Wie dicht ich immer an dieser urbanen
Lemke-Brauerei vorbeigekommen war ist mir vergangene Woche bewußt geworden- ich suchte nach ein paar besonderen Geburtstagsmitbringseln...
Wer in Mitte umherschleicht, nahe Alex, kommt nach Querung der S-Bahn-Bögen Rochstraße an den versteckten Eingang zur Brauerei vorbei, die nach üblichen Öffnungszeiten durch hohe Gittertore abgesperrt ist. In der Regel schaut man im Vorbeigehen mehr auf das Brauhaus linkerhand und Markthalle...

Zum goldenen Herbert, das fing ja schon mit Schmunzeln an...

... und setzte sich am Bierverkauf fort "Bitte Anrufen" neben dem "Hier Klingeln"-Schild, und ich sah nebenher daß man den Knauf drehen konnte... schwupps war ich drinnen, die Bedienung kam passenderweise aus dem Kesselhaus. Ich mußte lachen, das war bestimmt ein Trick angetrunkene von üblicher Kundschaft zu sortieren

Prost !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!