BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 17032
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 8. Mai 2025, 22:26

Gefällt mir, der Graureiher im Revier!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 17032
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 9. Mai 2025, 09:31

Bild



Direkt am Spazierweg zwischen 2 Hochhäusern steht diese alte Birke.
Davonstehen und horchen.
Da hämmert was...
Einige Leute wissen Bescheid und grinsen, wie sie mich da mit der G9 und dem 200/2.8 stehen sehen...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2456
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 10. Mai 2025, 07:00

Sehr schön, Bernd,

das gefällt mir.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24433
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 10. Mai 2025, 07:22

Mit ein bisschen Abstand (400mm) dürften sich die Altvögel auch wieder herantrauen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Samstag 10. Mai 2025, 07:57

Hallo zusammen,

gleich den ersten Tag des Urlaubs genutzt und in der Zoom Erlebniswelt gewesen. Hier konnte ich diesen Pagodenstar in einem schönen Licht ablichten.

Für euch zur Info: Ich habe den TC 1411 von Sigma, den ich hier an dem Pana 70-200mm 2.8 verwendet habe. Das System erkennt sofort den Sigma Adapter und überträgt auch alle Daten.

BildPagodenstar by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35851
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 10. Mai 2025, 16:35

Feines Bild👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10281
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 10. Mai 2025, 16:45

Wunderschön, Frank!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10281
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 10. Mai 2025, 16:48

Etknoggin hat geschrieben:
Samstag 10. Mai 2025, 07:57
Für euch zur Info: Ich habe den TC 1411 von Sigma, den ich hier an dem Pana 70-200mm 2.8 verwendet habe. Das System erkennt sofort den Sigma Adapter und überträgt auch alle Daten.
Interessant. Schön, dass das System hier herstellerübergreifend kompatibel ist.

Warum diese Kombi? Hat der Sigma-TC irgendwelche Vorteile?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 635
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Pixelfloh » Samstag 10. Mai 2025, 17:09

Etknoggin hat geschrieben:
Samstag 10. Mai 2025, 07:57
Hallo zusammen,

gleich den ersten Tag des Urlaubs genutzt und in der Zoom Erlebniswelt gewesen. Hier konnte ich diesen Pagodenstar in einem schönen Licht ablichten.

Für euch zur Info: Ich habe den TC 1411 von Sigma, den ich hier an dem Pana 70-200mm 2.8 verwendet habe. Das System erkennt sofort den Sigma Adapter und überträgt auch alle Daten.
Gruß Frank
Fantastisch!💯👏🏻
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

BerndP
Beiträge: 17032
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 10. Mai 2025, 17:47

@Frank:
Schärfe, Hintergrund und Bildaufbau gefallen mir sehr!

@Erwin: Danke!

@Jürgen:
Ich habe bewusst das 200/2.8 verwendet. Auch man das am Bild nicht sieht, es war schon sehr düster. Ich habe bei f=2.8 ISO 4000 verwenden müssen, um eine Verschlußzeit um 1/100s zu haben. Das 100-400 war da untauglich.

Das Bild ist ein meiner wenigen ohne cropp. Entfernung ca. 3 Meter.

Das Bild zeigt keinen „Jungspecht“, sondern den Höhlenbauer.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Samstag 10. Mai 2025, 21:15

j73 hat geschrieben:
Samstag 10. Mai 2025, 16:48
Etknoggin hat geschrieben:
Samstag 10. Mai 2025, 07:57
Für euch zur Info: Ich habe den TC 1411 von Sigma, den ich hier an dem Pana 70-200mm 2.8 verwendet habe. Das System erkennt sofort den Sigma Adapter und überträgt auch alle Daten.
Interessant. Schön, dass das System hier herstellerübergreifend kompatibel ist.

Warum diese Kombi? Hat der Sigma-TC irgendwelche Vorteile?
Da der Zoo auch größere Brennweiten zulässt, wollte ich das 70-200mm etwas verlängern. Da ich den TC2.0 schon für den Urlaub eingepackt hatte, wollte ich wenigstens um den TC 1.4 erweitern. Da ich den 1.4 von Sigma hier zur Verfügung habe ( ich verwende ihn normalerweise an dem 150-600mm ), wurde es letztendlich dieser.
Ich wollte den Foristi auch nur die Info geben, dass die Konverter von Sigma und Panasonic an dem 70-200mm 2.8 und dem Sigma 150-600mm herstellerübergreifend funktionieren. Allerdings wird bei dem 150-600mm mit dem Pana TC 2.0 die Blende nicht übertragen, der Rest schon.

@all
herzlichen Dank für eure Kommentare zu dem Pagodenstar.

Und nun geht es erstmal ab in den Urlaub.

Liebe Grüße Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 11. Mai 2025, 09:52

Meine Meinung zum Pagodenstar; besser geht nicht.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24433
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. Mai 2025, 20:28

Bei dem feinen Bild sage ich nur- blase den Urlaub ab und gehe mehrfach in den Zoo ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35851
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 12. Mai 2025, 22:41

einer unserer schönsten Vögel...
Bild
DISTELFINK / STIEGLITZ by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 17032
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 13. Mai 2025, 01:06

Schwieriges Licht…

Vögel „ohne Augen“ sind für mich - mhm - …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“