BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2309
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 12. Januar 2025, 09:26

Danke für den Hinweis, Holger,

mit der Objektivschärfe habe ich verschiedene Einstellungen durchprobiert, aber noch kein schlüssiges Ergebnis. Und da gibt es ja auch noch Einstellungsmöglichkeiten für "Luminanz" und "Details erzwingen". Da muss ich noch weiter testen, weil die Unterschiede teils nicht zu erkennen sind, teils bei jedem Bild anders sind. Die Objektivschärfe auszuschalten habe ich noch nicht versucht, muss ich mal testen.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26989
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Sonntag 12. Januar 2025, 13:00

Heute im herrlichsten Wintersonnenschein bei - 2°C sonnte sich eine Ringeltaube in unserem Garten:



BildRingeltaube sonnt sich by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 12. Januar 2025, 14:27

Heute mal eine etwas seltenere Sichtung: Ein Sperber.

Bild
Sparrowhawk by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2309
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 12. Januar 2025, 15:21

Klasse, Jörg,

so einen würde ich auch gerne einmal wieder sehen.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5203
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Sonntag 12. Januar 2025, 15:49

Klasse Jörg :!:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 12. Januar 2025, 17:02

Danke, Adinia und Erwin.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 3747
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 12. Januar 2025, 18:34

Wow! Ein Sperber! Große klasse, Jörg. Habe noch nie einen in der Natur gesehen.

..................

Ich habe gestern einen Turmfalken fotografiert.

BildTurmfalke ... by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21671
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 12. Januar 2025, 21:53

Der Sperber und der Turmfalke sind gut ins Bild gesetzt
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 12. Januar 2025, 22:00

Vielen Dank, Willi
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 3747
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 12. Januar 2025, 23:21

Danke dir, Willy!
VG Polly

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Montag 13. Januar 2025, 07:17

Tolle Nahaufnahme des Sperbers. Ich erfreue mich auch wenn ich einen sichte, andererseits ist die Sichtung zeitgleich ein Fluch, denn sie lichten den Eisvogelbestand deutlich.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Etknoggin
Beiträge: 1025
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Montag 13. Januar 2025, 09:49

Guten Morgen,

sehr schöne Aufnahmen von dem Sperber, dem Falken und der Taube.

@Sperber ich wußte zwar, dass der Sperber sehr schnell ist, hätte aber nicht gedacht, dass er dem Eisvogel Konkurrenz bieten kann. Bei uns sehe ich selten einen Sperber, von daher ist Eisi vielleicht auch so entspannt ;)

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Etknoggin
Beiträge: 1025
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Montag 13. Januar 2025, 13:46

Mahlzeit,

ein Bild von Samstag. Die Sonne stand schon sehr tief und die goldene Stunde hatte bereits ihr goldenes Licht gezeigt.
Frau Eisvogel hatte sich gegenüber am Ufer auf seinem Ansitz niedergelassen und hielt gleichzeitig Ausschau nach Beute gehalten.

BildEisvogel by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2309
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 14. Januar 2025, 08:39

Etknoggin hat geschrieben:
Montag 13. Januar 2025, 09:49

@Sperber ich wußte zwar, dass der Sperber sehr schnell ist, hätte aber nicht gedacht, dass er dem Eisvogel Konkurrenz bieten kann. Bei uns sehe ich selten einen Sperber, von daher ist Eisi vielleicht auch so entspannt ;)

Gruß Frank
Konkurrenz? Der Sperber fängt keine Fische, der fängt den Eisi. Ich kann mir vostellen, dass er den Eisvogel einfach vom Ansitz pflückt.
Wir hatten von ein paar Jahren hier im Garten einen Sperber sitzen. Plötzlich war wochenlang kein Singvogel mehr zu sehen. Sobald der in der Nähe ist, ist Alarm in der Vogelwelt.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Dienstag 14. Januar 2025, 09:40

Ist aber bei Falken ähnlich. Die schnappen sich auch gerne mal nen kleineren Vogel im Flug.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“