Ausreden für misslungene Bilder

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von ifi1 » Samstag 6. Mai 2023, 19:39

Da hast du tatsächlich eine neue Art entdeckt Willi, Klasse 👍
Plastificus mülliensis😂😂😂
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von videoL » Samstag 6. Mai 2023, 19:44

Hallo Jürgen,ich Glaube es ist ein Plasticus Morgana. :lol:

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von Jock-l » Samstag 6. Mai 2023, 21:39

:lol:
Immerhin hattest Du Sonne beim fotografieren, damit war heute nichts drinnen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von videoL » Sonntag 7. Mai 2023, 08:03

ifi1 hat geschrieben:
Samstag 6. Mai 2023, 19:39
Da hast du tatsächlich eine neue Art entdeckt Willi, Klasse 👍
Plastificus mülliensis😂😂😂
Bild .iris.
Ich hatte fast zeitgleich, wie du hier, gepostet. Deinen Post hatte ich noch nicht gelesen.
Aber auf jeden Fall hast du besseren Namen >>> Plastificus mülliensis <<< Geffällt mir.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6324
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 7. Mai 2023, 08:54

Dein Foto ist halt auf andere Art und Weise gelungen Willi, es macht dir und uns viel Spaß darüber zu frotzeln und das ist auch wieder herrlich. :D

Also ernsthaft darüber nachdenken kann man ohnehin nicht und ist am besten, wenn man über die eigenen Missgeschicke einfach selbst lachen kann. :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von videoL » Sonntag 7. Mai 2023, 09:09

Da hast du Recht, Roland.
So hat mein misslungenes Motiv für ein Lächeln gesorgt.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12258
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von Horka » Sonntag 7. Mai 2023, 20:45

Das ist ja, was mich in dieser Gesellschaft so stört: Man muss seine Fehler oder Ungeschicklichkeiten so geschickt verkaufen, dass andere darüber lachen. Wer das nicht kann, wie ich :oops: wird gemobbt.

:D :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6324
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 8. Mai 2023, 09:01

Horka hat geschrieben:
Sonntag 7. Mai 2023, 20:45
Das ist ja, was mich in dieser Gesellschaft so stört: Man muss seine Fehler oder Ungeschicklichkeiten so geschickt verkaufen, dass andere darüber lachen. Wer das nicht kann, wie ich :oops: wird gemobbt.

:D :D

Horst
Falsch!!! :mrgreen:

Man muss auch über sich selbst lachen können und sich eingestehen, dass man selbst und auch niemand anderer auf dieser Welt PERFEKT ist. ;)

Missgeschicke passieren nun mal und in den meisten Fällen sind sie es nicht wert, sich darüber aufzuregen oder sich selbst in Frage zu stellen.

Ich kann mit meinen Fehlern sehr gut leben und umgehen.
Irgendwann kommt ohnehin der Deckel drauf und dann kräht kein Hahn mehr danach. :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9966
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von Binärius » Montag 8. Mai 2023, 10:07

Ähnlich erging es meiner Frau als sie damals eine weiße Plastiktüte, auf unserem Teich in der Stadt, für einen toten Schwan hielt.
Seitdem trägt sie eine Brille. :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1515
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Ausreden für misslungene Bilder

Beitrag von Tontechniker » Freitag 12. Mai 2023, 16:21

Hier wollte ich ausprobieren, was das Samyang 100 mm Makro so in Bezug auf Bokeh kann:

Bildmtten ins Gesicht by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“