Landschaften.......offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von ManneM » Dienstag 15. Dezember 2020, 20:26

j73 hat geschrieben:
Dienstag 15. Dezember 2020, 10:45
... Ich bin allerdings noch einen Schritt weiter gegangen und habe 3:1 gewählt.
...
Um die Vielfalt bzw. Verwirrung zu komplettieren :mrgreen: , versuche mal 2:1 oder 1,85:1 (Breitbild). 3:1 ist schon extrem schmal.
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
numenius
Beiträge: 143
Registriert: Montag 24. August 2020, 12:47
Wohnort: Landkreis Lindau / B
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von numenius » Dienstag 15. Dezember 2020, 23:02

Im schönen Vorarlberg / Österreich, Rheindelta

BildRheindelta / Vorarlberg Österreich by Frank Schick, auf Flickr

Gruß Frank
Lumix GX80, G81, G9
Pana Lumix G: 12-32, 35-100, 14-140, 100-300 ii,
Lumix Leica: 15, 25 ii, 50-200 + TC 14, 100-400,
Oly: 9-18, 45, Macro 60, 12-100 pro, 100-400 + MC 14 + MC 20
Sigma 60/2.8
Fisheye 8mm
+Altglas

http://www.instagram.com/photo.schick

hans_01
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von hans_01 » Dienstag 15. Dezember 2020, 23:23

Frank,

hier hast du eine schöne weite Winterlandschaft eingefangen.

Ich habe mal 16:9 ausprobiert, dann geht es unten kurz vor der großen Pfütze los.

Damit kommt die langgestreckte Baumreihe besser zur Geltung.

Nur als Varianten-Vorschlag.

SG
Hans

Benutzeravatar
numenius
Beiträge: 143
Registriert: Montag 24. August 2020, 12:47
Wohnort: Landkreis Lindau / B
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von numenius » Mittwoch 16. Dezember 2020, 07:41

hans_01 hat geschrieben:
Dienstag 15. Dezember 2020, 23:23
Frank,

hier hast du eine schöne weite Winterlandschaft eingefangen.

Ich habe mal 16:9 ausprobiert, dann geht es unten kurz vor der großen Pfütze los.

Damit kommt die langgestreckte Baumreihe besser zur Geltung.

Nur als Varianten-Vorschlag.

SG
Hans
Hab‘s auf 16:9 ausprobiert, gefällt mir sehr gut 👍🏻. Es geht zwar die vorderste Pfütze flöten, aber es wirkt schön weit. Es ist dann auch im Horizont-1:3/2:3 Schnitt, die Sonne ist ebenfalls in einem Drittel-Schnittpunkt.
Vielen Dank für den Tipp 🤓

Gruß Frank
Lumix GX80, G81, G9
Pana Lumix G: 12-32, 35-100, 14-140, 100-300 ii,
Lumix Leica: 15, 25 ii, 50-200 + TC 14, 100-400,
Oly: 9-18, 45, Macro 60, 12-100 pro, 100-400 + MC 14 + MC 20
Sigma 60/2.8
Fisheye 8mm
+Altglas

http://www.instagram.com/photo.schick

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von zawiro » Mittwoch 16. Dezember 2020, 09:14

ManneM hat geschrieben:
Dienstag 15. Dezember 2020, 20:21
zawiro hat geschrieben:
Dienstag 15. Dezember 2020, 10:07
Ich habe mit großer Aufmerksamkeit eure Anmerkungen gelesen und versucht, sie umzusetzen. Vielen Dank dafür!

Umsetzung in SW
...
S/W gefällt mir (neben der Farbausgabe mit geändertem Schnitt beider Bilder) sehr gut; um den "Look" einer alten Aufnahme jetzt noch ein kleines Stück näher zu kommen, probier doch noch, eine 5 -10%-Sepia-Tönung drüber zu legen...
Danke für den Tipp. Gefällt mir auch sehr gut, kommt einer "alten" Aufnahme schon recht nahe.

Feichteckalm3lf.jpg
Feichteckalm3lf.jpg (466.72 KiB) 1051 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

hans_01
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von hans_01 » Mittwoch 16. Dezember 2020, 12:05

Hallo Frank,

schön, dass dir die 16:9 -Variante auch gut gefällt.

Dadurch "entsteht" eine Pfützenreihe, die parallel zu den Bäumen angeordnet ist.

Dass Alles schräg nach links auf den Rand zu läuft, auch die Berge im Hintergrund,
finde ich, ist das Besondere an diesem Foto.

Was hier das Format 16:9 aber so passen macht,
und eigentlich auch zwingend erfordert, ist am besten mathematisch zu beweisen.

Du hast im Format 4:3 aufgenommen.

4:3 hat auf einem 16:9 HD-Bildschirm den Nachteil, dass das Foto zwischen dem oberen und dem unteren Rand "eingeklemmt" wird.

Links und rechts bleibt zwangsweise ein Rand übrig, der nicht genutzt werden kann.

Der ganze Bildschirm kann hier nur genutzt werden, wenn von 4:3 auf 16:9 "umformatiert" wird !

D. h. die Höhe muss auf 3/4 eingekürzt werden, um 16:9 zu erreichen.

Damit wird auf dem Foto der verbleibende Rest um 4/3 größer (z. B. die Bäume wachsen um den Faktor 1,33).

Und was den Haupteffekt ausmacht ist, dass sich dadurch die Landschaftsaufnahme seitlich auch um den Faktor 4/3 (= 1,33) vergrößert.

Somit wird nun der 16:9 -Bildschirm voll ausgefüllt.

Ich hoffe, dass das Alle verstanden haben, man muss hier auf 3/4 kürzen, damit alles um 4/3 höher und breiter wird :-) .

PS: herbert41 bitte prüfen. Danke.

SG
Hans

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von ManneM » Donnerstag 17. Dezember 2020, 07:50

zawiro hat geschrieben:
Mittwoch 16. Dezember 2020, 09:14
...
Danke für den Tipp. Gefällt mir auch sehr gut, kommt einer "alten" Aufnahme schon recht nahe.
...
Ist eine schöne Aufnahme geworden... :!:

Mein S/W-Blick in Farbe...

Bild
Sigma 18-300mm
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

***

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von *** » Freitag 18. Dezember 2020, 19:20

ein Park in GÖ
2-20201218_150601.jpg
2-20201218_151552.jpg

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24649
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Jock-l » Freitag 18. Dezember 2020, 22:33

Von Manfreds minimalistischen Dingen bin ich immer angetan, aber Erwins Bilder stehen auch gut da- wenn ich wählen müßte dann das erste Motiv ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22055
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 19. Dezember 2020, 03:08

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 18. Dezember 2020, 22:33
Von Manfreds minimalistischen Dingen bin ich immer angetan, aber Erwins Bilder stehen auch gut da- wenn ich wählen müßte dann das erste Motiv ;)
Da ist mir Jürgen zuvor gekommen. habe die gleiche Meinung.
Viele Grüße und bleib gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

***

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von *** » Samstag 19. Dezember 2020, 09:08

Danke an Jürgen und Willi :D
Für das erste Foto habe ich tatsächlich mal etwas gemacht, was ich sonst extrem selten mache, ich habe an diesem Punkt ca. 15 Minuten gewartet, in der Hoffnung, dass die Sonne noch etwas tiefer geht.
Scheint sich also gelohnt zu haben.

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Handwerker » Samstag 19. Dezember 2020, 22:32

Bild
Rheintal vom Dottendorfer Jugendkreuz
by Othmar A., auf Flickr


Pano aus 13 Bilder Hochformat
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

BerndP
Beiträge: 17340
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 21. Dezember 2020, 00:07

Beeindruckend, Othmar!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18802
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von oberbayer » Montag 21. Dezember 2020, 08:55

Ein schönes Panorama Othmar. Hast du das aus mehreren Bildern zusammengesetzt oder mit der Panoramafunktion in der Kamera gemacht?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von ManneM » Montag 21. Dezember 2020, 10:20

Tiefer Teleblick im roten Morgenlicht in die heimische Landschaft.
Bild
Sigma 18-300mm
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“