" auf die M2? Hat sie einen echten Mehrwert? Wobei mich der Touchscreen schon reizen würde, besonders im Makrobereich, den ich gerne nutze.
Mehr dazu aber besser via PN.
Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
-
via
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von via » Freitag 10. Januar 2025, 08:44
Ich bin ja wirklich täglich im Wald, habe Unmengen an Fotos vom Wald, und traue mich jetzt auch mal eines hier zu zeigen:
... Dann taut es ... by
Gschloesslbauer, auf Flickr
Ich habe oft etwas Probleme damit, die Lichtsituation so besonders wie ich sie empfinde auch aufs Foto zu bekommen, aber hier bin ich eigentlich zufrieden.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21985
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Montag 20. Januar 2025, 20:52
Erwin, was sind das für "Schleier" im Bild ?
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18600
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Montag 20. Januar 2025, 21:04
Sieht aus wie ein verwunschener Märchenwald.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr