Wolken---offen für Alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 591
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Pixelfloh » Freitag 25. August 2023, 16:33

Polly-Marie hat geschrieben:
Donnerstag 24. August 2023, 19:44
Pixelfloh hat geschrieben:
Donnerstag 24. August 2023, 16:31
Bei den aktuellen Temperaturen etwas zur Erfrischung ;-)
Ich finde die aktuellen Temperaturen bei uns gerade richtig so, nicht zu heiß und nicht zu kalt. So könnte ich es das ganze Jahr haben. Perfekt.

Zu deinen tollen Fotos: Absolut klasse. Besonders das zweite ist großartig! Die Wolken dort einfach wundervoll!

(Spontan musste ich an Sahne-Baiser denken. ;) )
Danke! Wir hatten vor dieser Reise eine TV-Doku gesehen, die sich u. a. mit genau diesem Wolkenphänomen befasste: Wolke "hängt" auf einem Gipfel, wird durch Wind gedreht, steigt sich drehend auf, behält dabei das mittige Loch und wird durch die Rotation an den Außenrändern langsam ausgefranst... Und dann prompt bei dieser Reise "in echt" ;-)
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Sinistrous » Freitag 25. August 2023, 17:40

Die Wolken sehen grandios aus. :) Kann mich nicht erinnern sowas mal gesehen zu haben.

Polly-Marie
Beiträge: 3840
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 25. August 2023, 21:41

Pixelfloh hat geschrieben:
Freitag 25. August 2023, 16:33
Danke! Wir hatten vor dieser Reise eine TV-Doku gesehen, die sich u. a. mit genau diesem Wolkenphänomen befasste: Wolke "hängt" auf einem Gipfel, wird durch Wind gedreht, steigt sich drehend auf, behält dabei das mittige Loch und wird durch die Rotation an den Außenrändern langsam ausgefranst... Und dann prompt bei dieser Reise "in echt" ;-)
Vielen Dank für die tolle Erklärung. Hab ich noch nie zuvor von gehört oder das jemals gesehen.

Das muss ja für euch ein super Erlebnis gewesen sein, dass in echt so zu erleben! Und dann sooo toll fotografiert! Wirklich klasse!
VG Polly

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27137
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 5. September 2023, 19:40

Gegen 8 Uhr sah es bei uns am Himmel wie folgt vor. Interessant genug, ein Foto zu machen.



BildInteressante Wolkenformation im Licht der untergehenden Sonne by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10156
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von j73 » Dienstag 5. September 2023, 19:49

Schöne Stimmung, Peter
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27137
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 5. September 2023, 20:00

j73 hat geschrieben:
Dienstag 5. September 2023, 19:49
Schöne Stimmung, Peter
Vielen Dank. Ich fand die Stimmung so schön, dass ich nach dem Foto noch ein Gläschen Bier getrunken und ein Zigarillo geraucht, sowie die Tagesschau habe sausen lassen. Das war die Sommerabendstimmung, die ich im Juli vermisst habe.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18327
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von oberbayer » Dienstag 5. September 2023, 21:09

Peter, hier war es ähnlich, aber eine halbe Stunde später war alles rot. Habe ich bei Blick aus dem Fenster eingestellt.
Das ändert sich alles so schnell, da müsste man zwei Stunden lang nur zum Himmel schauen, um ja nichts zu verpassen ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27137
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 6. September 2023, 08:18

Das Zeitfenster ist jeweils in der Tat sehr klein. Da kann man wirklich erahnen, wie rasend schnell sich die Erde um die Sonne bewegt.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35599
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von lomix » Mittwoch 6. September 2023, 08:38

24 Stunden auf dem Balkon bei Bier und Zigarillo? Wo ist das Problem, Peter???
😁😁😁😁😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27137
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 6. September 2023, 09:30

lomix hat geschrieben:
Mittwoch 6. September 2023, 08:38
24 Stunden auf dem Balkon bei Bier und Zigarillo? Wo ist das Problem, Peter???
😁😁😁😁😁
Und aus der Stereoanlage tönen auf höchster Lautstärke die Stones. :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5263
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Slayer » Mittwoch 6. September 2023, 09:34

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 5. September 2023, 19:40
Gegen 8 Uhr sah es bei uns am Himmel wie folgt vor. Interessant genug, ein Foto zu machen.

Solche Bilder mache ich in letzter Zeit auch des Öfteren, um eine eigene Sammlung von Himmeln zu haben, falls man mal Skyreplacement machen will/muss. Wenn man das schon macht, dann finde ich eigene Himmel deutlich besser, als die Standardhimmel die jeder benutzt und wo man dann direkt erkennt... ahhhh, den Himmel kenne ich doch aus Photoshop ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27137
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 6. September 2023, 09:55

Eine gute Idee, Patrick
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
FCKPTN
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 08:48

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von FCKPTN » Mittwoch 6. September 2023, 10:21

Tolle Lichtstimmung Peter :D
Liebe Grüße von ...............

Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27137
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 6. September 2023, 10:47

Danke Eva
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16683
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von BerndP » Freitag 8. September 2023, 00:43

Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 6. September 2023, 09:34
Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 5. September 2023, 19:40
Gegen 8 Uhr sah es bei uns am Himmel wie folgt vor. Interessant genug, ein Foto zu machen.

Solche Bilder mache ich in letzter Zeit auch des Öfteren, um eine eigene Sammlung von Himmeln zu haben, falls man mal Skyreplacement machen will/muss. Wenn man das schon macht, dann finde ich eigene Himmel deutlich besser, als die Standardhimmel die jeder benutzt und wo man dann direkt erkennt... ahhhh, den Himmel kenne ich doch aus Photoshop ;)

Photoshop?

Watten datten?

8-)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“