Stillleben - Offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27255
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 19. Juni 2025, 13:28

Noch eine Stillleben-Spielerei. Ich wollte meinen Sparschweinen zeigen, weshalb sie zur Zeit nichts zu futtern bekommen ;)



BildSparschweinerei by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13292
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Horka » Donnerstag 19. Juni 2025, 13:42

Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 19. Juni 2025, 13:28
Noch eine Stillleben-Spielerei. Ich wollte meinen Sparschweinen zeigen, weshalb sie zur Zeit nichts zu futtern bekommen ;)
...und uns, dass Du auch ohne Brille scharfstellen kannst. ;) Gute Idee!

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13292
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Horka » Freitag 11. Juli 2025, 19:09

OT, zur Info und zum Bedauern
Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 5. Juni 2025, 12:47
Neben meinem Mac-Gerümpel hatte ich immer noch einen uralten Intel-NUC
Mein Intel-NUC, nicht uralt, hat vorige Woche seinen Geist aufgegeben. Mainboard kaputt, sagt der Doktor und rät zum Neuen. Ich habe eine Nummer höher, als Deiner ist, bestellt.

Ich weiß, was ich die nächste Zeit tun darf...

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27255
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Guillaume » Freitag 11. Juli 2025, 19:55

Horka hat geschrieben:
Freitag 11. Juli 2025, 19:09
OT, zur Info und zum Bedauern
Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 5. Juni 2025, 12:47
Neben meinem Mac-Gerümpel hatte ich immer noch einen uralten Intel-NUC
Mein Intel-NUC, nicht uralt, hat vorige Woche seinen Geist aufgegeben. Mainboard kaputt, sagt der Doktor und rät zum Neuen. Ich habe eine Nummer höher, als Deiner ist, bestellt.

Ich weiß, was ich die nächste Zeit tun darf...

Horst
Gute Entscheidung. Für Bildbearbeitung habe ich ACDSee aufgespielt und zur Schallplattendigitalisierung läuft Soundforge Audio Cleaning Lab4. Beide tun es klaglos und flott und eine kostenlose Office-Anwendung ist auch noch dabei.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10230
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Binärius » Samstag 16. August 2025, 18:04

Mein Sohn hört gerne Havy Metal!
Das kommt dabei raus. :mrgreen:

Bild

Mit der ollen G81 und dem cheapen Sigma 2.8/60mm kann man tatsächlich noch Fotos machen. :o 8-)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13292
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Horka » Samstag 16. August 2025, 18:40

Ja, wenn Du ihm verbietest, seine Lieblingsmusik über Lautsprecher zu hören.... :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10230
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Binärius » Samstag 16. August 2025, 18:47

Ich nicht, aber seine Nachbarn haben was dagegen. :mrgreen:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35752
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von lomix » Samstag 16. August 2025, 19:06

Is ja bald Weihnachten !😁🎧
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27255
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Guillaume » Samstag 16. August 2025, 20:24

Das Foto gefällt mir, zeigt es doch den Verschleiss eines geliebten Gegenstandes durch häufigen Gebrauch. Das Objektiv ist m.E. sehr gut - auf Augenhöhe mit dem Olympus 60mm f/2.8. Nur, dass es bei ausgeschalteter Kamera etwas klappert. Die fehlende Makrofunktion kann wunderbar mittels einer Nahlinse kompensiert werden. Übrigens, bei meinem Kopfhörer können die Polster ausgetauscht werden.und mein Dienstältester Kopfhörer ist inzwischen 35 Jahre alt.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18494
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von oberbayer » Sonntag 17. August 2025, 08:57

Dein Kopfhörer könnte Geschichten erzählen, solche Bilder gefallen mir!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13292
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Horka » Sonntag 17. August 2025, 19:18

Auf der Konsole im Flur

Bild
TZ101

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16921
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von BerndP » Sonntag 17. August 2025, 20:49

Wenn sie tickt, ist es nicht still ...

Ansonsten, ja, ein Stillleben mit Franzosenkäppi.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18494
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von oberbayer » Montag 18. August 2025, 07:19

Ist diese Uhr ein Regulator?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13292
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von Horka » Montag 18. August 2025, 08:19

Bernd, wegen der Baskenmütze steht die Eule im Flur.

Herbert, laut Wikipedia darf die Uhr wegen der kastenförmigen Form Regulator genannt werden, obwohl sie die ursprünglich namensgebende Genauigkeit nicht hat. Man kann die Pendellänge allerdings einstellen.

Horst

Nb.: Die Aufnahme ist nicht mit der TZ101, sondern der TZ202 aufgenommen. Die TZ101 hatte ich fast ein Jahrzehnt, das flutscht der Name schon einmal rein...
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16921
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stillleben - Offen

Beitrag von BerndP » Montag 18. August 2025, 16:05

Ach, so ist das mit den Tz`s...
Danke für die Info, Hörst!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“