Bokeh-Thread für alle offen
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Genau. Ist wohl wie bei Malerei. Der eine liebt es abstrakt, der andere fotografische Bilder. Aber mir sind die Meinungen schon wichtig. Danke !
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ich war kürzlich auch unterwegs, aber es war furchtbar windig. "Der Wind, der Wind, das himmlische Kind" wollte nicht aufhören und mich zum Schuß kommen lassen. Da beschloß ich, diesen zum Gestaltungselement zu machen.
Ich hoffe, die Zensur läßt es diesmal durchgehen.
[attachment=0]P1030417comp.jpg
Ich hoffe, die Zensur läßt es diesmal durchgehen.

[attachment=0]P1030417comp.jpg
- Dateianhänge
-
- P1030417comp.jpg (566.65 KiB) 1829 mal betrachtet
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Donnerstag 19. April 2018, 12:15
- Wohnort: Dortmund
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hallo Greenhorn,
ich habe mal - so für mich - den unteren Teil des Tulpenbildes weichgezeichnet. Hat dann mit Bokeh nichts mehr zu tun, aber was von Aquarell. ich finde solche Experimente nicht schlecht. Wir haben an unserer Küchenwand große Fotos hängen, da bin ich ständig am Probieren und Suchen.
ich habe mal - so für mich - den unteren Teil des Tulpenbildes weichgezeichnet. Hat dann mit Bokeh nichts mehr zu tun, aber was von Aquarell. ich finde solche Experimente nicht schlecht. Wir haben an unserer Küchenwand große Fotos hängen, da bin ich ständig am Probieren und Suchen.
Re: Bokeh-Thread für alle offen
@Sabine
Ich habe nichts dagegen, sondern im Gegenteil, da ich mich mit dem Verfremden nicht auskenne und nur wenige Funktionen derzeit in Faststone nutze.
Ich habe insgesamt 3 solche Fotos gemacht und könnte ggfs. einen neuen Thread aufmachen in dem Du Dich nach Herzenslust austoben könntest, wenn Du Lust hast. Auf jeden Fall würde ich das Ergebnis Deiner Verfremdung gerne mal sehen!
Liebe Grüße
Greenhorn
Ich habe nichts dagegen, sondern im Gegenteil, da ich mich mit dem Verfremden nicht auskenne und nur wenige Funktionen derzeit in Faststone nutze.
Ich habe insgesamt 3 solche Fotos gemacht und könnte ggfs. einen neuen Thread aufmachen in dem Du Dich nach Herzenslust austoben könntest, wenn Du Lust hast. Auf jeden Fall würde ich das Ergebnis Deiner Verfremdung gerne mal sehen!
Liebe Grüße
Greenhorn
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
- Prosecutor
- Beiträge: 5170
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ein Frühlingsbild mit viel Bokeh:
@ schwarzvogel: Danke für den Link zum Video.
Liebe Grüße
Corinna
@ schwarzvogel: Danke für den Link zum Video.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27397
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Und viel Herz. Ist das Küken putzig.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Miss Sissippi
- Beiträge: 699
- Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Klasse die zwei Vögel 

- Dateianhänge
-
- P1190764 - Kopie - Kopie.JPG (346.97 KiB) 1750 mal betrachtet
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Sehr schön, Nils. Gefällt mir gut.
Antonia, du schummelst...
Antonia, du schummelst...

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35943
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Bokeh-Thread für alle offen
der ist doch nicht echt 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18696
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Mal eine Margerite zur Abwechslung.
- Dateianhänge
-
- comp_P1020113a.jpg (421.76 KiB) 1714 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Das war ein Test, ob wir uns die Bilder hier auch richtig angucken, oder?oberbayer hat geschrieben:Mal eine Margerite zur Abwechslung.

Am Sonntag, 6. Mai 2018, 22:33 Uhr hast du die Margeriten schon gezeigt.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- prestige70
- Beiträge: 3449
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Pelargonie...! 

- Dateianhänge
-
- Pelargonie_1.JPG (506.92 KiB) 1696 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Dieter, die gedämpfte zarte Farbzusammenstellung deines Pelargonienbildes gefällt mir sehr gut! Insgesamt ein schönes Bild, auch Bildgestaltung und Zuschnitt finde ich gut gelungen.
Herbert, zu deiner Margerite auch noch mein "Senf":
Man merkt, dass du beim Fotografieren sorgfältig vorgegangen bist und dir sofort Gedanken zur Bildgestaltung gemacht hast. Du hast die Blüte im Vordergrund perfekt scharf fotografiert und bei den Blüten im Hintergrund sehr gut auf die genauen Abstände geachtet, und das Bokeh ist schön weich. Meiner Meinung nach braucht dieses Foto aber noch etwas Nachbearbeitung, damit es wirkt. Ich würde die eine Blüte im Vordergrund stark aufhellen. Ich hätte sie genauso wie du so unterbelichtet fotografiert, um die feinen Strukturen auf den Blütenblättern gut abzubilden, aber so ohne Nachbearbeitung wirkt sie jetzt auf mich zu dunkel, fast schmutziggrau. Nur die Blüte im Vordergrund aufzuhellen und nicht die Blüten im Bokeh hätte den Vorteil, dass die hinteren weniger ablenkend wären und die vordere noch mehr zur Geltung kommt. Die halbe Blüte unten links würde ich wegstempeln oder wegschneiden.
Liebe Grüße
Corinna
Herbert, zu deiner Margerite auch noch mein "Senf":
Man merkt, dass du beim Fotografieren sorgfältig vorgegangen bist und dir sofort Gedanken zur Bildgestaltung gemacht hast. Du hast die Blüte im Vordergrund perfekt scharf fotografiert und bei den Blüten im Hintergrund sehr gut auf die genauen Abstände geachtet, und das Bokeh ist schön weich. Meiner Meinung nach braucht dieses Foto aber noch etwas Nachbearbeitung, damit es wirkt. Ich würde die eine Blüte im Vordergrund stark aufhellen. Ich hätte sie genauso wie du so unterbelichtet fotografiert, um die feinen Strukturen auf den Blütenblättern gut abzubilden, aber so ohne Nachbearbeitung wirkt sie jetzt auf mich zu dunkel, fast schmutziggrau. Nur die Blüte im Vordergrund aufzuhellen und nicht die Blüten im Bokeh hätte den Vorteil, dass die hinteren weniger ablenkend wären und die vordere noch mehr zur Geltung kommt. Die halbe Blüte unten links würde ich wegstempeln oder wegschneiden.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium