Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Horka » Sonntag 17. August 2025, 18:52

Nein, darin arbeitet ein moderner Handelsbetrieb

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16842
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von BerndP » Sonntag 17. August 2025, 20:57

BTW, Horst:

Also hast Du Beide, die TZ 101 und die 202?

Dann wäre es die Qual der Wahl (welche kommt nu mit?)
Oder ist das für Dich eine leichte Entscheidung?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Horka » Montag 18. August 2025, 08:44

Bernd, das Bild ist mit der TZ202 aufgenommen...

Die TZ101 ist mir heruntergefallen. Fotos damit sind noch ok, aber innerlich ist etwas verklemmt. Der Zoomhebel ist nur noch mit Gewalt zu betätigen und das Menü läuft wild durch. Eigentlich kann sie in den Müll...

Die 202 ist die bessere Kamera. Der (geringfügig) größere Sucher ist besser nutzbar, als die Maßzahlen sagen, das neue Menü ist brauchbarer und das längere Tele liegt mir.

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16842
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von BerndP » Dienstag 19. August 2025, 05:59

Danke für die Info, Horst!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9238
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von wozim » Dienstag 19. August 2025, 08:37

Und was haben die letzten drei Kommentare mit Burgen und Schlössern zu tun? :roll:

Mal zurück zum Thema!
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18426
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 19. August 2025, 12:38

Blick durch den Zaun zum Schloss Possenhofen.
Prinzessin Elisabeth in Bayern (auch bekannt als „Sisi“), die spätere Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, verbrachte hier große Teile ihrer Kindheit, wodurch das Schloss später enorme Bekanntheit erlangte.

BildP1050243 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16842
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von BerndP » Dienstag 19. August 2025, 13:26

Schöne grüne Umrandung hast Du da gefunden, Herbert!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

hans_01
Beiträge: 936
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von hans_01 » Donnerstag 21. August 2025, 17:01

Herbert, das ist eine interessante Perspektive auf das Schloß.

Ich habe daraus einen 100%-16zu9-Cropp gemacht, da liefert die LX100 das Schloß auch noch in einer einwandfreien Schärfe.

Dann ist man dem Gebäude viel näher, aber es sind trotzdem ca. 132 m von der Kamera bis zu dem linken Mann auf dem Gerüst.

Aber das könnte auch nur ein Pragmatiker nach messen :-) .

Gruß Hans

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10216
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Binärius » Samstag 23. August 2025, 14:01

Prima ausgemessen und erkannt! :mrgreen:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

hans_01
Beiträge: 936
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von hans_01 » Samstag 23. August 2025, 16:07

Pragmatiker messen so was mit dem Meterstab aus.

Ich berechne das mit der Brennweiten-Äquivalenz.

Das habe ich hier im Forum schon vor Jahren öfter erklärt, wie das geht.

Aus den Reaktionen auf meine Erklärungen war mir klar, dass dies eh schon alles bekannt ist :-) .

Gruß Hans

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10216
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Binärius » Samstag 23. August 2025, 17:03

Oder will keiner wirklich wissen.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10216
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Binärius » Samstag 23. August 2025, 17:15

@Herbert: gerade mit der grünen Umrandung kommt ja rüber, dass Du fast unerlaubterweise rübergelugt hast.
Postkartenfotos kann jeder. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

BerndP
Beiträge: 16842
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von BerndP » Sonntag 24. August 2025, 12:17

Binärius hat geschrieben:
Samstag 23. August 2025, 17:03
Oder will keiner wirklich wissen.
Wieso?
Ist doch interessant, das!
Was es alle gibt…
„Brennweiten-Äquivalenz“
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“