BNIF 2.0 (offen)
Re: BNIF 2.0 (offen)
Bewundernswerte Sichtung, Mathias!
Lt. Google zieht der Vogel…
Lt. Google zieht der Vogel…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Durchzügler zu "uns" nach Süddeutschland 

Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gestern hatte ich einen guten Tag!
Vor allem die Mandarinenten hatten es mir angetan, natürlich überwiegend die Männer. Da ich ca. 45 gute(!) Bilder hatte, war es gar nicht so leicht, die besten auszusuchen. Auf das übliche Bild einer vor sich hin dümpelnden Ente habe ich gleich verzichtet, mir ging es um eher ungewöhnliche Ansichten. Einer der Männer (ganz der Schönling) gab sich gelassen der Gefiederpflege hin. Die Ergebnisse seiner (und meiner) Arbeit können sich sehen lassen.
Allerdings kann ich euch eine Serie von 5 Bildern nicht ersparen.
Q4080334 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Q4080365 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Q4080381 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Q4080386 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Q4080419 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Vor allem die Mandarinenten hatten es mir angetan, natürlich überwiegend die Männer. Da ich ca. 45 gute(!) Bilder hatte, war es gar nicht so leicht, die besten auszusuchen. Auf das übliche Bild einer vor sich hin dümpelnden Ente habe ich gleich verzichtet, mir ging es um eher ungewöhnliche Ansichten. Einer der Männer (ganz der Schönling) gab sich gelassen der Gefiederpflege hin. Die Ergebnisse seiner (und meiner) Arbeit können sich sehen lassen.

Allerdings kann ich euch eine Serie von 5 Bildern nicht ersparen.






Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Starke Serie, Erwin.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36007
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ja, die Mandarinentenmänner ist schon ein Hingucker. So schön fotografiert wird sie gleich noch sehenswerter!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)
Mit meinem "Jain" werde ich sicherlich zum Spielverderber und gevierteilt, gerädert oder was weiß ich noch alles 
Vom Motiv her, sehr gut gesehen. Tolle Details !
Vom Licht her miserable Abstimmung mit den Entscheidern ganz weit oben. Siehe ausbrennende Bildanteile vor dem Tier bzw. an der anfangs gezeigten ersten Bilddatei den Schwanzbereich- der ist hell während der Rest des Körpers verschattet liegt.
Sehen normale Anwender nicht, wir fotografisch Interessierte erkennen es aber
Im Gegenstück dazu wirkt Lothars Aufnahme unspektakulärer, aber seitens der Helligkeitsverteilung ausgewogener.

Vom Motiv her, sehr gut gesehen. Tolle Details !
Vom Licht her miserable Abstimmung mit den Entscheidern ganz weit oben. Siehe ausbrennende Bildanteile vor dem Tier bzw. an der anfangs gezeigten ersten Bilddatei den Schwanzbereich- der ist hell während der Rest des Körpers verschattet liegt.
Sehen normale Anwender nicht, wir fotografisch Interessierte erkennen es aber

Im Gegenstück dazu wirkt Lothars Aufnahme unspektakulärer, aber seitens der Helligkeitsverteilung ausgewogener.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36007
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)
iich bin halt ein ausgewogener Typ. Sagt mir meine Waage täglich!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Moin zusammen, bin gerade mit den Urlaubsvorbereitungen schwer beschäftigt und habe daher kaum Zeit hier reinzuschauen.
Auf jeden Fall insgesamt wieder schöne Sichtungen und Bilder,insbesondere die Serie von Erwin gefällt mir sehr gut.
Auch der Wiedehopf gefällt mir gut uns steht noch auf meiner To do Liste.
Ich melde mich dann auch für 3 Wochen ab und hoffe, dass ich u.a. die Bienenfresser auf Sardinien wieder fotografieren kann.
Gruß Frank
Auf jeden Fall insgesamt wieder schöne Sichtungen und Bilder,insbesondere die Serie von Erwin gefällt mir sehr gut.
Auch der Wiedehopf gefällt mir gut uns steht noch auf meiner To do Liste.
Ich melde mich dann auch für 3 Wochen ab und hoffe, dass ich u.a. die Bienenfresser auf Sardinien wieder fotografieren kann.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Schönen Urlaub und viele Bienenfresser.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: BNIF 2.0 (offen)
Dito!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
schöne Mandarinentenserie. Ich bin übrigens auch ein fan der Weibchen, die sind zwar schlicht, aber irgendwie sehr elegant.
Frank, schönen Urlaub und bring uns paar geile Bilder mit.
Auf der Pirsch nach der Heckenbraunelle neulich habe ich sie nochmals erwischt dachte ich, bei genauerem hinsehen war das ein Zaunkönig
G9M2, Oly 150-400, 700mm (400mm x TC1,25 x MC-14), f8, 1/800s, ISO2500, Crop

Frank, schönen Urlaub und bring uns paar geile Bilder mit.
Auf der Pirsch nach der Heckenbraunelle neulich habe ich sie nochmals erwischt dachte ich, bei genauerem hinsehen war das ein Zaunkönig

G9M2, Oly 150-400, 700mm (400mm x TC1,25 x MC-14), f8, 1/800s, ISO2500, Crop

Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: BNIF 2.0 (offen)
Mit der Kanone auf den Zaunkönig.
Schön getroffen Holger!
700 mm MFT ist schon ne Hausnummer.
Und dann noch Platz drumherum bedeutet, dass der Vogel, obwohl er klein ist, schon in einiger Entfernung gesessen haben muss.
Schön auch, dass er offensichtlich singt!!
Dunkel war’s wohl nicht, aber bei einer Anfangsöffnung von f=8 und einer abgewogen schnellen Verschlusszeit landet man schnell bei hohen ISOs .
Gut, dass Du viel Erfahrung mit passender Bildbearbeitung hast!
Schön getroffen Holger!
700 mm MFT ist schon ne Hausnummer.
Und dann noch Platz drumherum bedeutet, dass der Vogel, obwohl er klein ist, schon in einiger Entfernung gesessen haben muss.
Schön auch, dass er offensichtlich singt!!
Dunkel war’s wohl nicht, aber bei einer Anfangsöffnung von f=8 und einer abgewogen schnellen Verschlusszeit landet man schnell bei hohen ISOs .
Gut, dass Du viel Erfahrung mit passender Bildbearbeitung hast!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke Bernd
Laut EXIFs war er 13.395 m entfernt. Das ist bei einem Zaunkönig halt echt schon viel. Viel weiter zuschneiden wollte ich nicht, ich finde der Platz drum herum "hat was".
Viel Erfahrung bei der Bildbearbeitung braucht man nicht. Das Foto ist kaum bearbeitet, nur 1x durch DXO Pure Raw3 ohne Schärfe und in LR beschnitten und leicht nachgeschärft. Es geht ja kein RAW ohne Verarbeitung "raus", also Standardverarbeitung würde ich sagen.
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14