Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Etknoggin » Freitag 25. Juli 2025, 12:12
@ Holger:
Deine Aufnahmen sind immer wieder ein Augenschmaus. Perfekt in Farbe, Licht und Bildaufbau.
@Polly:
beide Fotos gefallen mir sehr gut. Wobei der Wiesenpieper mein Favorit ist. Schön mit der Freistellung. Und als I-Tüpfelchen noch eine Heuschrecke. Was will man mehr.
Ich habe heute morgen tatsächlich auch ein wenig Zeit gehabt und bin in der Rheinauen unterwegs gewesen. Neben den Löfflern, die leider sehr weit weg waren, hat sich ein junges Rotkehlchen direkt vor mir niedergelassen.
Rotkehlchen by
Frank M., auf Flickr
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
-
BerndP
- Beiträge: 17461
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Freitag 25. Juli 2025, 12:34
Trotz des Astes im Hintergrund…
Ein schöner Treffer, Frank!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Freitag 25. Juli 2025, 12:48
Vielen Dank, Frank! Freut mich, dass dir mein Wiesenpiepen mit Heuschrecke gut gefallen hat.
Dein junges Rotkehlchen ist dir auch gut gelungen, Frank. Wie Bernd schon schreibt, trotz des Astes im Hintergrund. Gerade bei Rotkehlchen hat man oft viele Äste drumherum, weil sie so gern in Büschen herumhüpfen. Ist Natur, gehört dazu.

VG Polly
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36084
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Freitag 25. Juli 2025, 23:47
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36084
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Samstag 26. Juli 2025, 10:08
Tatsächlich gestern sofort den Kauz gesichtet (wenn man seinen Baum kennt),aaaber....wieder Schatten,Gegenlicht und Entfernung/kleiner Vogel
KAUZ im NSG 1 by
lo go, auf Flickr
KAUZ im NSG 2 by
lo go, auf Flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24746
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 26. Juli 2025, 10:49
... mit dem Hintergrund sollte es einfach sein das Ganze zum Kunstwerk zu erklären

Aber, Du hast was eher Seltenes gesehen, die Sichtung mag derzeit fotografisch nicht ergiebig zu sein, immerhin ist das Tier ortsständig und Du hast Chance auf weitere Sichtung...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36084
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Samstag 26. Juli 2025, 10:55
Jock-l hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juli 2025, 10:49
... mit dem Hintergrund sollte es einfach sein das Ganze zum Kunstwerk zu erklären

Aber, Du hast was eher Seltenes gesehen, die Sichtung mag derzeit fotografisch nicht ergiebig zu sein, immerhin ist das Tier ortsständig und Du hast Chance auf weitere Sichtung...
Ja, da hast du recht.Ich nehme fürs nächste Mal mein Fernglas mit und verzichte aufs Ärgern.

-
BerndP
- Beiträge: 17461
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Samstag 26. Juli 2025, 11:17
Nicht ärgern, Lothar!
Hier gibts was zum schmunzeln ->

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36084
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Samstag 26. Juli 2025, 13:18
Ooh, 'ne Wasseramsel !

-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Etknoggin » Samstag 26. Juli 2025, 15:49
BerndP hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juli 2025, 11:17
Nicht ärgern, Lothar!
Hier gibts was zum schmunzeln ->
Hallo Bernd,
hattest du den Star kurz zuvor frisch geföhnt?
Schöne Aufnahme mit all seinen Farben.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
-
BerndP
- Beiträge: 17461
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Samstag 26. Juli 2025, 16:30
Danke Frank!
Diese Situation bestand den Bruchteil einer Sekunde. Da habe ich im richtigen Moment abgedrückt…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24746
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 26. Juli 2025, 19:21
Interessant wie der Vogel steht, der Schwerpunkt und die Lage/Stellung der Füße dazu...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2521
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Beitrag
von Tontechniker » Sonntag 27. Juli 2025, 07:14
Seehr schön,Bernd,
ein seltener Augenblick gut festgehalten.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
-
BerndP
- Beiträge: 17461
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 27. Juli 2025, 11:46
Danke Erwin!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
BerndP
- Beiträge: 17461
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 27. Juli 2025, 13:28
Ein Feldsperling mit Beute
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).