Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Samstag 28. März 2020, 20:50

Stimmt, da hat das öffentlich durch Presse/Funk/Fernsehen mitbestimmte Leben einen tüchtigen Knacks bekommen hinsichtlich Einkauf- und Panikverhalten.
Gestern fuhr auf der anderen Straßenseite ein Rollstuhlfahrer vorbei, gestresster Gesichtsausdruck einige Packungen Toilettenpapier festhaltend- k.A. ob das an langem Anstehen in den Läden lag oder ob das schwer erkämpft und der Gesichtsausdruck daher stammend war...
Diese Szene hätte ich flink fotografieren können, tat es nicht, was wäre das für eine herabwürdigende und falsch betonende Aufnahme geworden ? Wir vergessen allzuleicht, wie schwierig der Alltag für Andere gestaltet sein kann...

Insofern bin ich froh, daß alle Schäfchen hier im Haus gut versorgt sind. Der heimische Geheim- äh Hundeauslaufdienst berichtet von keinen Vorkommnissen, prima ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Safra

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Safra » Sonntag 29. März 2020, 09:27

Zur Abwechslung mal ein Screenshot: Nicht nur die Straßen sind mit Bollern und durch Bundeswehr, Polizei usw. abgeriegelt - wir können auch nicht mehr per Bahn flüchten. Höchstens noch mit Fahrrad quer durch den Wald (vielleicht)
Zugverkehr.jpg

BerndP
Beiträge: 17267
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Sonntag 29. März 2020, 11:16

Schon seit gefühlt Wochen schützt die Hamburger Hochbahn ihre Fahrer vor zu nahem Kundenkontakt. Kein Einstieg vorne. Rotweißes Flatterband mit Schild im Wagen als Hinweis für die Kunden, dem Fahrer nicht zu nahe zu kommen. Das war deutlich vor den jetzt in den Discountern / Supermärkten üblichen Plexiglasschutz an den Kassen.


HH- Busfahrerschutz1.jpg
HH- Busfahrerschutz1.jpg (103.97 KiB) 1827 mal betrachtet
HH- Busfahrerschutz2.jpg
HH- Busfahrerschutz2.jpg (86.03 KiB) 1827 mal betrachtet
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Sonntag 29. März 2020, 11:17

Safra hat geschrieben:
Sonntag 29. März 2020, 09:27
... wir können auch nicht mehr per Bahn flüchten.
Genau solche Einschränkungen erwarte ich für kommende Ostern- da werde ich von vornherein Familienbesuche absagen und auf Folgewochenenden ausweichen, wo nicht alles losziehen möchte ... So mein erster Gedankengang dazu.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von videoL » Sonntag 29. März 2020, 11:26

Bernd, so werden auch die Busfahrer iin Berlin geschützt.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 17267
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Sonntag 29. März 2020, 12:52

Bine2007 hat geschrieben:
Samstag 28. März 2020, 20:36
Mal was positives in der Krise.
In der letzten Woche fand ich einen Zettel im Briefkasten. Auf dem bot meine junge Nachbarin an für uns einzukaufen.
Hier ein ähnliches Beispiel aus dem Kreis Pinneberg:

Nachbarschaftshilfe im Kreis Pinneberg.jpg
Nachbarschaftshilfe im Kreis Pinneberg.jpg (125.56 KiB) 1802 mal betrachtet

Ich nehme 2 unterschiedliche Reaktionen auf die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen wahr, wenn ich draußen unterwegs bin. Beispielhaft: Freundlicher Augenkontakt und Zunicken oder Grüßen von Fremden aus einiger Entfernung. Aber auch: Zusammenstehen oder -sitzen mehrerer (mehr als 2) - oft junger - Männer (sorry), die laut palavern und z.B. Bier trinken. Die können unmöglich alle Brüder sein... In einem Fall hörte ich deutlich das Wort "Corona", als ich vorbei radelte. Kleine Provokation. Die waren sich sehr bewusst, was sie da taten.

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und manchmal auch kein Kompromiss in Sicht.

HDR-Aufnahme als Möglichkeit, übertragen auf die Gesellschaft, bedeutet??
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Safra

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Safra » Sonntag 29. März 2020, 14:13

Diese Hilfsangebote findet man jetzt auch in Eb.-Kl.. Ob sie immer seriös sind??? Ein Nachbar wäre mir auf alle Fälle lieber.

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3199
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Spaziergänger » Sonntag 29. März 2020, 14:19

Safra hat geschrieben:
Sonntag 29. März 2020, 14:13
Ein Nachbar wäre mir auf alle Fälle lieber.
:lol:
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36003
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von lomix » Sonntag 29. März 2020, 14:33

Safra hat geschrieben:
Sonntag 29. März 2020, 09:27
Zur Abwechslung mal ein Screenshot: Nicht nur die Straßen sind mit Bollern und durch Bundeswehr, Polizei usw. abgeriegelt - wir können auch nicht mehr per Bahn flüchten. Höchstens noch mit Fahrrad quer durch den Wald (vielleicht)Zugverkehr.jpg
seid froh, so kommen auch keine Infizierten zu Euch.Bleibt zuhause, dann wird alles gut (hoffentlich). ;)
Ich bin freiwillig in Quarantäne, Haus und Garten, ich denk an die Kranken und Hinterbliebenen, fürchterlich. Was ist da schon Quarantäne dagegen! :(
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von videoL » Sonntag 29. März 2020, 14:45

lomix hat geschrieben:
Sonntag 29. März 2020, 14:33
... ich denk an die Kranken und Hinterbliebenen, fürchterlich. Was ist da schon Quarantäne dagegen! :(
So denke ich auch.
Viele auf der Welt wären froh,
sie dürften so leben wie wir in Quarantäne.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Bine2007 » Sonntag 29. März 2020, 15:24

Aber etwas Spaß muss auch mal sein. Daher hier mal was lustiges.
https://youtu.be/RzSGxp4FN4Y
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36003
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von lomix » Sonntag 29. März 2020, 15:59

:D kannte ich schon, aber nochmals gelächelt :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 29. März 2020, 16:13

wenns ums Niesen geht hab ich hier auch was:

https://www.youtube.com/watch?v=dFZsXbbDo6M
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27416
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Guillaume » Sonntag 29. März 2020, 16:15

Herrlich "Tom + Jerry" - so lange nicht mehr gesehen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36003
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von lomix » Sonntag 29. März 2020, 16:19

Guillaume hat geschrieben:
Sonntag 29. März 2020, 16:15
Herrlich "Tom + Jerry" - so lange nicht mehr gesehen.
die hab ich auch geliebt :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“