TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24693
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von Jock-l » Freitag 15. Dezember 2023, 19:51

Prosecutor hat geschrieben:
Freitag 15. Dezember 2023, 14:49
Das Jahr geht zu Ende, und im 2013er Ordner sind noch ein paar schöne Erinnerungen. Hier in Dresden:
Bild
Da muss ich nochmal hin, um bessere Bilder zu machen. Motive gibt´s genug.
Genau da war ich am Sonntag langgegangen, gegenüber dem Portal hatten Aktionskünstler eine Straßencafeszene dargestellt, zwei Sitzende und ein herbeieilender Kellner. Alles in Bewegung eingefroren...
Dicht daneben hatte ein Zuschauender den "Kellner" nachgeäfft, was mich verleitete auf den Kellner zu zeigen und anschl. auf den jungen Nachahmer "Good Artist, bad Copy..." und hatte die Lacher auf meiner Seite... ob sich das für die Künstler ausgezahlt hatte erlebte ich nicht mehr, da ich dem nächsten Markt/ Weihnachtsmarkt zustrebte ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9291
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von wozim » Samstag 16. Dezember 2023, 10:20

Maschinenhalle der Zeche Zollern II/IV

Bild
Maschinenhalle Zeche Zollern II/IV by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5373
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von Slayer » Samstag 16. Dezember 2023, 11:36

wozim hat geschrieben:
Samstag 16. Dezember 2023, 10:20
Maschinenhalle der Zeche Zollern II/IV
Ein schönes Bild, Wolfgang! Diese Tür kenn man als Motiv, die Architektur damals war schon toll. Heut zu Tage muss es nur noch möglichst günstig den Zweck erfüllen.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18839
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von oberbayer » Samstag 16. Dezember 2023, 11:57

Bei dem Bild gefallen mir diese vielen Linien.
Geschwungen, gerade, über Kreuz, schräg, alles dabei und doch klar in der Struktur.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27471
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von Guillaume » Samstag 16. Dezember 2023, 12:02

Industriearchitektur vom Feinsten bestens fotografiert.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 16. Dezember 2023, 12:08

ich bin kein Fan von schwarz-weiß Fotos, aber dieses gefällt mir ausnehmend gut :D !
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5192
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von Prosecutor » Samstag 16. Dezember 2023, 17:38

In einem Dresdner Restaurant...
Bild
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 16. Dezember 2023, 18:49

.
Mit der FZ 150 hatte ich im Februar 2013 das Foto während des Sonnenuntergangs gemacht.. Während der langen Rückfahrt mit dem laut knatternden Schnellboot

Bild
Myanmar, Inle Lake, sunset by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24693
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 16. Dezember 2023, 20:07

Es geschieht nichts ohne Grund- das Knattern sollte bestimmt Mücken oder Krokodile vertreiben ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 16. Dezember 2023, 20:42

Ne, nee, Jürgen. Es gibt keine Mückenprobleme. Vermutlich, weil es relativ kalt ist. Ich habe jedenfalls übel gefroren. Und schon gar keine Krokodile. Wie sollten sie dort die schwimmenden Gärten bestellen.

Die Lautstärke der Boote hatte mich total verwundert. Denn die arbeitenden Bewohner und zudem die Tourís sind damit unterwegs. Aber vielleicht sind die Fische inzwischen schon total taub...

Hab mal ein Foto von einem Boot unterwegs gezeigt. "Am Wasser" auf Seite 78 ist das schnell gefunden. Da kann man sich das klar vorstellen....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24693
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 16. Dezember 2023, 21:21

... ich kam durch den Ort darauf, evtl. sind die Leistenkrokodile inzwischen wirklich derart dezimiert daß man sie suchen muß... die Karte verweist auch auf Grenzen der Ausbreitung.

Lautstärke, das verbreitet sich weit und intensiv über Wasser, vielleiht ist Dir das deshalb aufgefallen weil wir andere Nähe zu Arbeitsorten haben, und dort liegt ja alles dichter zusammen ;)

Aber daneben hat das Bild eine schöne Weite, die Wasseroberfläche und der Abendhimmekl, sehr stimmungsvoll.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 16. Dezember 2023, 21:38

Ich bin erstaunt, Jürgen. Welchen Ort meinst du? Und, wo hast du etwas über Krokodile am Inle See gelesen? Hast du dir mal das Boot auf meinem Foto mit der großen Wasserfontaine auf Seite 79 (am Wasser) gesehen? Kein Wunder, dass sie so laut sind...

Hier sind wir wieder auf dem langen Weg über den See im knatternden Schnellboot.
Die Frau arbeitet im frühmorgendlichen Dunst auf den schwimmenden Feldern aus Sumpf, Erde und Wasserhyazinthen.
Mit Bambuspfählen werden Gemüse, Früchte auf dem Seegrund befestigt.

Bild
Myanmar, Inle Lake, woman in the floating fields by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3314
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von icetiger » Montag 18. Dezember 2023, 22:40

Diesen interessanten Thread habe ich heute durch Zufall gefunden. Ja, das erste DEL-Wintergame ist auch schon wieder 10 (eigentlich schon fast 11) Jahre her. Es war damals das erste Freiluft-Eishockeyspiel der DEL mit 50.000 Besuchern aus ganz Deutschland. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht.... Der Aufwand war enorm - gerade auch vom Fernsehen für eine perfekte Life-Übertragung. Leider war das Wetter dem Ereignis überhaupt nicht angemessen. Das weiße auf dem Rasen ist nicht etwa Schnee, sondern weiße Teppiche. Und das imposante Abschlussfeuerwerk ist leider wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und Nieselregen fast im eigenen Qualm erstickt. Vielleicht war damals noch jemand aus dem Forum dabei?
Die GH2 mit dem 14-140 war damals von der Größe her am oberen Rand des erlaubten - Kamera + Objektiv durften nicht länger als 18 cm sein (oder waren es 16 cm) - es ging um wenige Millimeter, aber ich durfte sie mit ins Stadion nehmen.

Peter
 
 
Bild
 
 
Bild
 
 
Bild
 
 
Bild

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27471
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 19. Dezember 2023, 08:34

Wow, was für ein Event. Das ist wohl damals komplett an mir vorbeigegangen :( . Ich fand es damals schon aufregend, in unserer Arena mit 10.000 Fans die Hamburg Freezers anzufeuern - aber 50.000 das ist schon eine Hausnummer. Für die örtlichen Verhältnisse eine prima Arbeit von Dir und der GH2.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3314
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: TEN YEARS LATER / ZEHN JAHRE SPÄTER (offen)

Beitrag von icetiger » Dienstag 19. Dezember 2023, 11:59

Die "Hamburg Freezers" - schade dass es die nicht mehr gibt :( . Wir waren einmal dort zusammen mit einem verlängerten Wochenende in Hamburg. Eine Woche früher war damals die Alster zugefroren und die Freezers haben auf der Alster trainiert. Einen Schal der Freezers haben wir seitdem zu Hause.

Peter

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“