Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Erwin, was mich erstaunt ist daß die Röhren frei und offen zugänglich liegen. Zumindest dem Bild nach ...
Wenn richtig erinnerlich, empfehlen hier Nabu und Co. möglichst Gitter o.ä. als Abstandhalter (z.B. vor Insektenhotels), damit keine Vögel die Bruthöhlen aufpicken ...
Wenn richtig erinnerlich, empfehlen hier Nabu und Co. möglichst Gitter o.ä. als Abstandhalter (z.B. vor Insektenhotels), damit keine Vögel die Bruthöhlen aufpicken ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2498
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Hast schon Recht, Jürgen. Nachdem die Meisen bei einer unserer "Zuchtanlagen"Jock-l hat geschrieben: ↑Sonntag 3. März 2024, 21:03Erwin, was mich erstaunt ist daß die Röhren frei und offen zugänglich liegen. Zumindest dem Bild nach ...
Wenn richtig erinnerlich, empfehlen hier Nabu und Co. möglichst Gitter o.ä. als Abstandhalter (z.B. vor Insektenhotels), damit keine Vögel die Bruthöhlen aufpicken ...
Hier siehst Du das besser:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2498
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
OM-1 mit Oly 60 mm Makro, kamerainterner Freihandstack
Nickendes Pohlmoos by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Nickendes Pohlmoos by Erwin Grzesinski, auf FlickrSchönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2498
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Jetzt habe ich es mal mit Stacken versucht.
Samyang 100 mm Makro, Freihand, hingekniet, Unterarme auf dem Pflaster aufgestützt (sehr bequem
), 35 Bilder.
Mauerbienen Stack35 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Samyang 100 mm Makro, Freihand, hingekniet, Unterarme auf dem Pflaster aufgestützt (sehr bequem
Mauerbienen Stack35 by Erwin Grzesinski, auf FlickrSchönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Hat sich gelohnt!
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36042
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
klasse

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22067
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Beeindruckend
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2498
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Danke, Jens, Lothar und Willi
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Das wäre was für die Biologen die sich mit den Wildbienen beschäftigen, von solchen fotografischen Belegen dieser Pose sieht man gemein hin wenig bis nichts.
Nebenher erklärt das Bild was ich neulich auffand - Mauerbienen. Damit kann ich gleich mal nachlesen... Danke Dir !
Nebenher erklärt das Bild was ich neulich auffand - Mauerbienen. Damit kann ich gleich mal nachlesen... Danke Dir !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
... das Schmökern endete in Zeitraub, u.a. bei Wildbiene.com und anderenorts 
Nochmals Danke Erwin für das Anlocken und Zeigen der Wildbiene, das Exemplar hier bei mir dürfte eine gehörnte Mauerbiene sein (Männchen, durch die weißen Kopfhaare ?), gefunden als ich nachsehen wollte ob sich was in von Holzbienen hinterlassenen Löchern tut...

Nochmals Danke Erwin für das Anlocken und Zeigen der Wildbiene, das Exemplar hier bei mir dürfte eine gehörnte Mauerbiene sein (Männchen, durch die weißen Kopfhaare ?), gefunden als ich nachsehen wollte ob sich was in von Holzbienen hinterlassenen Löchern tut...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Ich bin beeindruckt von Deinem Mauerbienenstack, Erwin!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2498
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Danke, Bernd,
war gar nicht so schwer, die haben schön stillgehalten.
@Jürgen: hier tummeln sich gehörnte und rote Mauerbienen durcheinander, glaube ich. Die eine Art ist etwas kleiner und bevorzugt Löcher mit 7 mm Ø, die andere möchte eher 8 mm. Mit bloßem Auge könnte ich die aber nicht unterscheiden.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Da musste jemand Federn lassen.
Lumix G81 - Sigma 2.8/60mm + 10mm Zwischenring - Stack aus 42 Aufnahmen.

Lumix G81 - Sigma 2.8/60mm + 10mm Zwischenring - Stack aus 42 Aufnahmen.

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Wunderbar, Jens!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Frag mal die Bienen, wie sie sich gefühlt haben. OK, die hatten Spaß dabei ...Tontechniker hat geschrieben: ↑Freitag 15. März 2024, 15:36... Freihand, hingekniet, Unterarme auf dem Pflaster aufgestützt (sehr bequem),