Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18590
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 3. März 2021, 08:54
Danke Friedrich!
ManneM hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. März 2021, 07:03
oberbayer hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Februar 2021, 16:50
...
Das habe ich gleich ausprobieren müssen. Was denkt ihr, ist das was für SW?
...
"Klassische" S/W-Umsetzung, sehr schön. Auf gebürstetem Alu-Dibond könnte das ganz gut wirken.
Nun wird´s wieder farbig, genauer, richtig frostig; ein eiskalter

und stürmischer Blick in den Morgen...
Danke Manne, das mit Alu-Dibond ist eine gute Idee!
Dein Landschaftsbild zeigt das der Winter zu Ende geht, sehr schön!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Handwerker » Donnerstag 4. März 2021, 23:12
Danke Manne, das mit Alu-Dibond ist eine gute Idee! - würde ich auch so sehen
Nachtrag: Wäre auch als SW schön für den Kalender im Februar!
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18590
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Freitag 5. März 2021, 08:14
Handwerker hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. März 2021, 23:12
Danke Manne, das mit Alu-Dibond ist eine gute Idee! - würde ich auch so sehen
Nachtrag: Wäre auch als SW schön für den Kalender im Februar!
Habe mich leider für Juli eingetragen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
***
Beitrag
von *** » Samstag 6. März 2021, 10:01
Im Leinetal bei Nörten-Hardenberg
2-20210228_162001.jpg
-
UlrichH
- Beiträge: 5761
- Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von UlrichH » Samstag 6. März 2021, 11:09
Sehr schön im Leinetal. Weckt Erinnerungen.
Gruß Ulrich
GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge
mein Flickr
-
***
Beitrag
von *** » Montag 8. März 2021, 20:29
Danke Ulrich

-
ManneM
- Beiträge: 1489
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
- Wohnort: Ostallgäu
Beitrag
von ManneM » Mittwoch 10. März 2021, 06:30
Ein morgendlicher, frostiger Blick in die heimische Landschaft...

Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen
flickr Galerie
-
BerndP
- Beiträge: 17018
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 10. März 2021, 10:24
"Weiter Bilick, in der Senke hält sich noch der Nebel. Werde in einer halben Stunde aufbrechen, dann müsste es aufgeklärt sein. Mhm. Sonst wird's frostiger werden. Wir sehen uns in Dodge City!" siniert der Cowboy, aus dem Fenster schauend. Und weiter: "An die Dinger werd ich mich nie gewöhnen, die die Fremden da aufgestellt haben...." Er meint die Windräder, aber das ist eine andere Geschichte.
Schönes Bild, Manfred!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18590
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 10. März 2021, 13:31
lunasol hat geschrieben: ↑Samstag 6. März 2021, 10:01
Im Leinetal bei Nörten-Hardenberg
Die Weite der Landschaft bis zu den fernen Hügeln in Hintergrund gefällt mir gut!
ManneM hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. März 2021, 06:30
Ein morgendlicher, frostiger Blick in die heimische Landschaft...
Der leichte Morgennebel ist das i-Tüpfelchen bei dem Bild.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35847
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Donnerstag 18. März 2021, 21:49
dermaßen unstetes Wetter in der Voreifel, kalt, windig, selten lassen die Wolken mal einen Sonnenstrahl durch
Frühling??? by
lo go, auf Flickr
-
ManneM
- Beiträge: 1489
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
- Wohnort: Ostallgäu
Beitrag
von ManneM » Sonntag 21. März 2021, 11:45
April-Wetter in der Eifel, Winter im Allgäu! Es ist hier nochmal richtig weiß geworden..., ich bin am späten Nachmittag unterwegs, direkt an den Alpen, bei sich ständig wechselndem Licht (Toll!). Und stelle immer wieder fest: Man kann nie Brennweite genug haben...

; da bahnt sich nochmals eine Investition an.

Zuletzt geändert von
ManneM am Sonntag 21. März 2021, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen
flickr Galerie
-
BerndP
- Beiträge: 17018
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 21. März 2021, 11:46
Welche, Manfred?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
ManneM
- Beiträge: 1489
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
- Wohnort: Ostallgäu
Beitrag
von ManneM » Sonntag 21. März 2021, 12:08
BerndP hat geschrieben: ↑Sonntag 21. März 2021, 11:46
Welche, Manfred?
Ein Sigma 100-400mm passt zum vorhandenen Set nahtlos dazu und erscheint (noch) erschwinglich, ein neues Panasonic 70-300mm wäre evtl. transportfreundlicher, ist aber auch teurer. Ich schwanke noch zwischen nativem Bajonett und Adaption; letzteres hätte den Charme, dass ich auch meine APS-C-Fuji nutzen könnte, hat aber u.a. auch den Nachteil, dass zumindest beim Sigma der AF-C über den Adapter nicht funktioniert und das Ganze dann schon richtig wuchtig wird. Wobei, brauch` ich AF-C in der Landschaftsfotografie? Eher weniger...
Mal sehen...
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen
flickr Galerie
-
BerndP
- Beiträge: 17018
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 21. März 2021, 13:50
Danke für die Info, Manfred!
Damit hast Du Dich vom MFT-Sensor also ganz verabschiedet. Macht mir aber nix...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18590
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Montag 22. März 2021, 13:29
ManneM hat geschrieben: ↑Sonntag 21. März 2021, 11:45
April-Wetter in der Eifel, Winter im Allgäu! Es ist hier nochmal richtig weiß geworden..., ich bin am späten Nachmittag unterwegs, direkt an den Alpen, bei sich ständig wechselndem Licht (Toll!). Und stelle immer wieder fest: Man kann nie Brennweite genug haben...

; da bahnt sich nochmals eine Investition an.
Als alter Gebirgsjäger gefallen mir deine Alpenbilder immer sehr gut!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr